rush
Beiträge: 14849

Re: Test: Nikon D750 - Nikons beste Fullframe Video-DSLR bisher?

Beitrag von rush »

chackl hat geschrieben:Professionelle Qualität....
Sony ex1/ex3 oder auch eine teure PDW700 zeichnet ebenfalls nur in 8 bit auf... so what?

Lässt man die PDW's deswegen im profesionellen Bereich links liegen? Eher nicht ;) okay - letztere hat immerhin 422 - dafür "nur" mpeg2. H264 ist da theoretisch schon potenter.

Man sollte da also nicht alles vermengen und über einen Kamm scheren finde ich. Ganz abgesehen davon wieviel gopro und 5d gedöns schon in allen formaten der privaten bis öffis zu sehen war.
keep ya head up



Mrshuu
Beiträge: 2

Re: Test: Nikon D750 - Nikons beste Fullframe Video-DSLR bisher?

Beitrag von Mrshuu »

Moin
Die Frage ist: Was genau ist professionelle Qualität ?
Das lässt sich leider nicht mehr nur über Datenrate oder Codec definieren.
Es gibt zwar bei verschiedenen Sendern Pflichtvorgaben, wie man etwas zu produzieren oder abzuliefern hat. Jedoch kann man das nicht wirklich als Maßstab für den Begriff "Professionalität" nehmen.
Es ist zum Beispiel in der Welt der Werbefilmproduktionen nicht unüblich mit der Canon 5D Mark-II zu filmen.(ohne Magic Latntern) Und das durchaus auch für die deutsche Automobilindustrie. Bei der richtigen Anwendung kommen dabei sehr anschauliche und professionelle Autospots heraus. Da Kameraführung, Ausstattung, Beleuchtung und viele andere Faktoren dazu bei tragen.
Es kommt auch zur Mischung von Alexa, Red und Dslr Material.
In der aktuellen Berichterstattung und Dokumentationen sieht man ebenfalls Dslrs.
In der Tat eignet sich eine Dslr nicht für Greenscreen und man hat mit der geringen Datenrate an mancher stelle in der Postproduktion zu kämpfen.
An der richtigen Stelle , mit dem richtigen "Know how" , sind professionelle
Arbeiten möglich. Auch mit 8 bit und H264.

Gruß



domain
Beiträge: 11062

Re: Test: Nikon D750 - Nikons beste Fullframe Video-DSLR bisher?

Beitrag von domain »

Bei uns in Österreich gibt es auch den Begriff Professionist = gelernter Handwerker, der aber im Pfusch z.B. nicht unbedingt professionell arbeiten muss.
Ein Künstler hingegen kann beleidigt sein, wenn man ihn als Professionist bezeichnet, obwohl er durchaus professionell arbeiten kann, was aber keinewegs eine Voraussetzung für ein erfolgreiches Schaffen ist.
So studierte Franz Grillparzer etwa Jus und war von 1815 -1856 bei der Finanzkammer professionell (also geldverdienend) angestellt und ging 1856 als Hofrat in Pension.
Geradezu vorbildlich für die IMM-Generation :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54