Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



OSX 10.10 Problem



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
nordheide
Beiträge: 1092

OSX 10.10 Problem

Beitrag von nordheide »

Ich habe beim Löschen einer extra Partition für 10.10. einen Fehler gemacht. Und dann versehentlich die falsche Partition (10.9.5) gelöscht. Nun ist alles (Partition) auf der Startplatte weg und ich kann ich die Festplatte nicht einmal löschen, partitionieren etc. Auch nicht, wenn ich vom Stick aus starte.

Ich sehe zwar im Festplattendienstprogramm das interne Laufwerk (Fusion Drive) aber aussser "Laufwerk test" und Laufwerk reparieren" gibt es keine weitere Optionen.

Gibt es vlt. einen Terminalbefehl, der meine Festplatte neu bootfähig macht und eine Partition erste Partition anlegt?

Wegen der fehlenden Partition war natürlich auch über Recovery nichts zu machen.

VG



Axel
Beiträge: 17053

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von Axel »

Wenn du vom Stick booten kannst, wäre es nur logisch, jedes Volume mit dem Festplatten-Dienstprogramm formatieren zu können, gleichgültig, ob du es löschen oder partitionieren willst. Das mache ich andauernd, wenn ich Test-HDs für neue OS'se einrichte. Die Frage scheint mir zu sein: Ist das OS auf dem Stick wirklich bootfähig?



nordheide
Beiträge: 1092

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von nordheide »

Danke für deine Hilfe.

Also: ausser vom stick will der macmini gar nicht starten.

Vom Stick klappt es. Wie sehe ich, ob er tatsächlich vom stick bootet?



nordheide
Beiträge: 1092

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von nordheide »

ich muss jetzt leider los. Melde mich heute Abend wieder.

Vlt. hängt es damit zusammen, dass es kein original Fusion Drive ist,
sondern vom Vorbesitzer selbst aus 2 LWs (SSD+HDD) gebundelt wurde.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von Skeptiker »

nordheide hat geschrieben:... Vom Stick klappt es. Wie sehe ich, ob er tatsächlich vom stick bootet?
Ist Axel noch da?
Also stellvertretend:

Beim Start die Option-Taste drücken - dann werden die Boot-Laufwerke angezeigt.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von nordheide »

Skeptiker hat geschrieben:
nordheide hat geschrieben:... Vom Stick klappt es. Wie sehe ich, ob er tatsächlich vom stick bootet?
Ist Axel noch da?
Also stellvertretend:

Beim Start die Option-Taste drücken - dann werden die Boot-Laufwerke angezeigt.
Dann sieht man nur den Stick.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von Skeptiker »

nordheide hat geschrieben:
Skeptiker hat geschrieben:
nordheide hat geschrieben:... Vom Stick klappt es. Wie sehe ich, ob er tatsächlich vom stick bootet?
Ist Axel noch da?
Also stellvertretend:

Beim Start die Option-Taste drücken - dann werden die Boot-Laufwerke angezeigt.
Dann sieht man nur den Stick.
Ok!

Wenn mehrere angezeigt werden, kann man mit den Pfeiltasten eines auswählen und ENTER drücken.
Dann dauert's einen Moment, wo nichts Sichtbares passiert, und dann wird gebootet.

Man kann so auch von (Installations-)DVD starten.

Im übrigen lässt sich in den Systemeinstellungen ein Startlaufwerk vorwählen.



Axel
Beiträge: 17053

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von Axel »

nordheide hat geschrieben:Danke für deine Hilfe.

Also: ausser vom stick will der macmini gar nicht starten.

Vom Stick klappt es. Wie sehe ich, ob er tatsächlich vom stick bootet?
Naja, klar, dann bootet er vom Stick. Von diesem musst du normalerweise nur "Löschen" (5 Sekunden). Eventuell musst du das interne Laufwerk aber tatsächlich erst "reparieren", keine Ahnung, was da schiefgelaufen ist.



Du benötigst natürlich ein Installationsprogramm, wie es auf downloadbaren OSX-Dateien, aber auch auf DVDs älterer Programme ist. Seit Lion zeigt der Startbildschirm dieses als eigenständige Recovery_HD an (siehe Screenshot, Beschreibung Mitte). Nicht ganz eigenständig allerdings, denn sie befindet sich physisch auf dem jeweiligen Startvolume, d.h. der Festplatte (linke Spalte). Ab Snowleopard (10.6) sollte es möglich sein, Yosemite (per aus dem Stick gebooteten OS) neu auf das reparierte oder gelöschte interne Laufwerk zu laden und anschließend dort zu installieren.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von nordheide »

löschen finktioniert nicht. wie gesagt, aucht nicht partitionieren.
reparatur bereits erfolglos versucht.

gibt es keinen terminalbefehl um das Lw bootfähig zu machen?

Installations- programm erfolglos



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von Skeptiker »

nordheide hat geschrieben:... löschen finktioniert nicht. wie gesagt, aucht nicht partitionieren
Kann das etwas mit den Zugriffsrechten zu tun haben?
Ist die Platte gesperrt für Dich?



nordheide
Beiträge: 1092

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von nordheide »

glaube ich zwar nicht, aber ich schau mal ob ich über den Feinder an die Platte komme



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06