Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



OSX 10.10 Problem



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
nordheide
Beiträge: 1092

OSX 10.10 Problem

Beitrag von nordheide »

Ich habe beim Löschen einer extra Partition für 10.10. einen Fehler gemacht. Und dann versehentlich die falsche Partition (10.9.5) gelöscht. Nun ist alles (Partition) auf der Startplatte weg und ich kann ich die Festplatte nicht einmal löschen, partitionieren etc. Auch nicht, wenn ich vom Stick aus starte.

Ich sehe zwar im Festplattendienstprogramm das interne Laufwerk (Fusion Drive) aber aussser "Laufwerk test" und Laufwerk reparieren" gibt es keine weitere Optionen.

Gibt es vlt. einen Terminalbefehl, der meine Festplatte neu bootfähig macht und eine Partition erste Partition anlegt?

Wegen der fehlenden Partition war natürlich auch über Recovery nichts zu machen.

VG



Axel
Beiträge: 17044

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von Axel »

Wenn du vom Stick booten kannst, wäre es nur logisch, jedes Volume mit dem Festplatten-Dienstprogramm formatieren zu können, gleichgültig, ob du es löschen oder partitionieren willst. Das mache ich andauernd, wenn ich Test-HDs für neue OS'se einrichte. Die Frage scheint mir zu sein: Ist das OS auf dem Stick wirklich bootfähig?



nordheide
Beiträge: 1092

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von nordheide »

Danke für deine Hilfe.

Also: ausser vom stick will der macmini gar nicht starten.

Vom Stick klappt es. Wie sehe ich, ob er tatsächlich vom stick bootet?



nordheide
Beiträge: 1092

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von nordheide »

ich muss jetzt leider los. Melde mich heute Abend wieder.

Vlt. hängt es damit zusammen, dass es kein original Fusion Drive ist,
sondern vom Vorbesitzer selbst aus 2 LWs (SSD+HDD) gebundelt wurde.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von Skeptiker »

nordheide hat geschrieben:... Vom Stick klappt es. Wie sehe ich, ob er tatsächlich vom stick bootet?
Ist Axel noch da?
Also stellvertretend:

Beim Start die Option-Taste drücken - dann werden die Boot-Laufwerke angezeigt.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von nordheide »

Skeptiker hat geschrieben:
nordheide hat geschrieben:... Vom Stick klappt es. Wie sehe ich, ob er tatsächlich vom stick bootet?
Ist Axel noch da?
Also stellvertretend:

Beim Start die Option-Taste drücken - dann werden die Boot-Laufwerke angezeigt.
Dann sieht man nur den Stick.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von Skeptiker »

nordheide hat geschrieben:
Skeptiker hat geschrieben:
nordheide hat geschrieben:... Vom Stick klappt es. Wie sehe ich, ob er tatsächlich vom stick bootet?
Ist Axel noch da?
Also stellvertretend:

Beim Start die Option-Taste drücken - dann werden die Boot-Laufwerke angezeigt.
Dann sieht man nur den Stick.
Ok!

Wenn mehrere angezeigt werden, kann man mit den Pfeiltasten eines auswählen und ENTER drücken.
Dann dauert's einen Moment, wo nichts Sichtbares passiert, und dann wird gebootet.

Man kann so auch von (Installations-)DVD starten.

Im übrigen lässt sich in den Systemeinstellungen ein Startlaufwerk vorwählen.



Axel
Beiträge: 17044

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von Axel »

nordheide hat geschrieben:Danke für deine Hilfe.

Also: ausser vom stick will der macmini gar nicht starten.

Vom Stick klappt es. Wie sehe ich, ob er tatsächlich vom stick bootet?
Naja, klar, dann bootet er vom Stick. Von diesem musst du normalerweise nur "Löschen" (5 Sekunden). Eventuell musst du das interne Laufwerk aber tatsächlich erst "reparieren", keine Ahnung, was da schiefgelaufen ist.



Du benötigst natürlich ein Installationsprogramm, wie es auf downloadbaren OSX-Dateien, aber auch auf DVDs älterer Programme ist. Seit Lion zeigt der Startbildschirm dieses als eigenständige Recovery_HD an (siehe Screenshot, Beschreibung Mitte). Nicht ganz eigenständig allerdings, denn sie befindet sich physisch auf dem jeweiligen Startvolume, d.h. der Festplatte (linke Spalte). Ab Snowleopard (10.6) sollte es möglich sein, Yosemite (per aus dem Stick gebooteten OS) neu auf das reparierte oder gelöschte interne Laufwerk zu laden und anschließend dort zu installieren.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von nordheide »

löschen finktioniert nicht. wie gesagt, aucht nicht partitionieren.
reparatur bereits erfolglos versucht.

gibt es keinen terminalbefehl um das Lw bootfähig zu machen?

Installations- programm erfolglos



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von Skeptiker »

nordheide hat geschrieben:... löschen finktioniert nicht. wie gesagt, aucht nicht partitionieren
Kann das etwas mit den Zugriffsrechten zu tun haben?
Ist die Platte gesperrt für Dich?



nordheide
Beiträge: 1092

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von nordheide »

glaube ich zwar nicht, aber ich schau mal ob ich über den Feinder an die Platte komme



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Di 18:09
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Di 17:49
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von berlin123 - Di 16:25
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 15:57
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08