Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



OSX 10.10 Problem



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
nordheide
Beiträge: 1092

OSX 10.10 Problem

Beitrag von nordheide »

Ich habe beim Löschen einer extra Partition für 10.10. einen Fehler gemacht. Und dann versehentlich die falsche Partition (10.9.5) gelöscht. Nun ist alles (Partition) auf der Startplatte weg und ich kann ich die Festplatte nicht einmal löschen, partitionieren etc. Auch nicht, wenn ich vom Stick aus starte.

Ich sehe zwar im Festplattendienstprogramm das interne Laufwerk (Fusion Drive) aber aussser "Laufwerk test" und Laufwerk reparieren" gibt es keine weitere Optionen.

Gibt es vlt. einen Terminalbefehl, der meine Festplatte neu bootfähig macht und eine Partition erste Partition anlegt?

Wegen der fehlenden Partition war natürlich auch über Recovery nichts zu machen.

VG



Axel
Beiträge: 17042

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von Axel »

Wenn du vom Stick booten kannst, wäre es nur logisch, jedes Volume mit dem Festplatten-Dienstprogramm formatieren zu können, gleichgültig, ob du es löschen oder partitionieren willst. Das mache ich andauernd, wenn ich Test-HDs für neue OS'se einrichte. Die Frage scheint mir zu sein: Ist das OS auf dem Stick wirklich bootfähig?



nordheide
Beiträge: 1092

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von nordheide »

Danke für deine Hilfe.

Also: ausser vom stick will der macmini gar nicht starten.

Vom Stick klappt es. Wie sehe ich, ob er tatsächlich vom stick bootet?



nordheide
Beiträge: 1092

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von nordheide »

ich muss jetzt leider los. Melde mich heute Abend wieder.

Vlt. hängt es damit zusammen, dass es kein original Fusion Drive ist,
sondern vom Vorbesitzer selbst aus 2 LWs (SSD+HDD) gebundelt wurde.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von Skeptiker »

nordheide hat geschrieben:... Vom Stick klappt es. Wie sehe ich, ob er tatsächlich vom stick bootet?
Ist Axel noch da?
Also stellvertretend:

Beim Start die Option-Taste drücken - dann werden die Boot-Laufwerke angezeigt.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von nordheide »

Skeptiker hat geschrieben:
nordheide hat geschrieben:... Vom Stick klappt es. Wie sehe ich, ob er tatsächlich vom stick bootet?
Ist Axel noch da?
Also stellvertretend:

Beim Start die Option-Taste drücken - dann werden die Boot-Laufwerke angezeigt.
Dann sieht man nur den Stick.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von Skeptiker »

nordheide hat geschrieben:
Skeptiker hat geschrieben:
nordheide hat geschrieben:... Vom Stick klappt es. Wie sehe ich, ob er tatsächlich vom stick bootet?
Ist Axel noch da?
Also stellvertretend:

Beim Start die Option-Taste drücken - dann werden die Boot-Laufwerke angezeigt.
Dann sieht man nur den Stick.
Ok!

Wenn mehrere angezeigt werden, kann man mit den Pfeiltasten eines auswählen und ENTER drücken.
Dann dauert's einen Moment, wo nichts Sichtbares passiert, und dann wird gebootet.

Man kann so auch von (Installations-)DVD starten.

Im übrigen lässt sich in den Systemeinstellungen ein Startlaufwerk vorwählen.



Axel
Beiträge: 17042

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von Axel »

nordheide hat geschrieben:Danke für deine Hilfe.

Also: ausser vom stick will der macmini gar nicht starten.

Vom Stick klappt es. Wie sehe ich, ob er tatsächlich vom stick bootet?
Naja, klar, dann bootet er vom Stick. Von diesem musst du normalerweise nur "Löschen" (5 Sekunden). Eventuell musst du das interne Laufwerk aber tatsächlich erst "reparieren", keine Ahnung, was da schiefgelaufen ist.



Du benötigst natürlich ein Installationsprogramm, wie es auf downloadbaren OSX-Dateien, aber auch auf DVDs älterer Programme ist. Seit Lion zeigt der Startbildschirm dieses als eigenständige Recovery_HD an (siehe Screenshot, Beschreibung Mitte). Nicht ganz eigenständig allerdings, denn sie befindet sich physisch auf dem jeweiligen Startvolume, d.h. der Festplatte (linke Spalte). Ab Snowleopard (10.6) sollte es möglich sein, Yosemite (per aus dem Stick gebooteten OS) neu auf das reparierte oder gelöschte interne Laufwerk zu laden und anschließend dort zu installieren.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von nordheide »

löschen finktioniert nicht. wie gesagt, aucht nicht partitionieren.
reparatur bereits erfolglos versucht.

gibt es keinen terminalbefehl um das Lw bootfähig zu machen?

Installations- programm erfolglos



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von Skeptiker »

nordheide hat geschrieben:... löschen finktioniert nicht. wie gesagt, aucht nicht partitionieren
Kann das etwas mit den Zugriffsrechten zu tun haben?
Ist die Platte gesperrt für Dich?



nordheide
Beiträge: 1092

Re: OSX 10.10 Problem

Beitrag von nordheide »

glaube ich zwar nicht, aber ich schau mal ob ich über den Feinder an die Platte komme



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41