Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Sennheiser, Sony oder Shure, welche funkstrecke?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Charlinsky
Beiträge: 1373

Sennheiser, Sony oder Shure, welche funkstrecke?

Beitrag von Charlinsky »

Hallo,
Ich Filme Hochzeiten und hab mittlerweile vieles probiert, aber nicht so richtig zufrieden damit geworden. Ich nehme den Ton mit der Cam auf, reicht zwar für viele Szenen, den Hauptton nehm ich von der 2. Cam, ne vg 30, welcher durchläuft.
Ich wollte jetzt den O-Ton für die 2. Spur von ner funkstrecke nehmen, habt ihr da welche als Empfehlung? Hatte mit sennheiser ew 100 bereits gearbeitet, war auch Top zufrieden damit, aber nur für Interviews und Präsentationen mit lavalliermikrofon. Leider etwas zuschnell verkauft.

Welche könntet ihr empfehlen? Auf externen Rekorder will ich nicht zurückgreifen wegen der Sync. In der Post .

Lg
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



rush
Beiträge: 15094

Re: Sennheiser, Sony oder Shure, welche funkstrecke?

Beitrag von rush »

Ich denke mal die Sennheiser Anlagen wirst du aufgrund der Verbeitung hierzulande am ehesten für einen fairen Preis bekommen.. wenn du also seinerzeit damit zufrieden warst - hol dir doch wieder eine ;)

Ich hab auch eine alte EW100... nutze sie selten aber würde sie auch nicht weggeben... cause u never know :D

Zu Sony und Shure kann ich nichts beisteuern... seh ich im profesionelleren Umfeld nicht ganz so häufig... da sind's eher Sennheiser, AudioLimited.. aber das muss nichts bedeuten.

Ich würde mir heutzutage vermutlich ein Audio-technica Dual Wireless System holen... Also ein kompakter Diversity Empfänger der von 2 Sendern parallel angesteuert werden kann... ALso sowas hier in der Art:

http://www.bhphotovideo.com/c/product/4 ... eless.html

Weiß nur nicht ob es die auch mit passenden Frequenzen hierzulande gibt...




Hier gibt es ein recht längeres englischsprachiges Video wo verschiedene Anlagen gecheckt werden...

keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Sennheiser, Sony oder Shure, welche funkstrecke?

Beitrag von Pianist »

Für welchen Frequenzbereich würdet Ihr Euch denn heute entscheiden? Ab 2016 bleiben ja eigentlich nur noch die kostenpflichtigen Bereiche übrig, und selbst die muss man sich dann vor Ort mit vielen anderen Nutzern teilen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Sennheiser, Sony oder Shure, welche funkstrecke?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Erfahrung mit Drahtlos habe ich bislang nur mit Bühnentechnik, trotz ähnlicher oder tlw. gleicher Technik sind die Anforderungen da doch etwas anders und lassen sich nur bedingt auf Funkstrecken übertragen. Aus dem Bauch heraus würde ich mir EW 100 G3 zulegen, halt in der Zusammenstellung und dem Frequenzbereich, den ich benötige. Allerdings hat Sony ganz massiv nachgelegt und in der gleichen Preisklasse eine neue Serie aufgelegt. Schlecht war der Vorgänger im Vergleich auch nicht, aber mit vielen Detaillösungen und dem größten Display an den Bodypacks hat Sennheiser die Konkurrenten vor sich hergetrieben. Sony hat sich davon inspirieren lassen, lohnt sich also mal anzugucken



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Sennheiser, Sony oder Shure, welche funkstrecke?

Beitrag von Charlinsky »

Welche Serie von Sony meinst du? Liegen preislich aber noch höher als die sennheiser
LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52