Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Sennheiser, Sony oder Shure, welche funkstrecke?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Charlinsky
Beiträge: 1373

Sennheiser, Sony oder Shure, welche funkstrecke?

Beitrag von Charlinsky »

Hallo,
Ich Filme Hochzeiten und hab mittlerweile vieles probiert, aber nicht so richtig zufrieden damit geworden. Ich nehme den Ton mit der Cam auf, reicht zwar für viele Szenen, den Hauptton nehm ich von der 2. Cam, ne vg 30, welcher durchläuft.
Ich wollte jetzt den O-Ton für die 2. Spur von ner funkstrecke nehmen, habt ihr da welche als Empfehlung? Hatte mit sennheiser ew 100 bereits gearbeitet, war auch Top zufrieden damit, aber nur für Interviews und Präsentationen mit lavalliermikrofon. Leider etwas zuschnell verkauft.

Welche könntet ihr empfehlen? Auf externen Rekorder will ich nicht zurückgreifen wegen der Sync. In der Post .

Lg
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



rush
Beiträge: 15087

Re: Sennheiser, Sony oder Shure, welche funkstrecke?

Beitrag von rush »

Ich denke mal die Sennheiser Anlagen wirst du aufgrund der Verbeitung hierzulande am ehesten für einen fairen Preis bekommen.. wenn du also seinerzeit damit zufrieden warst - hol dir doch wieder eine ;)

Ich hab auch eine alte EW100... nutze sie selten aber würde sie auch nicht weggeben... cause u never know :D

Zu Sony und Shure kann ich nichts beisteuern... seh ich im profesionelleren Umfeld nicht ganz so häufig... da sind's eher Sennheiser, AudioLimited.. aber das muss nichts bedeuten.

Ich würde mir heutzutage vermutlich ein Audio-technica Dual Wireless System holen... Also ein kompakter Diversity Empfänger der von 2 Sendern parallel angesteuert werden kann... ALso sowas hier in der Art:

http://www.bhphotovideo.com/c/product/4 ... eless.html

Weiß nur nicht ob es die auch mit passenden Frequenzen hierzulande gibt...




Hier gibt es ein recht längeres englischsprachiges Video wo verschiedene Anlagen gecheckt werden...

keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Sennheiser, Sony oder Shure, welche funkstrecke?

Beitrag von Pianist »

Für welchen Frequenzbereich würdet Ihr Euch denn heute entscheiden? Ab 2016 bleiben ja eigentlich nur noch die kostenpflichtigen Bereiche übrig, und selbst die muss man sich dann vor Ort mit vielen anderen Nutzern teilen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Sennheiser, Sony oder Shure, welche funkstrecke?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Erfahrung mit Drahtlos habe ich bislang nur mit Bühnentechnik, trotz ähnlicher oder tlw. gleicher Technik sind die Anforderungen da doch etwas anders und lassen sich nur bedingt auf Funkstrecken übertragen. Aus dem Bauch heraus würde ich mir EW 100 G3 zulegen, halt in der Zusammenstellung und dem Frequenzbereich, den ich benötige. Allerdings hat Sony ganz massiv nachgelegt und in der gleichen Preisklasse eine neue Serie aufgelegt. Schlecht war der Vorgänger im Vergleich auch nicht, aber mit vielen Detaillösungen und dem größten Display an den Bodypacks hat Sennheiser die Konkurrenten vor sich hergetrieben. Sony hat sich davon inspirieren lassen, lohnt sich also mal anzugucken



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Sennheiser, Sony oder Shure, welche funkstrecke?

Beitrag von Charlinsky »

Welche Serie von Sony meinst du? Liegen preislich aber noch höher als die sennheiser
LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42