Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Sennheiser, Sony oder Shure, welche funkstrecke?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Charlinsky
Beiträge: 1373

Sennheiser, Sony oder Shure, welche funkstrecke?

Beitrag von Charlinsky »

Hallo,
Ich Filme Hochzeiten und hab mittlerweile vieles probiert, aber nicht so richtig zufrieden damit geworden. Ich nehme den Ton mit der Cam auf, reicht zwar für viele Szenen, den Hauptton nehm ich von der 2. Cam, ne vg 30, welcher durchläuft.
Ich wollte jetzt den O-Ton für die 2. Spur von ner funkstrecke nehmen, habt ihr da welche als Empfehlung? Hatte mit sennheiser ew 100 bereits gearbeitet, war auch Top zufrieden damit, aber nur für Interviews und Präsentationen mit lavalliermikrofon. Leider etwas zuschnell verkauft.

Welche könntet ihr empfehlen? Auf externen Rekorder will ich nicht zurückgreifen wegen der Sync. In der Post .

Lg
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



rush
Beiträge: 15087

Re: Sennheiser, Sony oder Shure, welche funkstrecke?

Beitrag von rush »

Ich denke mal die Sennheiser Anlagen wirst du aufgrund der Verbeitung hierzulande am ehesten für einen fairen Preis bekommen.. wenn du also seinerzeit damit zufrieden warst - hol dir doch wieder eine ;)

Ich hab auch eine alte EW100... nutze sie selten aber würde sie auch nicht weggeben... cause u never know :D

Zu Sony und Shure kann ich nichts beisteuern... seh ich im profesionelleren Umfeld nicht ganz so häufig... da sind's eher Sennheiser, AudioLimited.. aber das muss nichts bedeuten.

Ich würde mir heutzutage vermutlich ein Audio-technica Dual Wireless System holen... Also ein kompakter Diversity Empfänger der von 2 Sendern parallel angesteuert werden kann... ALso sowas hier in der Art:

http://www.bhphotovideo.com/c/product/4 ... eless.html

Weiß nur nicht ob es die auch mit passenden Frequenzen hierzulande gibt...




Hier gibt es ein recht längeres englischsprachiges Video wo verschiedene Anlagen gecheckt werden...

keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Sennheiser, Sony oder Shure, welche funkstrecke?

Beitrag von Pianist »

Für welchen Frequenzbereich würdet Ihr Euch denn heute entscheiden? Ab 2016 bleiben ja eigentlich nur noch die kostenpflichtigen Bereiche übrig, und selbst die muss man sich dann vor Ort mit vielen anderen Nutzern teilen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Sennheiser, Sony oder Shure, welche funkstrecke?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Erfahrung mit Drahtlos habe ich bislang nur mit Bühnentechnik, trotz ähnlicher oder tlw. gleicher Technik sind die Anforderungen da doch etwas anders und lassen sich nur bedingt auf Funkstrecken übertragen. Aus dem Bauch heraus würde ich mir EW 100 G3 zulegen, halt in der Zusammenstellung und dem Frequenzbereich, den ich benötige. Allerdings hat Sony ganz massiv nachgelegt und in der gleichen Preisklasse eine neue Serie aufgelegt. Schlecht war der Vorgänger im Vergleich auch nicht, aber mit vielen Detaillösungen und dem größten Display an den Bodypacks hat Sennheiser die Konkurrenten vor sich hergetrieben. Sony hat sich davon inspirieren lassen, lohnt sich also mal anzugucken



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Sennheiser, Sony oder Shure, welche funkstrecke?

Beitrag von Charlinsky »

Welche Serie von Sony meinst du? Liegen preislich aber noch höher als die sennheiser
LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30