Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



unser Blackmagic 4k Cinematic Showreel



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
PekingEnte
Beiträge: 21

unser Blackmagic 4k Cinematic Showreel

Beitrag von PekingEnte »

hey Leute,

ich wollte euch unsere Blackmagic 4k Compilation zeigen.
wir haben in den letzten Monaten einige Projekte mit der Kamera gedreht.

WIR LIEBEN die kamera!!

leider konnten wir es nicht in 4k hochladen, da einige Projekte wegen Produktion nur in HD gedreht wurden sind.
2K steht zu verfügung :D

https://www.youtube.com/watch?v=D2EkAY-GCFc

viel Spaß !

ach übrigens: Das foto ist ein Still frisch aus der Kamera!



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: unser Blackmagic 4k Cinematic Showreel

Beitrag von Tiefflieger »

Die Bilder sehen gut aus, saubere Bewegte- und Kameraführung.

Lasst Euch nicht von der 2K versus 4K Diskussion einschüchtern.
Viele haben noch nicht mal "echtes" FullHD oder 2K gesehen und ggf. mit Upscaling auf grosser Leinwand würden alle sagen welch "klare" Bilder ;-)
(4K Master und 2K Ausbelichtung zur Darstellung ggf. Upscaling zu 4K)

Schnelle Schnitte bringen Abwechslung, aber lange Szenen zeigen etwas mehr Können in der Kameraführung.
Beispielsweise gibt es Videoclips mit bewegter Kamera die ohne Schnitte auskommen und während 3-5 Minuten diverse Tanzszenen aus verschiedenen Perspektiven und kontinuierlicher Veränderung der Location (Strasse) zeigen.

Macht also ein Tänzer oder irgend jemand, auch in der Kameraführung (Pendeln/Fokus), einen Schnitzer muss alles wiederholt werden.
Aber so würde mit fester Brennweite und leichten Crops das volle Potential der Kamera gezeigt.

Gruss Tiefflieger



Jensli

Re: unser Blackmagic 4k Cinematic Showreel

Beitrag von Jensli »

Einfach nur geil!



domain
Beiträge: 11062

Re: unser Blackmagic 4k Cinematic Showreel

Beitrag von domain »

Technisch sehr gute Collage von einem der auszog, um das Gruseln zu lehren:
„Nach ein paar Tagen weckte er ihn um Mitternacht, hieß ihn aufstehen, in den Kirchturm steigen und läuten. Du sollst schon lernen, was Gruseln ist".
Ich glaube es wäre wirklich an der Zeit, ein Crowfunding für eine neuartige Hightech-Geisterbahn zu starten in der man sich als virtuelle Person durch alle möglichen Prüfungen und gefährlichen Herausforderungen hantelt und zunehmend verletzt sich selbst blutverschmiert beobachten kann. Sensoren beobachten dabei Pupillenerweiterungen, Blutdruck und Herzfrequenz. Dort wo die Sensoren höchste Erregung signalisieren wird virtuell bis zur Unerträglichkeit nachgelegt und zuletzt kommt noch eine Botschaft:
Wenn ihr Luschen wirklichen Krieg und das Grauen erleben wollt dann geht nach Syrien und kämpft auf einer der beiden Seiten.



Adam
Beiträge: 1112

Re: unser Blackmagic 4k Cinematic Showreel

Beitrag von Adam »

domain hat geschrieben:Senioren beobachten dabei Pupillenerweiterungen, Blutdruck und Herzfrequenz.
Manchmal liebe ich meine Leseschwäche.... ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: unser Blackmagic 4k Cinematic Showreel

Beitrag von domain »

Hehe ....
Die Prüfungen, die Tamino und Papageno zu bestehen hatten sind aus heutiger Sicht zu harmlos und unverständlich, da muss schon stärkerer Tobak her und der wird hier angeliefert.

Die erste Prüfung bei der Zauberflöte ist gekennzeichnet durch das Gebot, nicht mit Weibern zu sprechen - was hier bedeutet, sich standhaft und getreu zu erweisen -, die zweite durch das Gebot des vollkommenen Stillschweigens, auch dem liebsten Menschen gegenüber, die dritte durch die mit Todesgefahr verbundene Feuer- und Wasserprobe.

Mozart war Freimaurer und deren Losung lautete: „Sei standhaft, duldsam und verschwiegen“
Diese Standhaftigkeit etc. gegenüber den sehr simplen Anforderungen von Couch-Potatos , die hier bedient werden, würde ich mir wünschen

Bild



Manuell
Beiträge: 697

Re: unser Blackmagic 4k Cinematic Showreel

Beitrag von Manuell »

Vieles in Oberhausen gedreht, gefällt mir :-).
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



PekingEnte
Beiträge: 21

Re: unser Blackmagic 4k Cinematic Showreel

Beitrag von PekingEnte »

hey Leute!!

vielen Dank für eure Kommentare!

das mit dem Gruseln hab ich nciht so ganz gecheckt ._. haha



und wegen der 4k diskussion ist eigentlich okay :D also wir haben leider nicht alles in 4k gefilmt gehabt und wollten das auch nicht das HD material einfach upscalen.
und genau was du sagst: 1. youtube und 2. checkt EH keiner den unterschied zwischen 2k und 4k. Bis heute wurden Filme im Kino auch nur 2k gebeamt, nur spezielle Kinos haben nun 4k Beamer.



Jensli

Re: unser Blackmagic 4k Cinematic Showreel

Beitrag von Jensli »

domain hat geschrieben:Technisch sehr gute Collage von einem der auszog, um das Gruseln zu lehren:
„Nach ein paar Tagen weckte er ihn um Mitternacht, hieß ihn aufstehen, in den Kirchturm steigen und läuten. Du sollst schon lernen, was Gruseln ist".
Ich glaube es wäre wirklich an der Zeit, ein Crowfunding für eine neuartige Hightech-Geisterbahn zu starten in der man sich als virtuelle Person durch alle möglichen Prüfungen und gefährlichen Herausforderungen hantelt und zunehmend verletzt sich selbst blutverschmiert beobachten kann. Sensoren beobachten dabei Pupillenerweiterungen, Blutdruck und Herzfrequenz. Dort wo die Sensoren höchste Erregung signalisieren wird virtuell bis zur Unerträglichkeit nachgelegt und zuletzt kommt noch eine Botschaft:
Wenn ihr Luschen wirklichen Krieg und das Grauen erleben wollt dann geht nach Syrien und kämpft auf einer der beiden Seiten.

Ich weiß zwar nicht was du rauchst, aber rauch weniger davon!



Axel
Beiträge: 16942

Re: unser Blackmagic 4k Cinematic Showreel

Beitrag von Axel »

Du hast auch schon You Never Know gemacht, ein Kurzfilm, bei dem ja beinahe alles stimmte, nicht zuletzt die Regie, aber halt auch die Kameraarbeit.

Wie aussagekräftig das Showreel daher zur Evaluation der Tauglichkeit der BMPC ist, muss relativiert werden. Will heißen: Klar kann offensichtlich die Kamera was, aber guckt euch an, was der Kameramann zuvor mit der 5D gemacht hat, dann könnt ihr vielleicht besser urteilen.



PekingEnte
Beiträge: 21

Re: unser Blackmagic 4k Cinematic Showreel

Beitrag von PekingEnte »

Axel hat geschrieben:Du hast auch schon You Never Know gemacht, ein Kurzfilm, bei dem ja beinahe alles stimmte, nicht zuletzt die Regie, aber halt auch die Kameraarbeit.

Wie aussagekräftig das Showreel daher zur Evaluation der Tauglichkeit der BMPC ist, muss relativiert werden. Will heißen: Klar kann offensichtlich die Kamera was, aber guckt euch an, was der Kameramann zuvor mit der 5D gemacht hat, dann könnt ihr vielleicht besser urteilen.
hey axel,

vielen vielen Dank! :D



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: unser Blackmagic 4k Cinematic Showreel

Beitrag von RUKfilms »

hier auf arbeit geht kein ton, aber bildtechnisch (worum es ja eigentlich geht) - WOW!
lieber reich und gesund als arm und krank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10