Hi.
Habe Deinen Film schon vor ein paar Tagen gesehen, aber nicht geantwortet. Da Du nun nochmals nachfragst, hier meine Meinung, in zwei Teilen.
A) Das Gute:
Ich mag die Orte, ich mag die Geschwindigkeit. Ich finde Du hast den Slider gut eingesetzt. Die Musik ist nicht der Oberknaller, aber ok für die eher langsame Stimmung.
B) Das Schlechte:
HDR: Es schaut wirklich absolut furchtbar aus!
Erstens zerstörrst Du damit vollkommen die Realität. HDR kann die Realität uunterstützen, aber so ist es wirklich versaut!
Dur die Mehrfachbelichtung entsteht darüber hinaus auch zwangsläufig eine gewisse Unschärfe, aber das wäre nicht das größte Problem.
HDR wird doch an sich genutzt um einen zu großen Dynamikumfang, den die Kamera 'normal' nicht schaffen würde, sichtbar zu machen. (Z.B. in einer Kirche)
Bei Dir ist es aber erstens so, dass Deine Kamera diese Lichtverhältnisse problemlos erfassen könnte und zweites, Du trotz HDR noch ausgebrannte Lichter hast.
Ich habe mindestens zwei Einstellungen gesehen, bei denen die Wolken einfach weiß ausbrennen.
Noch dazu ist es völlig übersättitgt.
Es gibt einen sehr guten Blogeintrag von einem guten Fotografen und Zeitraffer-isten, der herausgearbeitet hat, warum HDR in fast allen Situationen unnötig ist. Ich suchs Dir mal raus.
(Hier - im unteren Teil des Beitrags gibt es vergleichsfotos:
http://gwegner.de/reisebericht/afrika/g ... ie-afrika/)
Auch machst Du Dir mit der HDR-Technik unnötige Arbeit, hast einen unnötig hochen Speicherbedarf und am Ende ein schlechtes Ergebnis.
Ich mag einige Eistellungen wirklich. Die dicken Wolken im Gebirge bei Minute 1:00 zum Beispiel und überhaupt die Aufnahmen in höheren Lagen ab geschätzt 1800 m über NN.
Aber bitte versuche nicht die Natur schöner zu machen als sie ist. Du erreichts das Gegenteil!
Tut mir leid, aber das ist meine erhliche Meinung.
Noch ein Tipp:
Unterlege die Aufnahmen mit O-Ton, das bringt viel!
Als Beispiel meinen alten ZR von 2012 (den ich heute anders schneiden würde). Hier sind die ersten 15 Sekunden (zwei Einstellungen) mit O-Ton unterlegt. Evtl. ist das auch für Dich eine Idee.
So, ich hoffe diese Kritik ist für Dich hilfreich!
Alles Gute!
Adam