Avid Forum



Schnittrechner für Avid 8.1



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Drushba
Beiträge: 2613

Schnittrechner für Avid 8.1

Beitrag von Drushba »

Hab gerade die Avidpromo genutzt, um meinen Uralt-Avid auf Version 8.1 zu wuppen. Jetzt läuft aber einiges schleppender, vor allem 1080p Cineform-Amas stottern und lassen sich auch nicht richtig transkodieren, Avid geht hier von einem Bug aus. Bis der behoben ist, möchte ich die Hardware soweit aufrüsten, daß zumindest Amas flüssig laufen. Die Avid-zertifizierten Workstations gehen ja leider ordentlich ins Geld und ich würde lieber selber schrauben.

Meine bisherige Hardware:
CoreI7 2600K
P8Z68-V LX Board
16Gb RAM
Nvidea GTX 760
Samsung EVO 840 SSD 240Gb

Meine Überlegung ist, erstmal auf eine Quadrokarte aufzurüsten, da diese nativ Avid-Effekte unterstützen sollen und dann nächstes Jahr neues Board und CPU (Skylake).

Preislich in Frage kämen:
Quadro K2200
Quadro K4200 (leider schon fast über der Schmerzgrenze)

Würde das fürs Erste schon reichen oder bringt eine Quadro doch nicht so viel bei Avid? Gäbs eine günstige Alternative?

Danke schonmal.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Schnittrechner für Avid 8.1

Beitrag von Peppermintpost »

Da würde ich mich mal schlau machen, ob das Debayering beim Avid über die GPU läuft. Alles was ich finden konnte bezog sich auf die Beschleunigung bei Effekten. Ich befürchte, da wird dir eine Quadro nicht helfen wenn das System generell langsam ist.
Ich würde heute alle Avid I/O sowieso über das Resolve machen, das ist Pfeil schnell.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Drushba
Beiträge: 2613

Re: Schnittrechner für Avid 8.1

Beitrag von Drushba »

Hallo Peppermint, habe das I/O bereits mit Resolve gemacht und aus Blackmagic RAW und Gopromaterial das Cineform 16b erzeugt (Gopro nutzt ja Cineform.mov und Sinn war ein einheitlicher Codec auf der Timeline via AMA). Geplant ist der Roundtrip zurück nach Resolve fürs Graden, aber leider stottert im neuen Avid jetzt ja alles furchtbar. Zum Vergleich: Im parallel installierten Edius 7 läuft alles flüssig. Meinst Du der CoreI7 2600K ist dafür verantwortlich? Braucht der neue Avid am Ende einen Hexacore Xeon o.ä.?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Schnittrechner für Avid 8.1

Beitrag von Peppermintpost »

Nein, glaube ich nicht, ich hab noch nie einen Hexa-Core Avid gesehen, und die Avids die ich kenne, die laufen alle, ob auf Laptop oder Workstation.
Aber die ganze AMA Geschichte ist eigendlich nur eine Notlösung.

Wandel doch vom Resolve in MFX also DNxHD um. Das must du dann auch nicht importiren, sondern kannst es direkt in deinen MediaFiles Ordner kopieren/verschieben und hast es sofort verfügbar.
Dazu kommt, du kannst ja einen Ordner in den MediaFiles anlegen mit einer neuen Nummer, sodass du auch all dein Roh Material an einer Stelle hast, was das Backup auch einfacher macht.

Der Avid ist wirklich schnell wenn du DNxHD hast, wenn nicht ist alles Schneckentempo.

Aber der Vergleich zu Edius ist natürlich gemein, weil Edius wirklich extrem schnell ist, aber mit DNxHD sollte der Avid fast auf Augenhöhe sein.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Drushba
Beiträge: 2613

Re: Schnittrechner für Avid 8.1

Beitrag von Drushba »

Hm, wenn Avid unter AMA ohnehin nicht richtig performt, bringt es wohl nichts, jetzt schon upzugraden. Obwohl, die Effekte... wenn die Quadro da etwas bringt, wärs gut.

Edius ist zwar schnell, hat aber den Nachteil der fehlenden close captions/ bzw. Untertitel-Importmöglichkeit. Das ist richtig ätzend, weil es im Supportforum seit vielen Jahren immer wieder angemahnt wird, aber Edius nicht reagiert. Für Edius gibt es nur diese unausgegorene und teure Chinalösung von Vistitle, da steig ich aber überhaupt nicht durch. Spätestens für die Untertitel brauche ich dann also wieder den Avid, wobei der Untertitelimport und die Untertitelbearbeitung (da Effekt?) nur in Zeitlupe läuft. Also trotz DNxHD dann doch Avid + Quadro um die (Untertitel-) Effekte zum Laufen zu bringen?



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Schnittrechner für Avid 8.1

Beitrag von dienstag_01 »

Man kann nicht davon ausgehen, dass Quadro-Karten die Vorschau beschleunigen.
Hab ich noch nirgens gehört. Deshalb natürlich auch nicht selbst getestet, wäre ja schön doof ;)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Schnittrechner für Avid 8.1

Beitrag von Peppermintpost »

-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Schnittrechner für Avid 8.1

Beitrag von dienstag_01 »

Der Link ist ein Witz.
Was wird dort verglichen ;)



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Schnittrechner für Avid 8.1

Beitrag von Goldwingfahrer »

Drushba hat geschrieben:Hab gerade die Avidpromo genutzt, um meinen Uralt-Avid auf Version 8.1 zu wuppen.
Danke schonmal.
Version 8.1.............seit Heute gibts die V.8.2
http://avid.force.com/pkb/articles/en_U ... umentation

Hier marschiert MC 8.1 nebst Edius 6.08 [mit der NX Karte]auf einem einfachen Schnittrechner.
i7 2600K,Graka GTX 750.
Zumeist wird über die Blackmagic Studio 2 in SDI oder HDMI eingelesen.
HDD ca. 200 MB/S Schreibgeschw.
An eine andere Graka habe ich noch gar nicht gedacht,kann da also nix zu schreiben.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Drushba
Beiträge: 2613

Re: Schnittrechner für Avid 8.1

Beitrag von Drushba »

Hallo Goldwing, danke für die Info, hab gerade auf AVID 8.2 upgegradet. In der jetzigen Version ist Hintergrundrendering dazugekommen, ein Feature welches ich schon aus Edius kenne;-)

Es ist wohl noch ein zweites, größeres AVID-Update für dieses Jahr angepeilt, welches den GPU- Einsatz auf Macrechnern und mittels des neuen DNxHR Codecs auch natives 4K erlauben wird.

Zwar hab ich mittlerweile rausgefunden, daß Quadros im Gegensatz zu Geforce-Karten das realtime Effektrendering überhaupt erst ermöglichen (alle Effekte mit grünem Punkt, das sind fast alle), aber ansonsten wirken sich die Karten wohl nicht auf die AMA- Timelineperformance aus.

Vor dem Hintergund des als "major update" angekündigten Events noch vor Ablauf des Jahres macht ein Quadrokauf jetzt wohl noch keinen Sinn. In den Avid Foren wird darüber spekuliert, ob nach dem nächsten Update dann endlich das generelle Rendering auf allen Geforce- und Radeonkarten unterstützt wird, was ja für Macs Sinn machen würde und dann auch im Windows-Bereich die Hardwarekosten nach unten treiben könnte.

Ausserdem wird darüber spekuliert, ob Avid als "the lamest NLE in town" für 4K dann endlich ein schnelleres AMA erhalten wird;-)



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Schnittrechner für Avid 8.1

Beitrag von dienstag_01 »

Drushba hat geschrieben:Zwar hab ich mittlerweile rausgefunden, daß Quadros im Gegensatz zu Geforce-Karten das realtime Effektrendering überhaupt erst ermöglichen (alle Effekte mit grünem Punkt, das sind fast alle),
Ich verwende eine GeForce und die wird auch im MC erkannt. Solltest du vielleicht einfach mal nachschauen ;)



Drushba
Beiträge: 2613

Re: Schnittrechner für Avid 8.1

Beitrag von Drushba »

Naja, erkannt wird meine GTX 760 auch, sonst würds ja nicht laufen. Aber in Realtime Effekte rendern geht halt nicht. Und dafür scheints ja die Quadros zu geben;-)



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Schnittrechner für Avid 8.1

Beitrag von dienstag_01 »

Aber in Realtime Effekte rendern geht halt nicht.
Das ist doch Quatsch, bei Realtime geht es um die Vorschau und das geht sowieso sehr gut mit dem MC. Oder wozu *erkennt* der Avid deine Grafik dann? ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von tehaix - Mo 18:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Mo 16:49
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 16:22
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42