Gemischt Forum



VOB nach AVI mit DVD2avi Probleme Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
blumshuett

VOB nach AVI mit DVD2avi Probleme

Beitrag von blumshuett »

hallo,

habe folgendes problem:

möchte eine vob datei nach avi wandeln.

habe es mit dvd2avi versucht, leider erstellt mit das programm nur eine .d2v datei,
die in tmpgenc geladen nur video erzeugt.
laut mehreren foren, faq´s, ect... sollte ich aber eine .d2v und eine .wav datei erhalten.
die vob datei enthält
einen videostream ( 0xE0 720*576 PAL ) und
einen audiostream ( 0xA0 LPCM 2ch 48kHz /16 )

ich habe schon alle audioeinstellungen probiert, leider hat sich nur die grösse der d2v datei geändert.

das problem ist, das das proggi pvauthor avi braucht...

wer kann mir helfen ???

gruss

blumshuett


blumshuett -BEI- arcor.de



Stefan

Re: VOB nach AVI mit DVD2avi Probleme

Beitrag von Stefan »

Hi blumshuett

TMPGEnc bringt Dich sowieso nicht weiter, weil Du ja eine AVI Datei haben willst und TMPGEnc MPEG Dateien macht.

Ich die Umwandlung mit Avisynth 2.54 (die passende DVD2AVI Version besorgen!) und VirtualDub (wg. Save as AVI) machen. http://www.avisynth.org/Sektion+2:+AviS ... ameServing

VOB ===DVD2AVI===> D2V ===AVISYNTH (AVS-Skript)===VirtualDub (Open AVS Script, Save as AVI)===> AVI ===> pvauthor

Wenn pvauthor von einem Frameserver lesen kann, kannst Du Dir den Zwischenschritt über VirtualDub sparen und pvauthor direkt mit Frameserving über Avisynth bedienen.

VOB ===DVD2AVI===> D2V ===AVISYNTH (AVS-Skript)===pvauthor (Open AVS Script, Save as MP4 o.ä.)

Viel Glück
Stefan




Fahrenheit-145

Re: VOB nach AVI mit DVD2avi Probleme

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Stefan hat recht,Tmpgenc kann keine AVI erzeugen,aber DVD2AVI schon!!
Aber mit der WAV hast du recht die sollte rauskommen!!
Sicher hast du die falsche Tonspur gewählt!!
So geht´s: http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... D2AVI1.htm
Wenn du nun gleich zu aller anfang nach deinen Einstellungen nicht ""Save Projekt"" sondern "Save AVI" auswählst sollte es klappen(vorausgesetzt du hast die richtige Tonspur ausgewählt!!

Nur WAS willst du mit der AVI anstellen???Wieder in ein Mpeg oder gar in eine DVD wandeln???Dann mach es lieber so wie in dem oberen Link;ist einfacher.
P.

peter -BEI- fahrenheit-145.net



blumshuett

Re: VOB nach AVI mit DVD2avi Probleme

Beitrag von blumshuett »

hallo,

danke für eure antworten.

habe es mit avisynth und dem MPEGdecoder.dll plugin gemacht...

danach in virtualdub-mod, save as ...

habe noch probleme mit dem ton ( habe keinen ), bei save as avi (panasonic dv codec ), aber das wede ich schon rausfinden...

die avi datei soll dann über den pcauthor als mpeg-4 umgerechnet werden, als file für ein sony p900 handy..

gruss

blumshuett


blumshuett -BEI- arcor.de



Stefan

Re: VOB nach AVI mit DVD2avi Probleme

Beitrag von Stefan »

Hi blumshuett

Schon probiert den Ton als WAV Datei direkt aus der VOB Datei rauszuholen? Mit Besweet müsste das gehen. http://dspguru.notrace.dk/http://dspguru.notrace.dk/ Den Ton kannst Du ja nachher wieder zum AVI dazumixen z.B. mit VirtualDub.

Viel Glück
Stefan



blumshuett

Re: VOB nach AVI mit DVD2avi Probleme

Beitrag von blumshuett »

geht das nicht direkt mit avisynth ???

die .avs datei sieht so aus:

##############################################
MPEGSource("d:xxxvideo_tsvts_01_1.vob")
##############################################

ich glaub, ich muss noch irgendwo den ton mit angeben ???

blumshuett

blumshuett -BEI- arcor.de



Stefan

Re: VOB nach AVI mit DVD2avi Probleme

Beitrag von Stefan »

Doch mit Avisynth kannst Du Ton auch Einlesen und Zumixen, sorry, habe ich nicht dran gedacht.

VOB Datei direkt einlesen kannst Du auch probieren. Bei Deinem Vorschlag brauchst Du eine spezielle Version der MPEGDecoder.DLL (vorher mit LoadPlugin() laden, kennst Du schon). Die macht aber nix anderes als zu kucken, ob eine passende d2v Datei da ist. Wenn ja holt sie diese. Wenn nicht legt die Funktion eine d2v Datei an und nimmt diese dann. Das DVD2AVI ist quasi in die MPEGDecoder.DLL verlagert.

Im Doom9 Forum meint lenOx zum Rausholen von LPCM Audio mit DVD2AVI, dass man nicht DEMUX anklicken darf, sondern DECODE anklicken muss. Vielleicht bringt Dich diese Einstellung von DVD2AVI weiter. Vorher Stream auswählen etc. ist klar. Es hatte ja von Anfang an nicht geklappt, aus DVD2AVI heraus die WAV Datei zu schreiben.

Viel Glück
Stefan



Jackson

Re: VOB nach AVI mit DVD2avi Probleme

Beitrag von Jackson »

(User Above) hat geschrieben: : hallo,
:
: habe folgendes problem: möchte eine vob datei nach avi wandeln.
:
: habe es mit dvd2avi versucht, leider erstellt mit das programm nur eine .d2v datei,
: die in tmpgenc geladen nur video erzeugt.
: laut mehreren foren, faq´s, ect... sollte ich aber eine .d2v und eine .wav datei
: erhalten.
: die vob datei enthält
: einen videostream ( 0xE0 720*576 PAL ) und
: einen audiostream ( 0xA0 LPCM 2ch 48kHz /16 )
:
: ich habe schon alle audioeinstellungen probiert, leider hat sich nur die grösse der d2v
: datei geändert.
:
: das problem ist, das das proggi pvauthor avi braucht...
:
: wer kann mir helfen ???
:
: gruss
:
: blumshuett


Hallo..

Hab gelesen,das du das Programm Pv Author hast.
Such dieses schon seit geraumer Zeit.
Woher bekommt man eine Orginalversion?
Viell. kannst mir helfen.

Mfg Jackson

m.t.home -BEI- web.de



blumshuett

Re: VOB nach AVI mit DVD2avi Probleme

Beitrag von blumshuett »

hallo,

das programm ist eine trialversion, also nix vollversion.

1. möglichkeit: kaufen
2. möglichkeit: filesharing, was ich aber nicht unterstützen würde...

gruss

blumshuett


blumshuett -BEI- arcor.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von Axel - So 0:20
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - So 0:04
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39