MBM
Beiträge: 176

Software zum Brennen von BluRays mit verschiedenen Menüpunkten

Beitrag von MBM »

Hallo zuammen, ich suche eine Software zum Brennen meiner Hd-Clips auf BluRays, inklusive Erstellung von Unterpunkten, z.B. (im Falle eines Konzert-Videos)

Menüpunkt 1: Aufbau, Hinter den Kulissen
Menüpunkt 2: Vorgruppe
Menüpunkt 3: Hauptact
Menüpunkt 4: Interview

So dass man beim Abspielen der Disc direkt unter diesen Menüpunkten auswählen kann.

Was auch gut wäre: Wenn z.B. der Menüpunkt "Hauptact" 45 Minuten lang ist, sollte man, wenn man z.B. auf der Fernbedienung weiter skippt, nicht einfach direkt zum Menüpunkt 4 gelangen, sondern vielleicht 10 Minuten weiter kommen.

Wenn ich z.B. einen "normalen" gekauften DVD-Film einlege, kommt im Menü ja auch der Hauptfilm oder das Making of, diese beiden Menüpunkte. Und wenn ich den Hauptfilm abspiele, habe ich ja da auch die Möglichkeit, immer von einer Szene zur nächsten zu skippen, ohne dass ich sofort beim Making Of lande. Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe. Danke euch, lieben Gruß



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Software zum Brennen von BluRays mit verschiedenen Menüpunkten

Beitrag von Starshine Pictures »

Wir benutzen dafür Adobe Encore CS6. Leider wird es seit Einführung der Creative Cloud nicht mehr mit installiert. Man hat aber die Möglichkeit das alte Premiere CS6, welches bei einem CC-Abo mit enthalten ist, zu installieren wobei automatisch Encore mit installiert wird. Das ist ein einziges Elend, aber es ist nach unserer Erfahrung das beste Programm zum Blu Ray Menü erstellen. Damit würden sich alle deine Vorstellungen verwirklichen lassen. Auch wenn es ein sehr komplexes Programm ist.



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



dienstag_01
Beiträge: 14559

Re: Software zum Brennen von BluRays mit verschiedenen Menüpunkten

Beitrag von dienstag_01 »

@MBM
Funktionen, wie du sie beschreibst, sind Grundfunktionen. Die kann jedes Blu-Ray-Authoring-Programm. Sollte können ;)



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Software zum Brennen von BluRays mit verschiedenen Menüpunkten

Beitrag von Railmedia »

Encore nutze ich auch in der CS 5.5 Version. Das Programm verhält sich gerade in Bezug auf Menüs nicht immer schlüssig. Hatte ich anfangs noch als Luxus weitere Unternemüs mit Trailershow und Kapitelanwahl erstellt, so habe ich den Workflow zur Schonung der Nerven auf das Hauptmenu reduziert. Egal wie man es anstellt, die Reihenfolge der Menüpunkte für die Anwahl ist immer falsch... Man sollte annehmen, das Encore die Reihenfolge aus der Reihenfolge der Ebenen des mit Photoshop erstellten Menus übernimmt. Derzeit ist immer das letzte die Nr. 1, bei 10 Menüpunkten hatte ich schonmal ein völliges Durcheinander. Flussdiagramm ist völlig crazy, das muss man wohl tolerieren.
Dank des reduzierten Workflows bin ich mit dem Erstellen eines Encore-Projektes mittlerweile ratz-fatz durch. Die Kunden sind trotzdem zufrieden, die Konkurrenz bietet z.T. nicht mal Menüs geschweige denn eine ansprechende Aufmachung...

Das Skippen innerhalb einer Sequenz erreicht man über Kapitelmarken, die man am besten gleich in Premiere anlegt, heißen passenderweise "Encore-Kapitelmarken".

Grüße

Rolf



dienstag_01
Beiträge: 14559

Re: Software zum Brennen von BluRays mit verschiedenen Menüpunkten

Beitrag von dienstag_01 »

Railmedia hat geschrieben:Das Skippen innerhalb einer Sequenz erreicht man über Kapitelmarken, die man am besten gleich in Premiere anlegt, heißen passenderweise "Encore-Kapitelmarken".
Aha, da braucht man dann gleich noch Premiere ;)
Nach meiner Erfahrung ist die Aussage zudem auch falsch: wenn man Marker GENAU setzen will, sollte man das mit dem transkodierten Video machen, denn die Marker können nur an bestimmten Frames (I-Frames) sitzen. *Am beste* macht man es also in Encore selbst, nach dem Transkodieren ;)
EDIT: habe gerade gelesen, dass Encore doch die Marker richtig setzen soll. Dann kommt meine Erfahrung möglicherweise aus einer älteren Encore-Version. Möglich ;)



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Software zum Brennen von BluRays mit verschiedenen Menüpunkten

Beitrag von Railmedia »

Da ich mehrere Versionen (Sprachen und jeweils DVD/Blu-ray) von meinen Filmen erstelle, setze ich die Kapitelmarken genau einmal, nämlich in Premiere (ohne jetzt Werbung dafür zu machen, ich arbeite halt damit). Mir ist es im Zweifel genau genug...

Grüße

Rolf



MK
Beiträge: 4426

Re: Software zum Brennen von BluRays mit verschiedenen Menüpunkten

Beitrag von MK »

Kapitelmarken dürfen bei einer standardkonformen DVD nur an I-Frames sitzen... alles andere ist ein Risiko dass die Scheibe nicht überall läuft.

Bei Blu-ray kann man Kapitelmarken wahlfrei setzen und I-Frames sind nur eine Empfehlung weil damit auf BD das Skipping schneller und genauer wird.



dienstag_01
Beiträge: 14559

Re: Software zum Brennen von BluRays mit verschiedenen Menüpunkten

Beitrag von dienstag_01 »

Ich arbeite ja auch mit Encore, für solch einfache Funktionen, wie der TO beschreibt, sollte aber ein 50 Euro-Programm ausreichen. Ist für manchen vielleicht ein Argument ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Clemens Schiesko - Mi 13:49
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 13:15
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 12:12
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Axel - Mi 11:32
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53