Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Skeptiker »

Angry_C hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:@Skeptiker
Dagegen spricht, dass sie bei 1080 nicht deutlich Lichtempfindlicher ist denn die SNR müsste deutlich ansteigen.
Tut sie aber nicht.
Natürlich ist sie das, das weiss auch jeder, der mit der GH4 arbeitet. Das Mehr an Rauschen verschwindet aber wieder beim herunterskalieren zu HD. Auch bekannt.
ZITAT: "Habe ich irgendwas anderes behauptet? Ich glaub, du hast nicht richtig gelesen."

Habe ich Dich falsch verstanden, als Du "Mehr an Rauschen" schriebst?

PS:
Ok - Frage im Beitrag hiervor geklärt!

PS2:
Ich hatte heute Gelegenheit, eine GH4 etwas auszuprobieren - schöne Kamera (einzig die automatische Zoom-Vergrösserung zum Scharfstellen, die beim Antippen des Auslösers immer wieder ins Bild kommt (aber dann den Überblick übers Gesamtmotiv verhindert), hätte ich gerne probeweise ganz abgestellt, habe aber keinen Weg gefunden). Super fand ich - im Vergleich zur GH2 - die 2 Einstell-Räder: Eines für die Blende, eines für die Zeit. Und natürlich die 96fps-Zeitlupe (vielleicht gibt's ja per Firmware mal 100)! Der Autofokus hat mich nicht ganz überzeugt, aber kann an mir / den Motiven (teils kontrastarm) gelegen haben.

Ein Gedanke zur Bildqualität beim 4K-Downscaling versus 2K-Recording: Vielleicht kann man klarere Unterschiede sehen, wenn man mal je ein ProRes-Video extern aufnimmt (z.B. wenn der Atomos Shogun da ist).



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Chrompower »

Angry - alles ist Cinema 4 k Material, alle bilder sind von ein und dem selben video

Hab es bisschen unverständlich benannt:
2k 2k bedeutet: Sequenz auf 2k eingestellt, in 2k exportiert
4k 2k z.B. : Sequenz auf 4k eingestellt, in 2k exportiert

verstehst du was ich meine?

@ Skeptiker

Vielleicht gibt es dann überhaupt Unterschiede, denn die momentanen Unterschiede würde ich nicht mal als Unterschiede bezeichnen, so klein wie sie sind :)

Achja, und die Einstellung das er automatisch zoomt kann man ausstellen, kann ich später raussuchen wenn du willst.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Skeptiker »

Chrompower hat geschrieben:... alles ist Cinema 4 k Material, alle bilder sind von ein und dem selben video ...
Vielleicht bin ich heute Abend begriffsstutzig, aber müsste man den Vergleich nicht so machen, dass man

1. in 4K aufnimmt und dann am PC auf 2K downskaliert,

2. 4K aufnimmt und als 2K aus dem HDMI herausschickt (Scaling in der Kamera), um es extern aufzunehmen (z.B. mit Ninja) und

3. 2K direkt auf die Kamera aufnimmt.

Und diese 3 Varianten dann vergleicht.
Chrompower hat geschrieben:... Achja, und die Einstellung das er automatisch zoomt kann man ausstellen, kann ich später raussuchen wenn du willst.
Danke! Es beruhigt mich schon zu wissen, dass man's ausschalten kann - ich habe die Kamera ja (noch) nicht ;-(



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Angry_C »

Das Herunterskalieren von 4k wird gegenüber der direkten Aufnahme in FullHD empfohlen, weil dabei einfach ein viel besseres Bild herauskommt. Deine Vergleiche verstehe ich daher nicht.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von WoWu »

wird gegenüber der direkten Aufnahme in FullHD empfohlen
Wer empfiehlt das, wo steht das und wie ist es begründet ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Chrompower »

Ich scheine mein Anliegen nicht gut erklärt zu haben :-(

Ich vergleiche die gleiche 4k Aufnahme auf einem Full HD Bildschirm:

In 4k exportiert, also NICHT herunterskaliert
in 2k exportiert, also SCHON herunterskaliert

und es gibt eben praktisch keinen unterschied, wie auf den bildern zu sehen
also braucht man nicht herunterzuskalieren wie es überall empfohlen wird.

es genügt völlig aus einfach in 4k aufzunehmen und zu exportieren, man muss absolut nichts verändern

@Skeptiker
Ich möchte eben 4k nativ auf Full HD mit 4k herunterskaliert vergleichen.
Externe Aufnahme interessiert zumindest mich nicht weil ich einfach nicht genug Geld dafür habe :-D
2k Aufnahme direkt von der GH4 würde ich grundsätzlich nie machen, ich persönlich möchte die 4k Details einfach nicht missen.

Lade in wenigen Minuten den Lowlight test hoch
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Chrompower am Do 09 Okt, 2014 23:55, insgesamt 1-mal geändert.



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Chrompower »

Auch hier sehe zumindest ich keinen Unterschied den man ab spätestens 50 cm Sitzabstand erkennen könnte. Oder wie seht ihr das?

Der Lowlight Test nochmal genau erklärt:

Ich habe ein Video gedreht mit C4K Auflösung und Iso 3200.

Das obere Bild ist die herunterskalierte Variante, also von 4k auf 2k skaliert, dargestellt auf einem Full HD Monitor.

Das untere Bild ist die nicht skalierte Variante, also weiterhin 4k, dargestellt auf einem Full HD Monitor.

Ich möchte damit testen, ob das Herunterskalieren von 4k auf 2k etwas bringt. (Wie es so häufig gesagt wird)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Skeptiker »

Chrompower hat geschrieben:... Ich vergleiche die gleiche 4k Aufnahme auf einem Full HD Bildschirm:

In 4k exportiert, also NICHT herunterskaliert
in 2k exportiert, also SCHON herunterskaliert

und es gibt eben praktisch keinen unterschied, wie auf den bildern zu sehen
also braucht man nicht herunterzuskalieren wie es überall empfohlen wird. ...
Der Tipp mit dem Herunterskalieren ist wohl so gemeint (Angry_C schrieb es schon), dass zu 2K herunterskaliertes 4k besser aussieht (störungsfreier) als direkt in 2k intern aufgenommen (was Du ja nicht getan hast).

Und der springende Punkt in Deinem Vergleich ist vermutlich, dass Du in beiden Fällen die 4K-Sensor-Auslesung der Kamera benutzt (die ja 1:1 ist und zunächst nicht skaliert wird, für die externe 2K-Ausgabe per HDMI dann im 2. Schritt schon und für beide spätestens für die Anzeige auf Deinem 2K-Monitor), während Du mit 2K die Pixel nicht 'nativ' ausliest, sondern aus dem kompletten 16:9 Sensor-Bereich durch Binning oder sonstwie ein 2K Bild generierst. Und dieses Prozedere ist offenbar anfälliger auf Bildstörungen als eine nachträgliche 4K->2K-Skalierung.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Fr 10 Okt, 2014 00:07, insgesamt 2-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von WoWu »

Mach den Low-Light Test doch nochmal mit 4K und dann mit 2K sodass Du dann die 2 K gegen die unter-abgetastete Version halten kannst.
Dann kann man ja mal sehn, ob da gepinnt wird, oder nicht denn dann müsste die 2K Version drastisch lichtstärker sein.
(selbes Setting)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Chrompower »

Aber der Vergleich zeigt doch, sofern ich meinen Test überhaupt noch selbst verstehe :-)

das es zwischen 4k Material und 4k Material was auf 2k herunterskaliert wird keinen Unterschied gibt (bei einer Anzeige auf einem Full-HD Bildschirm)

Also stimmt es zwar das 4k herunterskaliert auf 2k besser ist als 2k intern aufgenommen

Aber das Herunterskalieren des 4k Materials ist sinnfrei

Somit kann man sagen das intern 4k besser ist als intern 2k

und das herunterskalieren ist nicht nötig.

Oder habe ich gerade einen Denkfehler?

@ WoWu
Teste ich gleich mal, Bilder werden wohl in so 15 min hochgeladen sein



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Skeptiker »

Chrompower hat geschrieben:... 2k Aufnahme direkt von der GH4 würde ich grundsätzlich nie machen, ich persönlich möchte die 4k Details einfach nicht missen. ...
Kann ich verstehen.
Gründe, es trotzdem zu tun, könnten sein:
Weniger Rolling Shutter in 2K,
besserer Autofokus in 2K.
Und WoWu's Frage wäre: Besseres Low Light in 2K?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Skeptiker »

Chrompower hat geschrieben:... Also stimmt es zwar das 4k herunterskaliert auf 2k besser ist als 2k intern aufgenommen ...
Schade, dass Du die Katze nicht auch direkt in 2K aufgenommen hast, dann müsste man den Unterschied doch sehen, oder nicht?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von WoWu »

Kommt ja gleich.
Wobei sich dann bei gebinntem Sensor tierisch was in der Helligkeit tun muss.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Chrompower »

Hier sind die Pics

Ich habe nichts geändert außer die Auflösung, also einmal in 2k aufgenommen, einmal in 4k.

Was sagt ihr?

@ Skeptiker, stimmt. Besserer Autofocus und weniger Rolling Shutter.

War so begeistern von der 4k Qualität der Katze, da hab ich gar nicht an Full HD gedacht ^^ (Ist auch ein älteres Video, war also eigentlich gar nicht für einen Test gedacht)

In Full HD aufgenommen würde die Katze jedenfalls deutlich schlechter aussehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Chrompower am Fr 10 Okt, 2014 00:37, insgesamt 2-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von WoWu »

Alles klar ... nix mit Binning.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Chrompower »

Also mir gefällt das 4k Bild auf jeden Fall besser.
Ist schärfer und das Rauschen hat nur eine andere Struktur ist aber meiner Meinung nach weder bemerkenswert mehr oder weniger.

gehe mal schlafen, falls euch noch andere sinnvolle tests einfallen bitte einfach schreiben



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Skeptiker »

Danke für die Bilder & good night!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von WoWu »

Alles klar, gute Nacht.

@Skeptiker
Klär mich doch mal auf, inwieweit sollte denn 2K einen Einfluss auf RS haben.
Die Abtastung bleibt doch dieselbe und wird in dieser Kamera sowieso durch die Fouriertransformation vorgegeben, so, wie es aussieht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Skeptiker »

WoWu hat geschrieben:Klär mich doch mal auf, inwieweit sollte denn 2K einen Einfluss auf RS haben.
Kann es am Bildprozessor liegen, der bei 2K-Input weniger zu tun hat?

Sorry, hatte gerade Verbindungsprobleme.
Ziehe mich nun auch zurück - morgen geht's weiter!



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Angry_C »

WoWu hat geschrieben:
wird gegenüber der direkten Aufnahme in FullHD empfohlen
Wer empfiehlt das, wo steht das und wie ist es begründet ?
Alle Leute, die eine GH4 besitzen und Erfahrung sammeln konnten.
Die Begründung ist schon zur Genüge durchgekaut worden. Die Qualität vom runterskalierten 4K Material unterscheidet sich um Welten von den 1080p Aufnahmen. Darüber ist sich niemand uneinig.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Angry_C »

@Chrompower:

Danke für die Bilder, so ein Vergleich macht natürlich mehr Sinn.

Bei Motiven mit vielen kleinen Details (Bäume, Backsteinmauern, Zäune, etc.) fällt der Unterschied noch viel drastischer aus.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Angry_C »

WoWu hat geschrieben:Alles klar, gute Nacht.

@Skeptiker
Klär mich doch mal auf, inwieweit sollte denn 2K einen Einfluss auf RS haben.
Die Abtastung bleibt doch dieselbe und wird in dieser Kamera sowieso durch die Fouriertransformation vorgegeben, so, wie es aussieht.
Ich denke mal, es liegt daran, dass die Auslesung des Sensors im FULLHD Mode schneller vonstatten geht, was einen kleineren RS Effekt zur Folge hat. Im 4K Modus wird anscheinend langsamer ausgelesen, weil das Prozessing sowieso schon mehr Leistung beansprucht und auch die Wärmeentwicklung in Grenzen gehalten werden muss.

Da das Auslesen des Sensors direkt mit dem Autofokus in Verbindung steht, begründet das auch die Tatsache, dass der Autofokus im 4K Modus langsamer ist.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von WoWu »

Schau Dir doch mal die Vergleichsbilder an ... da ist nichts gebinned.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Angry_C »

Dann schaue dir mal 1080p Testchartaufnahmen an. Sollten hier auch auf Slashcam verfügbar sein.

Der FullHD Modus liest zwar den gesamten Sensor aus, Pixel werden aber anschließend zusammengefasst, was sich deutlich in der Qualität bemerkbar macht. Aliasing und Moiré sind ziemlich stark vertreten.

Im 4K Modus oder im UHD Modus werden alle benötigten Pixel 1:1 aus der Mitte ausgelesen und weiter verarbeitet. Daher auch 3 verschiedene Cropfaktoren.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Tiefflieger »

Angry_C hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:Alles klar, gute Nacht.

@Skeptiker
Klär mich doch mal auf, inwieweit sollte denn 2K einen Einfluss auf RS haben.
Die Abtastung bleibt doch dieselbe und wird in dieser Kamera sowieso durch die Fouriertransformation vorgegeben, so, wie es aussieht.
Ich denke mal, es liegt daran, dass die Auslesung des Sensors im FULLHD Mode schneller vonstatten geht, was einen kleineren RS Effekt zur Folge hat. Im 4K Modus wird anscheinend langsamer ausgelesen, weil das Prozessing sowieso schon mehr Leistung beansprucht und auch die Wärmeentwicklung in Grenzen gehalten werden muss.

Da das Auslesen des Sensors direkt mit dem Autofokus in Verbindung steht, begründet das auch die Tatsache, dass der Autofokus im 4K Modus langsamer ist.
Bei 4K muss man genauer arbeiten um den Fokus sichtbar zu platzieren (inkl. der Tiefenschärfe aus Brennweite und Blende).
Aber Autofokus Geschwindigkeit (Hysterese) ist weniger ein Problem als Genauigkeit und Pumpen.

Solange FullHD Kameras nur 60-80% der möglichen Bildauflösung erreichen macht Downscaling aus 4K Sinn.
Genau genommen ist die GH4 im 4K Aufnahmeformat eine 2K+ bis zu 3K Kamera, je nach verwendetem Objektiv.

Gruss Tiefflieger



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von DeeZiD »

Tiefflieger hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:
Solange FullHD Kameras nur 60-80% der möglichen Bildauflösung erreichen macht Downscaling aus 4K Sinn.
Genau genommen ist die GH4 im 4K Aufnahmeformat eine 2K+ bis zu 3K Kamera, je nach verwendetem Objektiv.

Gruss Tiefflieger
Absolut richtig.
Aber selbst bei 100% Pixelpeeper-Ansicht ist das Bild immer noch deutlich detailreicher und sauberer als das einer Canon-DSLR... :D

Die volle Schärfe erreicht man meiner Meinung nach erst bei ca. 65% Skalierung auf einer FullHD-Timeline. Also eher 2-2,5k. ;)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Angry_C »

Grüß dich Tiefflieger, wo stecktest du die ganze Zeit?

Hast du schon ne 4K Mühle?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Angry_C »

DeeZiD hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:
Solange FullHD Kameras nur 60-80% der möglichen Bildauflösung erreichen macht Downscaling aus 4K Sinn.
Genau genommen ist die GH4 im 4K Aufnahmeformat eine 2K+ bis zu 3K Kamera, je nach verwendetem Objektiv.

Gruss Tiefflieger
Absolut richtig.
Aber selbst bei 100% Pixelpeeper-Ansicht ist das Bild immer noch deutlich detailreicher und sauberer als das einer Canon-DSLR... :D

Die volle Schärfe erreicht man meiner Meinung nach erst bei ca. 65% Skalierung auf einer FullHD-Timeline. Also eher 2-2,5k. ;)
Jou, und für das Geld ist das beachtlich, was Panasonic da auf dem Markt geworfen hat. Und mit dem 4:2:2 10 Bit Ausgang ist sie nicht nur etwas für Hobbyfilmer.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Tiefflieger »

Angry_C hat geschrieben:Grüß dich Tiefflieger, wo stecktest du die ganze Zeit?

Hast du schon ne 4K Mühle?
Mich juckt es in den Fingern eine UHD Kamera zu kaufen.
Aber restlos überzeugt bin ich von UHD in 25p/30p nicht.

Ich warte noch bis nächstes Jahr wenn die Systemwelt durchgängiges 4K erlaubt, dann wird es vielleicht noch einen 5K Apple Mac geben.

Träumen werde ich weiter hin von einer 3-Chip in UHD mit 10 bit Farbtiefe.

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Fr 10 Okt, 2014 15:02, insgesamt 3-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von WoWu »

Der FullHD Modus liest zwar den gesamten Sensor aus,
Also kein Pixel-Binning.
Pixel werden aber anschließend zusammengefasst
Die Bezeichnung dafür ist : Unterabtastung
was sich deutlich in der Qualität bemerkbar macht
Ja, aber nur negativ, denn Interpolation, -was in der Unterabtastung durchgeführt wird- führt gegenüber Binning nur zu marginaler Verbesserung, hat aber den Nachteil -gegenüber Binning- dass der Stöabstand und auch die Dynamik schlechter sind.
Der signifikanteste Unterschied liegt noch darin, dass Skaling gegenüber Binning etwas mehr Kontrast hat.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von WoWu am Fr 10 Okt, 2014 15:12, insgesamt 1-mal geändert.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Angry_C »

Tiefflieger hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Grüß dich Tiefflieger, wo stecktest du die ganze Zeit?

Hast du schon ne 4K Mühle?
Mich juckt es in den Fingern eine UHD Kamera zu kaufen.
Aber restlos überzeugt bin ich von UHD in 25p/30p nicht.

Ich warte noch bis nächstes Jahr wenn die Systemwelt durchgängiges 4K erlaubt, dann wird es vielleicht noch einen 5K Apple Mac geben.

Träumen werde ich weiter hin von einer 3-Chip in UHD mit 10 bit Farbtiefe.

Gruss Tiefflieger


Ich finde 30p gehen schon aus der Hand gehalten, wenn man aber 50p durch die Consumer-Camcorder gewohnt ist, merkt man es schon.

Die neue Samsung UHD Fernseherlinie (ab HU7100) macht aber eine überzeugende Zwischenbildberechnung, sodass es wieder so aussieht, wie du es von deiner Panasonic Mühle kennst:-)



otaku
Beiträge: 1180

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von otaku »

chromepower, könntest du bitte mal das low light in 4k auch wirklich in 4k hochladen. ich bekomme immer nur hd, egal was ich da downloade. oder mache ich was falsch?
fix it in post



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Tiefflieger »

Angry_C hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Grüß dich Tiefflieger, wo stecktest du die ganze Zeit?

Hast du schon ne 4K Mühle?
Mich juckt es in den Fingern eine UHD Kamera zu kaufen.
Aber restlos überzeugt bin ich von UHD in 25p/30p nicht.

Ich warte noch bis nächstes Jahr wenn die Systemwelt durchgängiges 4K erlaubt, dann wird es vielleicht noch einen 5K Apple Mac geben.

Träumen werde ich weiter hin von einer 3-Chip in UHD mit 10 bit Farbtiefe.

Gruss Tiefflieger


Ich finde 30p gehen schon aus der Hand gehalten, wenn man aber 50p durch die Consumer-Camcorder gewohnt ist, merkt man es schon.

Die neue Samsung UHD Fernseherlinie (ab HU7100) macht aber eine überzeugende Zwischenbildberechnung, sodass es wieder so aussieht, wie du es von deiner Panasonic Mühle kennst:-)
Meist Du die Zwischenbildbestimmung in hellen Bildteilen bei 1/25s Belichtungszeit und 50p Aufnahmeframerate? (Integral? aus der Zwischenbildauslesung des Sensors :-))

Motion Blur bleibt Motion Blur, bei kurzen Verschlusszeiten gäbe es Interpolationsmöglichkeiten.

Passend zum Thread 4K zu 2K Downscaling in der Bildauflösung nützt nichts, wenn die Bewegungs- und Fokusunschärfe mit der schlechten Optikauflösung aus einer unkoordinierten Kamerabewegung entsteht.

Gruss Tiefflieger



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von Chrompower »

Bitte sehr otaku
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



eko

Re: Gh4 Downskalierung sinnfrei?

Beitrag von eko »

Tiefflieger hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Grüß dich Tiefflieger, wo stecktest du die ganze Zeit?

Hast du schon ne 4K Mühle?
Mich juckt es in den Fingern eine UHD Kamera zu kaufen.
Aber restlos überzeugt bin ich von UHD in 25p/30p nicht.

Ich warte noch bis nächstes Jahr wenn die Systemwelt durchgängiges 4K erlaubt, dann wird es vielleicht noch einen 5K Apple Mac geben.

Träumen werde ich weiter hin von einer 3-Chip in UHD mit 10 bit Farbtiefe.

Gruss Tiefflieger
Und die Pana HC-X1000 interessiert Dich nicht?Die kann doch 4K/50P.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von rabe131 - Di 19:03
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 18:52
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von medienonkel - Di 11:47
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32