wp hat geschrieben:erstaunlich, wie geduldig du dir kameratechnik von jemandem erklären lässt, der noch nicht mal ein scharfes bild hinbekommt?
edit:
sry, bin heute schräg drauf, versuche seit heut vomittag etwas bei vimeo reinzustellen :-)
Habe ja nicht speziell nach diesem Video gesucht, sondern es war direkt neben dem Produkt auf der Seite zu sehen. Warum er da mit Autofocus filmt weiß ich auch nicht.
wp hat geschrieben:erstaunlich, wie geduldig du dir kameratechnik von jemandem erklären lässt, der noch nicht mal ein scharfes bild hinbekommt?
dasselbe dachte ich bei betrachtung der ingesamt ca 10sek, die ich sah, auch :-)
lg
srone
edit:
@stephan82 du bist wahrscheinlich noch etwas unerfahren, aber das ist kein beinbruch, jedoch lässt sich aus der offensichtlichen qualität von tutorialvideos, auch idr. deren inhaltliche qualität ableiten (ausnahmen bestätigen die regel).
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Di 07 Okt, 2014 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
srone hat geschrieben:hörst du wie es bei ca. 2:24-2:26 "klick" macht? warum wohl?
damit rastet der blendenmitnehmer (am objektiv) in seiner arbeitsstellung ein, tut er das nicht, ist ein verstellen der blende am objektiv wirkungslos, öffnest du jetzt, eingerastet, die blende am objektiv, geht es auch auf:-)
offensichtlich kann der typ seinen eigenen adapter nicht richtig bedienen. ;-)
lg
srone
edit: dass der andere weg gangbar ist, sehe ich, allerdings ist der ring am adapter meist so leichtgängig, dass versehentliches verstellen nicht auszuschliessen ist und warum rastet der ring in endstellung ein?
Das Video ist einfach nur Mist und total verwirrend. Er zeigt ja nicht einmal, dass man den Objektiv-Blendenring nun zum Einstellen drehen kann. Werde es dann ausprobieren, wenn Objektiv und Adapter (beides jetzt gekauft) da sind. Danke nochmal ;)
Skeptiker hat geschrieben:
'modifiziert' betrifft nur den Anschluss, nehme ich an.
Ne, da nutze ich den originalen fd Mount, auf die eos Systeme kann ich verzichten und pl ist leider nicht möglich ...
Modifiziert habe ich die Linsen mit angepassten 0.8er Zahnungen und einem einheitlichen 72mm Frontgewinde, das wars im Grunde ... Auch alles im Vergleich recht günstige Losungen, aber voll kompatibel mit professionellem Zubehör vom follow Focus bis hin zur Arri funkscharfe oder light Mattebox (muss man sich aber manchmal überlegen, wieviel Gewicht man wirklich vorne an die Linse hängen will ;) )
Die f5 bzw den fz Mount kann ich auch hier wieder nur loben ... Vergleichbar mit dem pl Mount wackelt von vorne bis hinten nichts :)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.