Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Neuling möchte kameraman werden



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Dschinghisk
Beiträge: 3

Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von Dschinghisk »

Hallo an alle,

ich bin ein totaler neuling und ich wollte wissen was ich alles an ausrüstung brauche um HD Hochzeitsvideos produzieren, bearbeiten, schneiden und auf DvD brennen zu können.

Also alles was man braucht : Licht, Ton, Camcorder, Zubehör, Kabel, Leistung starke PC, mit welchen programm die Videos schneiden etc.

Könnt ihr mir ne Liste machen,

Buget 13000 Euro.

Ihr könnt mir auch Telefonisch oder per E-mail Ratschläge geben.
Tel : 01737343998



Danke im Vorraus
Zuletzt geändert von Dschinghisk am Do 09 Okt, 2014 01:06, insgesamt 1-mal geändert.



Dschinghisk
Beiträge: 3

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von Dschinghisk »

HI



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von tommyb »

Also ich hatte mit 15/16 Jahren keine 13k auf dem Konto um mal ebend Hochzeiten zu filmen.

@TO:
Hier sind kaum Hochzeitsfilmer unterwegs. Viel zu undankbar der Job und leben kann man davon auch nicht. Aber wirf mal einen Blick hier rein:

http://forum.hochzeits-video.at/index.p ... d,1.0.html



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von TonBild »

tommyb hat geschrieben:Also ich hatte mit 15/16 Jahren keine 13k auf dem Konto um mal ebend Hochzeiten zu filmen.
Ich habe den Beitrag von Dschinghisk so verstanden, dass das Budget von 13000 Euro alleine für die Erstellung einer Ausrüstungsliste gedacht war:

"Könnt ihr mir ne Liste machen,

Buget 13000 Euro.

Ihr könnt mir auch Telefonisch oder per E-mail Ratschläge geben.
Tel : 01737343998 "

Und für ein Beratungshonorar von 13000 Euro wird sich ja wohl jemand finden, der dort mal anruft, oder?
;-)
tommyb hat geschrieben: Hier sind kaum Hochzeitsfilmer unterwegs. Viel zu undankbar der Job und leben kann man davon auch nicht.
Das stimmt. Mein Rat an Dschinghisk wenn er das große Geld machen möchte: Wenn er z. B. eine Reinigungsfirma gründet, die nach einer Hochzeit oder anderer Veranstaltungen den Saal aufräumt und putzt, verdient er wesentlich mehr.



Jensli

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von Jensli »

Seine Herangehensweise disqualifiziert ihn ohnehin, Rechtschreibfehler hin oder her. In einem Forum anmelden, sich eine Liste von anderen zusammensuchen lassen und dann den teuren Krempel unter dem Bett zu stapeln hat noch niemanden zu einem Kamermann werden lassen.
Ich kann solch einen Thread jedenfalls nicht ernst nehmen. Troll?



Dschinghisk
Beiträge: 3

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von Dschinghisk »

Guten morgen zusammen,

Ich wollte mich erst mal für die Rechtschreibfehler entschuldigen. Schreiben war noch nie meine stärke.

Mit Hochzeitsvideos drehen will ich kein großes Geld machen sondern als Zweit Job ( Hobby nutzen )

Ich hab mir ne Liste gemacht was hält ihr davon???

2 mal Sony FDR-AX1 Prof. 4K = 8000 Euro
1 mal KameraKran = 1500
1 mal Canon Fotoapparat = 800 Euro
1 mal PC = 2000
Programme zum bearbeiten = 1000
Für die ganze Kabeln. = 500

Kommen noch irgendwelche Kosten auf mich, davon ich wissen sollte??????
könntet ihr mir so ne ähnliche Liste machen auf was ich achten muss ???

Bedanke mich im Voraus



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von Pianist »

Das Problem ist doch überhaupt nicht die Technik. Natürlich kann man mit der Summe was zusammenstellen, womit man halbwegs arbeiten kann. Es geht doch aber in Wirklichkeit um ganz andere Dinge: Wie bekommt man Aufträge? Wie geht man mit Kunden um? Wie gestaltet man Filme so, dass die Leute zufrieden sind? Das muss man alles im Schlaf beherrschen. Ohne vorher ein paar Jahre z.B. aktuelle Fernsehberichterstattung betrieben zu haben, wird man solche temporeichen Ereignisse nicht vernünftig filmen können. Und wenn Du hier schon nicht den Eindruck vermittelst, dass Du das kannst, wie willst Du dann erst die potentiellen Kunden überzeugen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von TonBild »

Dschinghisk hat geschrieben: Mit Hochzeitsvideos drehen will ich kein großes Geld machen sondern als Zweit Job ( Hobby nutzen )
Ich würde an Deiner Stelle erst einmal gar nichts kaufen, sondern vorerst alles leihen. Und was Du leihst, darüber kannst Du Dich von einer Rent-Firma in Deiner Nähe beraten lassen.

Und wenn Du Deine ersten Hochzeiten hinter Dir hast, kannst Du dann noch überlegen, ob das überhaupt etws für Dich ist. Als Hobby nutzen kann man so eine Tätigkeit eigentlich nicht. Es sei denn, Du suchst etwas in Richtung Masochismus.
;-)

Aber mir scheint bei Deinen Fragen, dass Du noch über gar keine praktischen Erfahrungen verfügst. Da solltest Du erst einmal ein gutes Lehrbuch kaufen, einen Videokurs, einen Workshop zum Thema oder eine Ausbildung, wie es Matthias bereits empfohlen hat, als Mediengestalter machen, vielleicht bei einem anderen Hochzeitsfilmer Unternehmen mitarbeiten und Dir dann erst Gedanken über alles weitere machen.

Wie Jensli in seiner Signatur
_________________
"Der Film ist vielleicht die einzige Branche, in der sich mancher als Meister fühlt, bevor seine Lehrzeit überhaupt begonnen hat."

Alfred Hitchcock
_________________

scheint es mir bei Deinen Ausrüstungsvorschlägen, dass Du Dich schon als Meister fühlst bevor Deine Lehrzeit überhaupt begonnen hat. Deshalb mein Rat, einen größeren Teil Deines Geldes, was Du anscheinend hast, erst einmal in eine Ausbildung zu investieren. Es gibt ja viele Film- und Medienschulen, auch private. Und dann werden sich Deine Fragen hier erübrigt haben.
Zuletzt geändert von TonBild am Do 09 Okt, 2014 13:13, insgesamt 8-mal geändert.



Jensli

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von Jensli »

Dschinghisk hat geschrieben: Für die ganze Kabeln. = 500

Kommen noch irgendwelche Kosten auf mich, davon ich wissen sollte??????
könntet ihr mir so ne ähnliche Liste machen auf was ich achten muss ???
Hast du überhaupt schon mal gefilmt?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von Frank B. »

Hochzeiten filmen ist wirklich nicht ganz ohne. Ich würde dir raten, erst mal in der Verwandtschaft bei Familienfesten, wegen mir auch auf Hochzeiten, anzufangen. Da wirst du dann maximal nicht mehr zum Geburtstag eingeladen, wenn du den entscheidenden Moment (z.B. das Ja-Wort) vermasselst. Aber sie lassen dich wahrscheinlich am Leben und zerren dich nicht vor Gericht.



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von -paleface- »

Dschinghisk hat geschrieben:
2 mal Sony FDR-AX1 Prof. 4K = 8000 Euro
Ich dachte du hast "nur" 13.000€?
Das sind ja schon 16.000€
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von Frank B. »

andy.de hat geschrieben:Das ist doch wieder die typische Forumsart, warum beantwortet man nicht einfach die Fragen des TO...

Kannste doch machen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Cinch



freezer
Beiträge: 3646

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von freezer »

Dschinghisk hat geschrieben: Ich hab mir ne Liste gemacht was hält ihr davon???

2 mal Sony FDR-AX1 Prof. 4K = 8000 Euro
1 mal KameraKran = 1500
1 mal Canon Fotoapparat = 800 Euro
1 mal PC = 2000
Programme zum bearbeiten = 1000
Für die ganze Kabeln. = 500
Ein paar Dinge hast Du völlig vergessen:

2x brauchbares Kamerastativ ... 3.000-4.000 Euro
2x Zoomwippe ... 600 Euro
1x Vorschaumonitor für Kran
2x Funkset mit Ansteckmikro für Ton ... 1.500 Euro
2x Kopfhörer zur Tonkontrolle
1x Schulterstativ ... 1.500 Euro
2x Kopflicht für Kamera ... 800 Euro
zusätzliche Akkus, Kamerataschen, Speichermedien

zus. externe Platten für Datensicherung
bedruckbare Rohlinge, Drucker zum Bedrucken der Rohlinge,
DVD-Hüllen, Layoutsoftware, Grafiksoftware, DVD-Authoring-Software

Kalkulation des notwendigen Stundensatzes, Fahrtkosten, Materialkosten, Anmeldung des Gewerbes, Firmenhaftpflicht,
Unfallversicherung
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von Alf_300 »

Ich halte von der ganzenn Sache Garnichts,



tehaix
Beiträge: 518

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von tehaix »

Starshine Pictures hat geschrieben:Auf Grund deines Namens, deiner Deutschkenntnisse und deinem vorgeschlagenen Setups gehe ich davon aus dass deine Zielklientel grosse aus dem Süd-osteuropäischen Kulturkreis stammende Hochzeiten sind. Dafür ist dein Setup perfekt. Es muss nach möglichst viel und teuer aussehen. Die Qualität des Vier-Stunden-Bohei-Marathons ist dabei sekundär weil traditionell ein Muss und damit abgehakt ist.
Jetzt mal unabhängig davon, dass der TE tatsächlich etwas naiv an die Sache heranzugehen scheint:

Bisschen daneben, der Kommentar, wa? Mit ist bekannt, dass du selbst Hochzeiten filmst. Daher gehe ich mal davon aus, dass du deinen diffamierenden Kommentar zumindest auf Erfahrungswerten aufbaust. Vielleicht war dein Urteil aber ein BISSCHEN zu pauschal. Das kann dem süd-osteuropäischen Kulturkreis zum Glück egal sein, denn wenn sie online nach einem Hochzeitsfilmer suchen, brauchen sie dich ja schon mal nicht mehr zu nehmen.

Im Ernst, so was muss doch nicht sein.

Zum Thread: Der beste Tipp bisher war auf jeden Fall die Ausleihe. Such dir mal ein Event, das du filmisch begleiten möchtest. Dann entscheidest du dich für das Equipment, das du dazu anmieten möchtest. Verleihe gibt es überall. Viel wichtiger als beispielsweise ein Kamerakran sind erst mal gute Mikrofone und somit ein guter Ton. Ein Wackler im Bild wird eher akzeptiert als schlechte Audioaufnahmen.

Am besten suchst du dir jemanden, der schon Erfahrung auf dem Gebiet hat und dir Tipps geben kann. Noch besser wäre allerdings, gemäß dem Fall, dass du bisher keine Erfahrung hast, erst mal irgendwo als Praktikant oder Hilfskraft anzufangen. Da lernt man viel, was man als Selbstständiger sonst teuer bezahlen müsste..



Jan
Beiträge: 10118

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von Jan »

Will denn jetzt jeder Fahranfänger gleich sofort in der Formel 1 mitfahren ? Man sieht doch gleich, dass der Threadstarter ein Ungeübter in dem Fach ist. Hochzeitsvideos sind nun mal verdammt schwer zu realisieren, dafür benötigt man viel Routine, die Erfahrung und ein gutes Verständnis für die Kamera und das Zubehör. Das kann so nichts werden.

Wenn hier kein Forentroll unterwegs ist, kann ich nur den Tipp geben, sich von jemanden der etwas davon versteht, einarbeiten zu lassen. Das wird Dich aber etwas kosten, bei ganz geringen Vorkenntnissen (Zeit, Blende, Einstellgrößen, Lichtsetzung) kann es zwar sein, dass Dich der Profi rausschmeisst, aber Du hast es wenigstens versucht.

VG
Jan



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von thsbln »

Wow, welcher Zweitnick generiert denn hier solchen Verkehr???
損したくないあなたはここで買おう



Jott
Beiträge: 22858

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von Jott »

Sony AX1? Für eine Hochzeit gleich mieses Licht? No way. 4K und DVD passt auch nicht so recht - völlig falscher Dampfer.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von Starshine Pictures »

@tehaix
Ich habe diesen Kommentar durchaus ernst gemeint. Ich kenne viele Paare die zu ihrer Hochzeit nur einen Film in Auftrag gegeben haben weil es zwingend dazu gehört. In diesem Kulturkreis wird oft der eigene innere Wunsch dem vermeintlichen Familien- oder Kollektivbedürfnis untergeordnet. Zudem ist das Budget hoch genug um Geld für eine Filmcrew aufzubringen. Natürlich gibt es auch unter den Süd-Osteuropäern genügend Paare, die grossen Wert auf einen tollen Film legen, diese suchen sich aber keinen Anfänger wie den TO. Den suchen sich eben Paare, denen die Qualität ziemlich egal ist, es möglichst kostengünstig sein muss, aber trotzdem noch representativ genug aussehen sollte um den Familiensinn nicht zu verprellen.

Würde ich ein Equip für cineastisch anspruchsvolle Hochzeitsfilme mit 13k Budget empfehlen sehe das so aus:

Canon C100
Canon 24-70 2.8 L
Canon 70-200 2.8 L
Canon 28mm 1.8
Glidecam 4000
Kessler Cineslider
Zoom H1 Recorder
Rode Videomic Pro
Rode Lavalier
Dedolight
Benro Stativ

Könnte knapp drüber sein, dann halt statt den L Objektiven auf USM ausweichen, die sind um einiges günstiger und fast gleich gut. Ist halt jetzt nur eine Kamera. Wenn mehr gebraucht werden (sehr empfehlenswert) würde ich zu Beginn jeweils ein Set C100+Objektiv dazu leihen.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von pixelschubser2006 »

Spinner-Alarm. Ich geh mal Popcorn holen!

Mensch, das kann man doch alles nicht ernstnehmen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Neuling möchte kameraman werden

Beitrag von klusterdegenerierung »

Für viele von uns ist das harter Alltag mit viel privaten entbehrungen und wenig Freizeit, geschweige denn Hobbies für die man auch noch viel Kohle über hat!

Was muß der Mann für einen Job haben, das er nebenbei ausgerechnet "Hochzeitsfilmer" als hobby wählt und dafür auch noch 13T locker hat um anschliesend kaum was damit verdienen zu wollen bzw muß?

Ich denke wir können uns alle wieder getrost den anderen Threads zu wenden! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Di 16:40
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von slashCAM - Di 14:24
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57