Einsteigerfragen Forum



"Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
nachtaktiv
Beiträge: 3169

"Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von nachtaktiv »

http://www.tagesschau.de/multimedia/sen ... -3231.html

zeit : 20.49


ich lese hier immer was von "das muss aber sendefähig" .... und anscheinend juckts nicht mal mehr ARD und ZDF, woher die clips kommen. anders kann ich mir die canon knipse in den tagesthemen nich erklären...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



MK
Beiträge: 4426

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von MK »

Die regelmäßigen Beiträge mit falscher Fieldorder / Scaling / Deinterlacing bei RTL nimmt ja auch jemand ab... Hauptsache irgendwas gesendet.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von Frank B. »

MK hat geschrieben:Die regelmäßigen Beiträge mit falscher Fieldorder...
Woran erkennst du das auf dem Fernseher?



MK
Beiträge: 4426

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von MK »

Frank B. hat geschrieben:
Woran erkennst du das auf dem Fernseher?
Am Jitter?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von Frank B. »

Erklärs mir mal genauer. Kann mir das nicht vorstellen. Ich hab sowas noch nicht entdeckt.
Das ist jetzt echt ne ernstgemeinte Frage.
Was verstehst du unter dem Jitter. Ich kenn den Begriff eigentlich nur noch aus der Analogzeit von meinem SVHS Rekorder her. Da waren durch die Kopftrommel verursachte Bildfehler, wellige und ausgefranste Linien gemeint.
Aber jetzt in der digitalen Technik?



gekkonier
Beiträge: 514

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von gekkonier »

Frank B. hat geschrieben:Woran erkennst du das auf dem Fernseher?
Am zuppeligem Zappeln nehm ich an...
Was heutzutage zeitweilig gesendet wird hätte früher Köpfe rollen lassen, sowohl inhaltlicher als auch technischer Natur...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von Frank B. »

gekkonier hat geschrieben: Am zuppeligem Zappeln nehm ich an....
Nun bin ich ja kein großer Fachmann, aber etwas genauer hätte ich es mir schon gewünscht. Zuppeliges Zappeln fällt mir im heutigen Fernsehangebot laufend auf. Allerdings eher inhaltlich und weniger bildtechnisch. Auch an tourettähnlicher Bildkomposition. Aber jetzt im einzelnen Bild eigentlich nich so.



MK
Beiträge: 4426

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von MK »

http://rtl-now.rtl.de/rtl-nachtjournal/ ... 1&season=0

Siehe z.B. hier ab 9:44, der Bericht vom Pariser Autosalon. Die Artefakte dürften daher kommen dass Interlacedmaterial progressiv skaliert wurde.

Das Material ist wahrscheinlich nicht mehr so lange online da der Beitrag bereits vom 03.10. ist und nur 7 Tage abrufbar.

Falsche Fieldorder erkennt man an stroboskopartigen Bewegungen im Bild (sofern der TV die Fields nicht deinterlaced sondern nacheinander anzeigt -> Field Bob).



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von Frank B. »

MK hat geschrieben:http://rtl-now.rtl.de/rtl-nachtjournal/ ... 1&season=0

Siehe z.B. hier ab 9:44, der Bericht vom Pariser Autosalon. Die Artefakte dürften daher kommen dass Interlacedmaterial progressiv skaliert wurde.
...
Falsche Fieldorder erkennt man an stroboskopartigen Bewegungen im Bild (sofern der TV die Fields nicht deinterlaced sondern nacheinander anzeigt -> Field Bob).

Das ist ja furchtbar in diesem Beitrag! Aber stroboskopartige Bewegungen konnte ich da nicht erkennen. Geht wahrscheinlich auch gar nicht in dem in seinen Bewegungen dermaßen verhunzten Material.

Wenn du oder jemand anderes für diese stroboskopartigen Bewegungen (oder wie gekkonier sagt, vom "zuppeligen Zappeln") auch mal ein Beispiel hättest, wär das cool.



MK
Beiträge: 4426

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von MK »

Frank B. hat geschrieben: Das ist ja furchtbar in diesem Beitrag! Aber stroboskopartige Bewegungen konnte ich da nicht erkennen.

Der Beitrag war auch eher das Beispiel für fehlerhaftes Scaling / Deinterlacing... kann man garnicht so genau sagen was dort genau verhunzt wurde, wahrscheinlich mehrere Fehler in Kombination.

Für falsche Fieldorder habe ich grad kein Onlinebeispiel parat, kann man sich im Prinzip aber auch recht einfach selbst erstellen wenn man im Schnittprogramm mit Interlaced-Material bei den Quelldateien mal die Fieldorder umstellt und das rausrendert und abspielt.

Die stroboskopartigen Bewegungen kommen daher dass die Fields dann nicht mehr in der Reihenfolge 1 2 3 4 5 6 usw. abgespielt werden, sondern 2 1 4 3 6 5 und damit die Bewegung vor und zurück zuckt bei der Wiedergabe.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von Frank B. »

MK hat geschrieben: Die stroboskopartigen Bewegungen kommen daher dass die Fields dann nicht mehr in der Reihenfolge 1 2 3 4 5 6 usw. abgespielt werden, sondern 2 1 4 3 6 5 und damit die Bewegung vor und zurück zuckt bei der Wiedergabe.
Ah, ok, das ist einleuchtend. Verstehe. Und das sieht man dann mit bloßem Auge als Ruckeln oder hauptsächlich nur in der Nachbearbeitung beim langsamen scrubben?



MK
Beiträge: 4426

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von MK »

Das sieht man sehr deutlich beim Abspielen... ähnlich wie ein Stroboskop.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von Auf Achse »

Sieht man hauptsächlich wenn das Motiv horizontale Bewegungen macht ... als starkes Ruckeln. Bei vertikalen Bewegungen sieht man's kaum.

Auf Achse



Jensli

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von Jensli »

Dem durchschnittlichen RTL-Zuschauer (ALGII, 1,5 Promille ab 17h) wird das gar nicht auffallen. Alkoholbedingtes Augenflimmern führt zu Interferenzen und somit zu einem fehlerfreien Bild. RTL sendet deshalb im Vorabendprogramm immer so.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von Frank B. »

Jensli hat geschrieben:Dem durchschnittlichen RTL-Zuschauer (ALGII, 1,5 Promille ab 17h) wird das gar nicht auffallen. Alkoholbedingtes Augenflimmern führt zu Interferenzen und somit zu einem fehlerfreien Bild.
Na vielen Dank auch! Ich hab es ja auch nicht gesehen. Aber ich schieb es einfach darauf, dass ich gar kein RTL gucke. Das wird mich dann wahrscheinlich wieder etwas aus dem von dir beschriebenen Klientel abheben. Denn, wer möchte da schon gern dazu gehören?
Offenbar bekommen die Zuschauer der ÖR auch hin und wieder mal solche Kunstwerke zu sehen. Die guck ich allerdings auch kaum noch. Vielleicht liegt es doch eher an meiner allgemeinen Fernsehverweigerung, dass ich bisher so wenig davon gesehen habe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26