Einsteigerfragen Forum



"Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
nachtaktiv
Beiträge: 3169

"Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von nachtaktiv »

http://www.tagesschau.de/multimedia/sen ... -3231.html

zeit : 20.49


ich lese hier immer was von "das muss aber sendefähig" .... und anscheinend juckts nicht mal mehr ARD und ZDF, woher die clips kommen. anders kann ich mir die canon knipse in den tagesthemen nich erklären...
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



MK
Beiträge: 4426

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von MK »

Die regelmäßigen Beiträge mit falscher Fieldorder / Scaling / Deinterlacing bei RTL nimmt ja auch jemand ab... Hauptsache irgendwas gesendet.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von Frank B. »

MK hat geschrieben:Die regelmäßigen Beiträge mit falscher Fieldorder...
Woran erkennst du das auf dem Fernseher?



MK
Beiträge: 4426

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von MK »

Frank B. hat geschrieben:
Woran erkennst du das auf dem Fernseher?
Am Jitter?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von Frank B. »

Erklärs mir mal genauer. Kann mir das nicht vorstellen. Ich hab sowas noch nicht entdeckt.
Das ist jetzt echt ne ernstgemeinte Frage.
Was verstehst du unter dem Jitter. Ich kenn den Begriff eigentlich nur noch aus der Analogzeit von meinem SVHS Rekorder her. Da waren durch die Kopftrommel verursachte Bildfehler, wellige und ausgefranste Linien gemeint.
Aber jetzt in der digitalen Technik?



gekkonier
Beiträge: 514

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von gekkonier »

Frank B. hat geschrieben:Woran erkennst du das auf dem Fernseher?
Am zuppeligem Zappeln nehm ich an...
Was heutzutage zeitweilig gesendet wird hätte früher Köpfe rollen lassen, sowohl inhaltlicher als auch technischer Natur...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von Frank B. »

gekkonier hat geschrieben: Am zuppeligem Zappeln nehm ich an....
Nun bin ich ja kein großer Fachmann, aber etwas genauer hätte ich es mir schon gewünscht. Zuppeliges Zappeln fällt mir im heutigen Fernsehangebot laufend auf. Allerdings eher inhaltlich und weniger bildtechnisch. Auch an tourettähnlicher Bildkomposition. Aber jetzt im einzelnen Bild eigentlich nich so.



MK
Beiträge: 4426

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von MK »

http://rtl-now.rtl.de/rtl-nachtjournal/ ... 1&season=0

Siehe z.B. hier ab 9:44, der Bericht vom Pariser Autosalon. Die Artefakte dürften daher kommen dass Interlacedmaterial progressiv skaliert wurde.

Das Material ist wahrscheinlich nicht mehr so lange online da der Beitrag bereits vom 03.10. ist und nur 7 Tage abrufbar.

Falsche Fieldorder erkennt man an stroboskopartigen Bewegungen im Bild (sofern der TV die Fields nicht deinterlaced sondern nacheinander anzeigt -> Field Bob).



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von Frank B. »

MK hat geschrieben:http://rtl-now.rtl.de/rtl-nachtjournal/ ... 1&season=0

Siehe z.B. hier ab 9:44, der Bericht vom Pariser Autosalon. Die Artefakte dürften daher kommen dass Interlacedmaterial progressiv skaliert wurde.
...
Falsche Fieldorder erkennt man an stroboskopartigen Bewegungen im Bild (sofern der TV die Fields nicht deinterlaced sondern nacheinander anzeigt -> Field Bob).

Das ist ja furchtbar in diesem Beitrag! Aber stroboskopartige Bewegungen konnte ich da nicht erkennen. Geht wahrscheinlich auch gar nicht in dem in seinen Bewegungen dermaßen verhunzten Material.

Wenn du oder jemand anderes für diese stroboskopartigen Bewegungen (oder wie gekkonier sagt, vom "zuppeligen Zappeln") auch mal ein Beispiel hättest, wär das cool.



MK
Beiträge: 4426

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von MK »

Frank B. hat geschrieben: Das ist ja furchtbar in diesem Beitrag! Aber stroboskopartige Bewegungen konnte ich da nicht erkennen.

Der Beitrag war auch eher das Beispiel für fehlerhaftes Scaling / Deinterlacing... kann man garnicht so genau sagen was dort genau verhunzt wurde, wahrscheinlich mehrere Fehler in Kombination.

Für falsche Fieldorder habe ich grad kein Onlinebeispiel parat, kann man sich im Prinzip aber auch recht einfach selbst erstellen wenn man im Schnittprogramm mit Interlaced-Material bei den Quelldateien mal die Fieldorder umstellt und das rausrendert und abspielt.

Die stroboskopartigen Bewegungen kommen daher dass die Fields dann nicht mehr in der Reihenfolge 1 2 3 4 5 6 usw. abgespielt werden, sondern 2 1 4 3 6 5 und damit die Bewegung vor und zurück zuckt bei der Wiedergabe.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von Frank B. »

MK hat geschrieben: Die stroboskopartigen Bewegungen kommen daher dass die Fields dann nicht mehr in der Reihenfolge 1 2 3 4 5 6 usw. abgespielt werden, sondern 2 1 4 3 6 5 und damit die Bewegung vor und zurück zuckt bei der Wiedergabe.
Ah, ok, das ist einleuchtend. Verstehe. Und das sieht man dann mit bloßem Auge als Ruckeln oder hauptsächlich nur in der Nachbearbeitung beim langsamen scrubben?



MK
Beiträge: 4426

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von MK »

Das sieht man sehr deutlich beim Abspielen... ähnlich wie ein Stroboskop.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von Auf Achse »

Sieht man hauptsächlich wenn das Motiv horizontale Bewegungen macht ... als starkes Ruckeln. Bei vertikalen Bewegungen sieht man's kaum.

Auf Achse



Jensli

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von Jensli »

Dem durchschnittlichen RTL-Zuschauer (ALGII, 1,5 Promille ab 17h) wird das gar nicht auffallen. Alkoholbedingtes Augenflimmern führt zu Interferenzen und somit zu einem fehlerfreien Bild. RTL sendet deshalb im Vorabendprogramm immer so.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: "Sendefähig, sendefähig !" Drauf gesch***en ?

Beitrag von Frank B. »

Jensli hat geschrieben:Dem durchschnittlichen RTL-Zuschauer (ALGII, 1,5 Promille ab 17h) wird das gar nicht auffallen. Alkoholbedingtes Augenflimmern führt zu Interferenzen und somit zu einem fehlerfreien Bild.
Na vielen Dank auch! Ich hab es ja auch nicht gesehen. Aber ich schieb es einfach darauf, dass ich gar kein RTL gucke. Das wird mich dann wahrscheinlich wieder etwas aus dem von dir beschriebenen Klientel abheben. Denn, wer möchte da schon gern dazu gehören?
Offenbar bekommen die Zuschauer der ÖR auch hin und wieder mal solche Kunstwerke zu sehen. Die guck ich allerdings auch kaum noch. Vielleicht liegt es doch eher an meiner allgemeinen Fernsehverweigerung, dass ich bisher so wenig davon gesehen habe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 18:19
» Neue Interviews!
von ffm - Fr 17:29
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Fr 14:27
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08