Viruskiller
Beiträge: 20

Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

Hallo an alle,
ich bin schön langsam am verzweifeln.
Habe mir bereits viele Tutorials und Foren zu meinem Problem angesehen, aber ich finde einfach keine Lösung.

Status:
Adobe Premiere Pro cs 5.5
Schnitt von HD Material, einige Spuren, viele Effekte
Laptop: Dell XPS L702S, Intel Core i7-2630QM @2Ghz, Ram von 4GB auf 16GB aufgerüstet, 2 SATA Festplatten, Win7 64Bit

Problem:
Ich habe mir jetzt 16GB Ram gekauft, damit das rendern schneller geht, aber Ergebnis leider enttäuschend!
Möchte ich z.B. eine kleinere Sequenz zu 35Sek rendern, kommt bei 4GB Ram eine Dauer von ca. 2h, bei 16GB Ram aber leider genauso!!! GPU-Auslastung zw. 0 und 2%, CPU Auslastung zw. 50 und 80%, RAM-Auslastung bei ca. 5GB.

Ich hoffe, jemand kann mir da echt helfen. Vielleicht habe ich ja nur etwas falsch eingestellt?!

Danke für eure rasche Hilfe,
Viruskiller



dienstag_01
Beiträge: 14682

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von dienstag_01 »

Das liegt hauptsächlich an der CPU.



Jensli

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Jensli »

Filmschnitt beansprucht hauptsächlich den Arbeitsspeicher (ruckelfreies Vorschaubild in HD), das Rendern beansprucht die CPU.



dienstag_01
Beiträge: 14682

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von dienstag_01 »

Jensli hat geschrieben:Filmschnitt beansprucht hauptsächlich den Arbeitsspeicher (ruckelfreies Vorschaubild in HD), das Rendern beansprucht die CPU.
Falsch.

Richtig ist:
Vorschau pur (ohne Effekte) - CPU
Vorschau mit Effekten - GPU

Rendern (Effekte) - GPU (in PPro 5.5 noch nicht, bin nicht sicher)
Encoding - CPU

Einschränkung: in PPro 5.5 werden nur wenige Effekte von der GPU (Cuda) unterstützt (sind gekennzeichnet) und: GPU-Unterstützung setzt die richtige Grafikkarte und aktivierte ME mit Hardware voraus.



Jensli

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Jensli »

dienstag_01 hat geschrieben:
Jensli hat geschrieben:Filmschnitt beansprucht hauptsächlich den Arbeitsspeicher (ruckelfreies Vorschaubild in HD), das Rendern beansprucht die CPU.
Falsch.

Richtig ist:
Vorschau pur (ohne Effekte) - CPU
Vorschau mit Effekten - GPU

Rendern (Effekte) - GPU (in PPro 5.5 noch nicht, bin nicht sicher)
Encoding - CPU

Einschränkung: in PPro 5.5 werden nur wenige Effekte von der GPU (Cuda) unterstützt (sind gekennzeichnet) und: GPU-Unterstützung setzt die richtige Grafikkarte und aktivierte ME mit Hardware voraus.
Ok, nach dieser Logik genügt ja dann ein Arbeitsspeicher von 4 GB...



phili2p
Beiträge: 194

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von phili2p »

Ich hatte mich nach einer ähnlichen Wunderung hieran gehalten:

https://forums.adobe.com/thread/753358

Kurz: maximale Renderqualität weg.



dienstag_01
Beiträge: 14682

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von dienstag_01 »

Jensli hat geschrieben:Ok, nach dieser Logik genügt ja dann ein Arbeitsspeicher von 4 GB...
Da hast du recht, schau nochmal genau in die Beschreibung des Ausgangsposts ;)
Wozu man mehr brauchen kann: After Effects, ganz allgemein andere Prozesse und Anwendungen gestartet, natürlich Dynamic Link - auf die Rendergeschwindigkeit in PPro wirkt sich mehr Ram wenig bis nicht aus.



dienstag_01
Beiträge: 14682

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von dienstag_01 »

phili2p hat geschrieben:Ich hatte mich nach einer ähnlichen Wunderung hieran gehalten:

https://forums.adobe.com/thread/753358

Kurz: maximale Renderqualität weg.
Dort steht, wenn man die MRQ ausschaltet, dann hat man eben eine schlechtere Qualität.
Nicht so guter Gedanke, oder ;)

Aber dort steht auch, dass diese kleine Checkbox MRQ bei Adobe schlecht dokumentiert ist.



phili2p
Beiträge: 194

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von phili2p »

Jepps, dienstag_01. Aber das Rendern geht um ein zigfaches schneller.
Und CUDA sollte wiederum immer die beste Qualität liefern, so das Todd-Zitat:
"For export, scaling with CUDA is always at maximum quality, regardless of quality settings."

... Habe nochmals den Eingangsthread gelesen und kann gerade nicht nachvollziehen, ob CUDA überhaupt vorhanden ist. Wenn nicht, dann ist die maximale Renderqualität natürlich anzuwählen.

Und wenn ich falsch mit meiner Interpretation liegen sollte, dann habe ich wieder was gelernt.



Viruskiller
Beiträge: 20

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

Hallo, und danke für eure raschen antworten!

1. Grafikkarte hat cuda (obwohl ich nicht genau weiß, was das ist und bewirkt) und 3gb speicher.
2. Ich habe gpu-unterstützung ausgewählt UND MRQ deaktiviert.

Gesamtes video hat roten balken in timeline, was ja normal ist bei meinen vielen effekten, und es ruckelt gewaltig bei voller ansicht und auch bei 1/2. Bei 1/4 geht es mehr oder weniger.

Beim rendern dauert 30sek video, wie bereits erwähnt, ca 2h!

Egal, ob rendern oder vorschau oder sonst was, gpu war bei höchstens 5% auslastung, cpu höchstens auf 80% und ram sowieso nur auf ca. 5,5gb von 16gb.

sind das jetzt normale werte oder läuft da irgendwas falsch??? Weil man mir sagte, kaufe dir ram, denn das ist das um und auf. im grunde hätte ich mir das geld sparen können, wenn es keinen unterschied zu meinen vorherigen 4gb gibt.

Bitte um eure hilfe!



dienstag_01
Beiträge: 14682

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von dienstag_01 »

phili2p hat geschrieben:"For export, scaling with CUDA is always at maximum quality, regardless of quality settings."
Hier geht es speziell um Skalierung.

Also MRQ an. Wenn man denn ordentliche Qualität haben möchte.
Dauert natürlich ;)
Viruskiller hat geschrieben:sind das jetzt normale werte oder läuft da irgendwas falsch???
Normal.
PPro zeigt im Effekt-Browser, welche Effekte von der GPU profitieren und welche nicht (kleines Kästchen mit einer Art PLAY Zeichen).
Hier kannst du sehen, welche Effekte ÜBRRHAUPT von der GPU unterstützt werden. Alles andere macht die CPU. Da kannst du Arbeitsspeicher einbauen, soviel du willst, der RECHNET nicht ;)

GPU-Unterstützung heisst: Mercury Playback Engine MIT Hardware-Unterstützung ist ausgewählt.



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Chrompower »

Schließe mich hier mal an.

Habe einen i7 4790K der auf ca. 4-4,4 Ghz läuft. Ist jetzt zwar kein Hexa oder Octa-Core, aber immerhin einer der schnellsten Quad-Cores überhaupt.

Trotzdem kann ich, selbst bei relativ wenig Effekten, nur bei 1/4 relativ gut die Vorschau anschauen. Bereits bei 1/2 stockt es häufiger.
Es handelt sich um GH4 4k Material auf einer 1080P Sequenz.
Quellmaterial liegt auf Server, via Gigabit LAN verbunden.

Habe leider keine Grafikkartenunterstützung, da meine Ati bei CS6 leider nicht unterstützt wird.

Vor einigen Jahren gab es bei Premiere aber doch noch keine GPU-Unterstützung, geschweige denn auch nur annähernd so starke CPUs. Die Bitrate der Videos ist auch nicht so stark gewachsen wie die Leistung der Hardware. Wie hat man da überhaupt geschnitten?

Woran kann das also liegen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Frank Glencairn »

Viruskiller hat geschrieben: Ich hoffe, jemand kann mir da echt helfen. Vielleicht habe ich ja nur etwas falsch eingestellt?!

r
1. Renderst du direkt oder mit dem AME?
2. Welcher Codec?



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von stefanhuberfilms »

und die Mercury Playback Engine hast du unter den Project Settings auch auf CUDA gestellt, nicht nur auf Software?

CUDA funktioniert außerdem nur wenn du deine GPU in der cuda_supported_cards.txt -Datei eingetragen hast... soweit ich weiss gabs das bei cs5.5 auch schon.



dienstag_01
Beiträge: 14682

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von dienstag_01 »

Chrompower hat geschrieben:Vor einigen Jahren gab es bei Premiere aber doch noch keine GPU-Unterstützung, geschweige denn auch nur annähernd so starke CPUs.
Da gabs aber auch noch kein 4K ;)

Chrompower hat geschrieben:Die Bitrate der Videos ist auch nicht so stark gewachsen wie die Leistung der Hardware. Wie hat man da überhaupt geschnitten?
Genau andersrum wird ein Schuh draus: Je KLEINER die Bitrate (bei gleicher Informationsmenge/Auflösung), umso MEHR Rechenpower wird benötigt, da die Komprimierung höher und also komplexer ist.



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Chrompower »

Konnte die Red-Epic vor 3-4 Jahren noch kein 4k?


Kennst du dich mit der Materie gut aus Dienstag?
Kann mir schwer vorstellen das die GH4 bei 4k Material eine andere Komprimierung nutzt als bei 1080p.
Grundsätzlich kann an schon sagen je höher die Bitrate, desto höher die nötige Rechenpower. Alles andere ist ja nur reine Spekulation über die Komprimierung. Hat Full HD Material 5 MB pro Sekunde, 4k 8MB, gehe ich mal davon aus das 4k 3MB mehr benötigt, und nicht durch eine komplexere Komprimierung auf 8MB gedrückt wird, die bei Full HD nicht zum Einsatz kommt.

Jetzt mal abgesehen vom technischen Drumherum:

Hast du einen Vorschlag, eine Idee?
Kann nicht sein das ich mit dem schnellsten Quadcore auf dem Markt nur bei 1/4 die Vorschau ganz ok läuft.

Wir sprechen hier von einem Prozessor der wahrscheinlich doppelt bis dreifach so schnell ist wie die Prozessoren vor 4 Jahren.

Kann es auch gerne in Full HD testen, aber es gibt ja genügend Leute die das GH4 Material ohne Probleme verarbeiten können.



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von stefanhuberfilms »

vor 3-4 jahren hatten wir CUDA bereits, wenn einer kein CUDA hatte, hat er sich eine RED Rocket in den Rechner gesteckt oder die GPU gewechselt.

Deine Aussage, "Grundsätzlich kann an schon sagen je höher die Bitrate, desto höher die nötige Rechenpower" ist so nicht richtig. H264 (~45Mbit/s) stresst den Rechner oft mehr als Prores (220Mbit/s) oder RedRAW (war zumindest auf meinem iMac von 2009 so)

Probiers vielleicht mal damit: Zieh deie Files vom Server auf deine interne HDD/SSD. Der Flaschenhals sind oft die Lese/Schreibgeschwindigkeiten der HDD's auf denen das Material liegt, bzw. die Schnittstelle über die diese angebunden sind. 6G SATA schafft 6GBit/s, Gigabit Ethernet schafft 1Gbit/s, muss nicht unbedingt einen Unterschied machen, kannst aber mal testen, mach ggf. auch mal einen Speedtest ob dein Server das schnell genug handelt, der Blackmagic Speedtest ist dein Freund.

PS.: wenn du schon einen der besten Quadcores verbaut hast, warum hast dir nicht gleich noch eine halbwegs gute GPU gekauft? Ist ja so als würd man sich einen Porsche kaufen, spart sich aber die Reifen. (Gerade beim Editing)



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von CameraRick »

Viruskiller hat geschrieben: Schnitt von HD Material, einige Spuren, viele Effekte
Was sind denn das für Effekte?
Zwei Stunden für 30sek können je nachdem, was Du da tust, vollkommen angebracht sein



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Chrompower »

Hallo

Ich kann das gerne mal testen, also das Quellmaterial auf meine SSD ziehen und gucken ob das besser läuft.
Wobei es eigentlich nicht daran liegen sollte, da Gigabit ja Geschwindigkeit von ca. 70-80 MB hat und diese bei meinem Netzwerk auch erreicht wird.
Aber ich teste es mal, auch wenn es langfristig nicht möglich ist, da ich aufgrund der großen Datenmengen so oder so auslagern muss.

Muss mir eine neue Grafikkarte holen, ja, weil meine jetzige von CS6 (ich schätze mal aufgrund Exklusiv-Verträgen mit Nvidia) einfach nicht unterstützt wird.

Grüße
Chrom



dienstag_01
Beiträge: 14682

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von dienstag_01 »

Chrompower hat geschrieben:Kann mir schwer vorstellen das die GH4 bei 4k Material eine andere Komprimierung nutzt als bei 1080p.

Muss auch nicht ;)
Nur dann ist es eben auch keine HÖHERE Bitrate, sondern die GLEICHE.
Aber eine größere DATENMENGE wegen der größeren Auflösung.

Idee?
Schau in der Effektliste von PPro nach, ob die von dir verwendeten Effekte GPU-unterstützt WÄREN. Dann lohnt sich sicher eine passende GPU.



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Railmedia »

Zwar auf Englisch, aber vielleicht hilft es. Dass eine GPU Cuda-cores hat, heißt noch lange nicht, dass Premiere die auch akzeptiert.

Auszug aus:

[url]http://blogs.adobe.com/premierepro/2011 ... -bars.html[/url]


[b]What causes a segment to get render bars of a certain color:[/b]

Mercury Playback Engine GPU Acceleration:

yellow: The source media’s codec is computationally difficult (such as AVCHD). As mentioned above, only very few simple codecs don’t get a yellow bar; these include DV and DVCPRO.
yellow: The settings of the clip (e.g., pixel aspect ratio, frame rate, field settings) don’t match the settings for the sequence.
yellow: A CUDA-accelerated video effect or transition has been applied to the clip. (A CUDA-accelerated video transition only causes a yellow bar over the duration of the transition.)
red: A non-CUDA-accelerated video effect or transition has been applied to the clip. (A non-CUDA-accelerated video transition only causes a red bar over the duration of the transition.)

Mercury Playback Engine Software Only:

yellow: The source media’s codec is computationally difficult (such as AVCHD). As mentioned above, only very few simple codecs don’t get a yellow bar; these include DV and DVCPRO.
red: The settings of the clip (e.g., pixel aspect ratio, frame rate, field settings) don’t match the settings for the sequence.
red: Any video effect or transition has been applied to the clip. (A video transition only causes a red bar over the duration of the transition.)



Viruskiller
Beiträge: 20

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

@Camera Rick: z.B. Ultra Key, Farbkorrektur, Gamma Korrektur, Alpha Glühen, ...

@Frank Glencairn: Was ist AME??? Ich wähle oben in der Leiste "Effekte im Arbeitsbereich rendern" aus. Codec habe ich AVCHD 1080i.

Die GPU ist in der cuda_supported_cards.txt -Datei eingetragen.

Habe Max Renderqualität ausprobiert, kein Unterschied in der Dauer des Renderings!

Habe ich jetzt unnötigerweise das Geld für die Ram rausgeschmissen???

Wie kann ich meine Effekteinstellungen überprüfen, wenn mein Film im Vorschaufenster bei "Voll" oder "1/2" ruckelt? Ich kann doch nicht bei einer kleinen Effektveränderung immer rendern und 2h warten... oder???

Danke, nochmals!



dienstag_01
Beiträge: 14682

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von dienstag_01 »

Doch.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Frank Glencairn »

Railmedia hat geschrieben:Zwar auf Englisch, aber vielleicht hilft es. Dass eine GPU Cuda-cores hat, heißt noch lange nicht, dass Premiere die auch akzeptiert.
Ich hab den selben Laptop, das funzt alles ganz wunderbar mit der Hardware und Premiere, das Problem scheint woanders zu liegen.


@Viruskiller - ahhh, jetzt verstehe ich, du willst gar nicht das Projekt raus rendern, sondern die Effekte in der Timeline rendern.

Okay - AME ist der Adobe Media Encoder. Beim raus rechnen hat man die Wahl das direkt aus der Timeline zu machen, oder an den AME zu übergeben.
Der AME ist grottenlahm, deshalb hab ich gefragt.

Probier mal die Timeline (so wie sie ist, mit rotem Balken) einfach direkt als unkomprimiertes AVI raus zu rendern (max Qual. angeklickt) und schau wie lange das dauert.



Viruskiller
Beiträge: 20

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

Ist das echt normal so?
Na sehr schlimm, dachte mein laptop wäre nicht so schlecht!

Und die Ram-Erweiterung war unnötig?



Viruskiller
Beiträge: 20

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

@Frank: Ja, ich möchte zuerst meine Effekte optimieren, Aber da die Vorschau ständig ruckelt, mußte ich die Effekte rendern um das Ergbnis zu sehen und notfalls nachkorrigieren. Nur das Nachkorrigieren kostet mich immer Stuuuunden (eben weil ich ja nach Effektkorrektur wieder rendern muss)...



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von stefanhuberfilms »

welche effekte hast du denn auf deine clips angewendet?



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von CameraRick »

Ist die GPU denn korrekt eingetragen (also genau das, was im gpusniffer.exe steht) und die Timeline auch auch entsprechend auf Mercury Playback Engine gestellt worden?
Ich kenne mich nun mit UltraKeyer etc nicht aus, was der so frisst, aber Du wirst Dich drauf einstellen müssen dass der einfach nicht der schnellste beim Rendern ist.
Wenn Du wirklich nur innerhalb der Timeline renderst sollte aber nur der Clip, der geändert wurde, neu gerendert werden. Ist der DiscCache korrekt gelegt bzw ausreichend Platz vorhanden?
Der AME ist grottenlahm, deshalb hab ich gefragt.
Muss ich ehrlich sagen, habe ich so auch noch nicht erlebt. Daheim fahre ich CS6 wo es minimal langsamer ist, auf der CC auf der Arbeit ists aber komplett zu vernachlässigen (und halt nicht möglich parallel mehrere Dinge auszuspielen). Da würde ich auch mal nach einer Ursache schauen :/



dienstag_01
Beiträge: 14682

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von dienstag_01 »

Alpha Glühen ist kein CUDA-Effekt, also rendert nur die CPU, auch für die Vorschau.

Es gäbe die Möglichkeit, alles Material im Vorfeld in einen Intermediate Codec zu wandeln (z.B. Avid DNxHD). Der ist resourcenschonender, braucht aber Zeit und vor allem Speicherplatz für die Wandlung. Bearbeitung und Export sollten dann aber schneller gehen.
Vielleicht mal mit einem Clip ausprobieren, ob der Rechner dann reicht ;)



Viruskiller
Beiträge: 20

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

@Rick: ja, im gpusniffer ist meine karte eingetragen, habe ich gerade kontrolliert. Aber wie kann man die timeline auf mercury playback engine eintragen? wie legt man disc cache korrekt? Platz ist jedenfalls genug vorhanden

viele effekte, ich habe beim filmerstellen und bei der effekt anwendung nicht auf die symbole, die gpu freundlich sind geachtet, sondern diejenigen angewendet, dich ich als nützlich empfunden habe.

Aber war der ram kauf jetzt echt absolut unnötig? weil theoretisch könnte ich sie noch retour schicken...



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von CameraRick »

Ich sags mal so, mit 4GB RAM würde ich heutzutage nicht mehr arbeiten wollen, aber das ist eine sehr persönliche Frage.
Mit 4GB kannst schon allein Deinem OS 2GB zurechnen damit es sauber funktioniert (nicht, dass die immer gefült sein müssen!), bleiben 2 für den Rest... na ja

Mercury Engine macht man über File->Project Settings
Unter "General" halt den Renderer auf GPU Acceleration stellen, nicht auf Software Only
Der Cache ist in den normalen Preferences, unter "Media"

Falls Du die deutsche Version nutzt, keine Ahnung wie die Übersetzung ist, aber das wird sich sicher finden :)



Viruskiller
Beiträge: 20

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von Viruskiller »

Also, Mercure engine hab ich richtig eingestellt gehabt.
was sollte bei cache stehen? da gibt es nichts besonderes zu sehen. :)

soll bei projekteinstellungen und arbeitslaufwerke was verstellt werden?
videoaufnahme, audioaufnahme, video vorschau und audio vorschau greifen alle auf 1 laufwerk zu. hätte ja noch ein 2.laufwerk, wo meine rohdatein liegen.

die eine videosequenz, wo rendern 2h dauert hat folgende effekte oben: ultra key, luminazkorrektur, gaußscher weichzeichner, staub+kratzer, störung, stabVerst, farbbalance, farbbalance rgb, gammaKorrektur.



dienstag_01
Beiträge: 14682

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von dienstag_01 »

Viruskiller hat geschrieben:die eine videosequenz, wo rendern 2h dauert hat folgende effekte oben: ultra key, luminazkorrektur, gaußscher weichzeichner, staub+kratzer, störung, stabVerst, farbbalance, farbbalance rgb, gammaKorrektur.
Test: alle nicht GPU-Effekte durch GPU-Effekte ersetzen und die 30 Sekunden rendern. Wie lange dauert das?



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von CameraRick »

Was sind denn das für Platten, auf denen Du arbeitest, und wie viele Spuren sind das parallel? Kann man Engpässe bei den Laufwerken ausschließen?

Für mich erscheint das sehr viele Effekte um das in PPro zu machen, aber das soll jemand beurteilen der mehr schneidet



marwie
Beiträge: 1119

Re: Geschwindigkeit beim rendern...falsche Grundeinstellung?

Beitrag von marwie »

Ich würde mal testen, wie lange es geht ohne Effekte und welcher Effekt ev. übermässig die Renderzeit verlängert. Mehr Arbeitsspeicher kann was bringen, aber nur, wenn der Arbeitsspeicher auch der Flaschenhals war.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - So 0:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 22:25
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00