Falsch.Jensli hat geschrieben:Filmschnitt beansprucht hauptsächlich den Arbeitsspeicher (ruckelfreies Vorschaubild in HD), das Rendern beansprucht die CPU.
Ok, nach dieser Logik genügt ja dann ein Arbeitsspeicher von 4 GB...dienstag_01 hat geschrieben:Falsch.Jensli hat geschrieben:Filmschnitt beansprucht hauptsächlich den Arbeitsspeicher (ruckelfreies Vorschaubild in HD), das Rendern beansprucht die CPU.
Richtig ist:
Vorschau pur (ohne Effekte) - CPU
Vorschau mit Effekten - GPU
Rendern (Effekte) - GPU (in PPro 5.5 noch nicht, bin nicht sicher)
Encoding - CPU
Einschränkung: in PPro 5.5 werden nur wenige Effekte von der GPU (Cuda) unterstützt (sind gekennzeichnet) und: GPU-Unterstützung setzt die richtige Grafikkarte und aktivierte ME mit Hardware voraus.
Da hast du recht, schau nochmal genau in die Beschreibung des Ausgangsposts ;)Jensli hat geschrieben:Ok, nach dieser Logik genügt ja dann ein Arbeitsspeicher von 4 GB...
Dort steht, wenn man die MRQ ausschaltet, dann hat man eben eine schlechtere Qualität.phili2p hat geschrieben:Ich hatte mich nach einer ähnlichen Wunderung hieran gehalten:
https://forums.adobe.com/thread/753358
Kurz: maximale Renderqualität weg.
Hier geht es speziell um Skalierung.phili2p hat geschrieben:"For export, scaling with CUDA is always at maximum quality, regardless of quality settings."
Normal.Viruskiller hat geschrieben:sind das jetzt normale werte oder läuft da irgendwas falsch???
1. Renderst du direkt oder mit dem AME?Viruskiller hat geschrieben: Ich hoffe, jemand kann mir da echt helfen. Vielleicht habe ich ja nur etwas falsch eingestellt?!
r
Da gabs aber auch noch kein 4K ;)Chrompower hat geschrieben:Vor einigen Jahren gab es bei Premiere aber doch noch keine GPU-Unterstützung, geschweige denn auch nur annähernd so starke CPUs.
Genau andersrum wird ein Schuh draus: Je KLEINER die Bitrate (bei gleicher Informationsmenge/Auflösung), umso MEHR Rechenpower wird benötigt, da die Komprimierung höher und also komplexer ist.Chrompower hat geschrieben:Die Bitrate der Videos ist auch nicht so stark gewachsen wie die Leistung der Hardware. Wie hat man da überhaupt geschnitten?
Was sind denn das für Effekte?Viruskiller hat geschrieben: Schnitt von HD Material, einige Spuren, viele Effekte
Chrompower hat geschrieben:Kann mir schwer vorstellen das die GH4 bei 4k Material eine andere Komprimierung nutzt als bei 1080p.
Ich hab den selben Laptop, das funzt alles ganz wunderbar mit der Hardware und Premiere, das Problem scheint woanders zu liegen.Railmedia hat geschrieben:Zwar auf Englisch, aber vielleicht hilft es. Dass eine GPU Cuda-cores hat, heißt noch lange nicht, dass Premiere die auch akzeptiert.
Muss ich ehrlich sagen, habe ich so auch noch nicht erlebt. Daheim fahre ich CS6 wo es minimal langsamer ist, auf der CC auf der Arbeit ists aber komplett zu vernachlässigen (und halt nicht möglich parallel mehrere Dinge auszuspielen). Da würde ich auch mal nach einer Ursache schauen :/Der AME ist grottenlahm, deshalb hab ich gefragt.
Test: alle nicht GPU-Effekte durch GPU-Effekte ersetzen und die 30 Sekunden rendern. Wie lange dauert das?Viruskiller hat geschrieben:die eine videosequenz, wo rendern 2h dauert hat folgende effekte oben: ultra key, luminazkorrektur, gaußscher weichzeichner, staub+kratzer, störung, stabVerst, farbbalance, farbbalance rgb, gammaKorrektur.
