Gemischt Forum



Prob: Virtual Dub und von Premiere aufgenommene Filme Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Todbert

Prob: Virtual Dub und von Premiere aufgenommene Filme

Beitrag von Todbert »

Hallo,
wenn ich mit Adobe Premiere Videomaterial von meinem Camcorder capture,
wird es in dem Format "dvsd" abgespeichert.

Das Problem, dass Virtual Dub der Codec fehlt habe ich schon gelöst
indem ich den Panasonic DV Codec installiert habe. Allerdings stellt VD
die Videos nicht korrekt dar. Man sieht horizontale Schlieren. Adobe
Premiere stellt das ab und zu so dar wenn das Monitorfenster den Focus verliert.
Sobald man aber wieder auf das Fenster klickt, rendert Premiere das Bild neu und
alles sieht gut aus.

Diese Renderung scheint Virtual Dub zu fehlen.

Was kann ich tun, oder kennt jemand ein Programm ähnlich VD welches mit dem Codec klarkommt?

Danke für jede Hilfe!

todbert -BEI- web.de



rassnik

Re: Prob: Virtual Dub und von Premiere aufgenommene Filme

Beitrag von rassnik »

vd stellt das bild korrekt dar, jedoch nicht deinterlaced. premiere zeigt standardmäßíg die preview deinterlaced, jedoch nicht den finalen export. such mal im netz nach "interlaced" oder "zeilensprungverfahren". kann man nicht so zack zack erklären.
rassnik

topf -BEI- systemfeind.de



Todbert

Re: Prob: Virtual Dub und von Premiere aufgenommene Filme

Beitrag von Todbert »

(User Above) hat geschrieben: : vd stellt das bild korrekt dar, jedoch nicht deinterlaced. premiere zeigt standardmäßíg
: die preview deinterlaced, jedoch nicht den finalen export. such mal im netz nach
: "interlaced" oder "zeilensprungverfahren". kann man nicht so
: zack zack erklären.
: rassnik


Erstmal danke für die flotte Antwort!

Ich hab mich mal drüber schlau gemacht und hab den Film durch Virtual Dub mit dem Filter "Deinterlace" gejagt. Die Qualität ist zwar besser aber immer noch absolut nicht vergleichbar mit dem Original Avi. Also wenn ich das Original-Avi mit dem Windows-Media Player anschaue und dann das von VD erstellte ist der Unterschied einfach gewaltig.

Was mir noch aufgefallen ist: Obwohl die Avi nur 25fps hat stellt der Windowsmediaplayer sie mit 50 fps dar. Vd nicht.

Kennt jemand ein Programm mit dem ich eine interlaced Avi ohne Verluste deinterlacen kann?
Wäre mir eine große Hilfe!

todbert -BEI- web.de



- Udo -

Re: Prob: Virtual Dub und von Premiere aufgenommene Filme

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Kennt jemand ein Programm mit dem ich eine interlaced Avi ohne Verluste deinterlacen
: kann?


Das kann es nicht geben.



rassnik

Re: Prob: Virtual Dub und von Premiere aufgenommene Filme

Beitrag von rassnik »

hast du denn bei dem original-avi im media player keine horizontalen kamm-effekte?

topf -BEI- systemfeind.de



Todbert

Re: Prob: Virtual Dub und von Premiere aufgenommene Filme

Beitrag von Todbert »

(User Above) hat geschrieben: : hast du denn bei dem original-avi im media player keine horizontalen kamm-effekte?


Nein, weil der Mediaplayer interlaced Avis beherrscht. Ich hab jetzt ein Plugin für Virtual Dub heruntergeladen (Smartdeinterlace oder so ähnlich) und mit dem klappt es jetzt ganz gut.

Danke für eure Hilfe.

todbert -BEI- web.de



Stefan

Re: Prob: Virtual Dub und von Premiere aufgenommene Filme

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Kennt jemand ein Programm mit dem ich eine interlaced Avi ohne Verluste deinterlacen
: kann?


Warum willst Du das machen? Für den PC brauchst Du es nicht, weil der Windows Media Player Deine Videos trotz Interlace Klasse abspielt. Und für den Fernseher brauchst Du es auch nicht, weil der Deine Videos ohne Interlace Scheisse abspielt...

Nur so ein Gedanke
Stefan



rassnik

Re: Prob: Virtual Dub und von Premiere aufgenommene Filme

Beitrag von rassnik »

mein mediaplayer deinterlaced nicht bei der wiedergabe ;p
(User Above) hat geschrieben: :
: Warum willst Du das machen? Für den PC brauchst Du es nicht, weil der Windows Media
: Player Deine Videos trotz Interlace Klasse abspielt. Und für den Fernseher brauchst
: Du es auch nicht, weil der Deine Videos ohne Interlace Scheisse abspielt...
:
: Nur so ein Gedanke
: Stefan



topf -BEI- systemfeind.de



Todbert

Re: Prob: Virtual Dub und von Premiere aufgenommene Filme

Beitrag von Todbert »

(User Above) hat geschrieben: : Warum willst Du das machen? Für den PC brauchst Du es nicht, weil der Windows Media
: Player Deine Videos trotz Interlace Klasse abspielt. Und für den Fernseher brauchst
: Du es auch nicht, weil der Deine Videos ohne Interlace Scheisse abspielt...
:
: Nur so ein Gedanke
: Stefan


Damit ich Sie bearbeiten, sprich schneiden oder Übergange hinzufügen kann. Hab bis jetzt noch kein gutes Prog gefunden das interlaced Videos framegenau schneiden kann.

todbert -BEI- web.de



- Udo -

Re: Prob: Virtual Dub und von Premiere aufgenommene Filme

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Damit ich Sie bearbeiten, sprich schneiden oder Übergange hinzufügen kann. Hab bis
: jetzt noch kein gutes Prog gefunden das interlaced Videos framegenau schneiden kann.


Wenn Du damit meinst, zwischen den Halbbildern einen Schnitt zu machen, wirst Du vermutlich auch nichts finden. Welches Programm, zum Teufel, kommt denn nicht mit interlaced AVI zurecht?

Nach dem Deinterlacen wird es übrigens auch nicht genauer, nur matchiger.



Stefan

Re: Prob: Virtual Dub und von Premiere aufgenommene Filme

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : mein mediaplayer deinterlaced nicht bei der wiedergabe ;p


Dann befindet "er" sich nicht mehr in der Voreinstellung, wie Bill ihn ausliefert. Technisch macht auch nicht der Windows Media Player (den meinst Du auch?) das Deinterlace, sondern der DirectShow Filter "DV Decoder" eine Stufe vorm WMP. Man kann das dauerhaft umstellen... wie steht in der Slashcam DV FAQ.

Ciao
Stefan



Todbert

Re: Prob: Virtual Dub und von Premiere aufgenommene Filme

Beitrag von Todbert »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn Du damit meinst, zwischen den Halbbildern einen Schnitt zu machen, wirst Du
: vermutlich auch nichts finden. Welches Programm, zum Teufel, kommt denn nicht mit
: interlaced AVI zurecht?


Zum Beispiel der Windows Movie Maker. Der gibt sie zwar korrekt wieder, aber sobald ich einen clip in tie Timeline runterziehe sind diese hässlcihen Schlieren drin.

todbert -BEI- web.de



- Udo -

Re: Prob: Virtual Dub und von Premiere aufgenommene Filme

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Zum Beispiel der Windows Movie Maker. Der gibt sie zwar korrekt wieder, aber sobald ich
: einen clip in tie Timeline runterziehe sind diese hässlcihen Schlieren drin.


Und die sind auch nach dem Export noch drin?



Todbert

Re: Prob: Virtual Dub und von Premiere aufgenommene Filme

Beitrag von Todbert »

(User Above) hat geschrieben: : Und die sind auch nach dem Export noch drin?


Hab ich jetzt noch nicht versucht da ich meine Filme alle mit Adobe Premiere bearbeite.


todbert -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52