Einsteigerfragen Forum



Welche SSD (für SATA2) mit schneller Zugriffszeit?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
recording8k
Beiträge: 3

Welche SSD (für SATA2) mit schneller Zugriffszeit?

Beitrag von recording8k »

Hey Leute,

ich habe mal eine kurze Frage zu den aktuellen SSDs.

Ich benötige eine SSD für die Videobearbeitung, habe allerdings lediglich einen SATA2-Anschluss.

Das ist doch kein so großes Problem, da es ja in diesem Fall lediglich um die niedrigen Zugriffszeiten der SSD und nicht um die Übertragungsraten geht oder?



Ich müsste mich doch jetzt theoretisch nur nach den Zugriffszeiten, sprich nach dem IOPS-Wert, richten oder?

Wenn ja, wäre die nächste Frage:

Reicht eine SSD mit 35.000 IOPS

http://www.mindfactory.de/product_info. ... 17097.html



oder ist es da zu empfehlen eine SSD mit 50.000 IOPS zu nehmen, da man diesen Unterschied deutlich merkt?


http://www.mindfactory.de/product_info. ... 96510.html



Ich wünsche ein schönes langes Wochenende ;)



otaku
Beiträge: 1180

Re: Welche SSD (für SATA2) mit schneller Zugriffszeit?

Beitrag von otaku »

ich denke das es für dich keine Rolle spielt, aber sicherheitshalber frage ich noch schnell mal nach deiner Anwendung.
fix it in post



recording8k
Beiträge: 3

Re: Welche SSD (für SATA2) mit schneller Zugriffszeit?

Beitrag von recording8k »

Also der Anwendungsbereich wäre FULL HD Videos und die Anwendungs-Software wäre Sony Vegas Pro 13.0 (64bit)



otaku
Beiträge: 1180

Re: Welche SSD (für SATA2) mit schneller Zugriffszeit?

Beitrag von otaku »

für alles was mit video zu tun hat ist die zugriffszeit von ssd total bedeutungslos, weil selbst die langsamsten so viel schneller sind als von uns benötigt.
fix it in post



recording8k
Beiträge: 3

Re: Welche SSD (für SATA2) mit schneller Zugriffszeit?

Beitrag von recording8k »

Also dann doch eher auf die Schreibgeschwindigkeit achten?



otaku
Beiträge: 1180

Re: Welche SSD (für SATA2) mit schneller Zugriffszeit?

Beitrag von otaku »

ja klaro, deswegen kaufen wir die Dinger ja. Nimm mal eine super schnelle SSD die sagen wir mal 500MB/sec lesen macht, dann teile 500MB durch 50.000, dann weist du wie gross eine Datei maximal sein darf damit 50.000 Zugriffe überhaupt realisiert werden können. So kleine Dateien haben wir im Video einfach nicht. Selbst unsere Setups sind in den meisten Fällen grösser.
Die Zugriffsgeschwindigkeit der SSD ist für die Datenbank Jungs wichtig oder die Web Menschen, wo extrem kleine Dateigrössen abgefragt werden. Für uns ist die Zugriffszeit einer dummen Spindel schon total ausreichend, wenn du nicht in den experimental Video Bereich willst und 10.000fps in Echtzeit sehen möchtest, wobei selbst da wäre es egal weil du ja sowieso nur 60 Bilder Pro Sekunde ansehen kannst, da setzt ja dein Monitor schon natürliche Grenzen. ;-)
fix it in post



Jasper
Beiträge: 529

Re: Welche SSD (für SATA2) mit schneller Zugriffszeit?

Beitrag von Jasper »

Egal welche SSD Du nimmst, sie wird durch SATA II eh nicht die maximalen Werte erreichen.
Gruß Jasper



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59