Postproduktion allgemein Forum



Woher kommt die helle "Aura" um Personen? Masken, Farbkorrektur?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
tehaix
Beiträge: 517

Woher kommt die helle "Aura" um Personen? Masken, Farbkorrektur?

Beitrag von tehaix »

Hallo allerseits,

immer öfter laufen mir in jüngster Zeit Heilige durch das Bild. Ich spreche von einer hellen Aura, die in diversen Musikvideos, Fernsehfilmen, eigentlich überall auf Youtube, bestimmte Menschen oder Gegenstände umgeben.

Beispielsweise in diesem bekannten Musikvideo hier:

Eigentlich im ganzen Musikvideo zu sehen, besonders stark bspw. bei 0:35 um den Van, oder aber bei 0:52 um den Künstler selbst. Wie gesagt, eigentlich ständig und überall.

Ich frage mich: Woher kommt das? Ich kann jetzt nur Rätsel raten und würde mal sagen, dass da in der Postproduktion bspw. in AE die jeweilige Person maskiert wurde, um sie selektiv ein bisschen heller wirken zu lassen. Die Aura wäre dann quasi die leichte Kante, um den Übergang nicht allzu doof aussehen zu lassen.

Könnte mich jemand erleuchten, warum alles so heilig wirkt?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Woher kommt die helle "Aura" um Personen? Masken, Farbkorrekt

Beitrag von Frank Glencairn »

Jup, power windows.

Das sind tatsächlich Masken.
Das macht man, wenn man zu faul war das Gesicht entsprechend zu belichten,
Wird dann einfach in der Post aufgehellt, die Aura ist ein Nebeneffekt, wenn man dabei auch wieder schlampt.



wp
Beiträge: 807

Re: Woher kommt die helle "Aura" um Personen? Masken, Farbkorrekt

Beitrag von wp »

interessant, ich hätte vermutet, der Himmel wäre in der Post global quick-n-dirty per simpler highlight-recovery 'gefixt' worden, daher auch die trashigen Wolken.

Erinnert mich an meine ersten Versuche in AE.

Beruhigend zu wissen, dass es offensichtlich kaum jemanden stört. :-)



Mathias Wolfgang
Beiträge: 36

Re: Woher kommt die helle "Aura" um Personen? Masken, Farbkorrekt

Beitrag von Mathias Wolfgang »

"Gucksdu Mann-jetz is Mann im Joutubb heilig-gucksdu das Licht!"
Sieht das jemand auf einem 5 Zolly?
schwarz-weiss-TV



otaku
Beiträge: 1180

Re: Woher kommt die helle "Aura" um Personen? Masken, Farbkorrekt

Beitrag von otaku »

ich glaube das stört jeden, auch den der es gemacht hat, aber dann ist halt meistens kein Budget da um es anständig zu machen. Dieses ganze Telecine gehampel ist ja Ausdruck von quick n dirty. Der Trend geht zu lieber schlechtes Grading als überhaupt keins ;-)
fix it in post



wp
Beiträge: 807

Re: Woher kommt die helle "Aura" um Personen? Masken, Farbkorrekt

Beitrag von wp »

otaku hat geschrieben:ich glaube das stört jeden, auch den der es gemacht hat, aber dann ist halt meistens kein Budget da um es anständig zu machen. Dieses ganze Telecine gehampel ist ja Ausdruck von quick n dirty. Der Trend geht zu lieber schlechtes Grading als überhaupt keins ;-)
Wie hoch wäre den das notwendige Budget um halbwegs anständig zu graden? Wobei man dann genauso die Frage nach der Aufnahmequalität stellen könnte, Spontanität hin und her.

Vielleicht bin ich naiv, aber genau dieser trashige handy-look muss doch gewollt sein, oder?
Die meisten Frames für sich sind unglaublich grottig - und dennoch funktioniert das Gesamtpaket (offensichtlich).

Meine Vermutung: Nimm ne halbwegs anständige Cam, vergewaltige die nicht und vermeide die gröbsten Belichtungspatzer nach Lehrbuchmeinung und plötzlich hast du eine gewaltige Bild-Ton-Schere und alles ist kaputt... :-)



otaku
Beiträge: 1180

Re: Woher kommt die helle "Aura" um Personen? Masken, Farbkorrekt

Beitrag von otaku »

naja, wie hoch das Budget sein muss hängt ja davon ab wie sehr du das auf die Spitze treiben willst.
Ich hatte schon Projekte wo der Kunde es genau haben wollte, dann haben die ne Telecine für 600€/Stunde gemacht, danach habe ich den Coloristen gebeten mir noch eine technische Telecine zu machen, und dann hab ich nochmal 3 Tage am Flame (auch 600€/Stunde) gesessen und sein Grading in schön nachgebaut, danach kam der Kunde und hat nochmal eine Woche lang alles geändert und ins kleinste Detail auseinander geschnitten.

Man kann halt alles auf die Spitze treiben, die Frage ist natürlich ob es am Ende irgend jemand sieht. Die Aura im Beispiel finde ich noch relativ ok. Da hab ich schon ganz andere Dinger gesehen.

Aber das zieht sich ja durch, ich hab auch schon mit Kamera Männern gedreht, die den Kölner Dom Filmen und mal kurz einen Verlaufsfilter in die Kamera stecken damit der Himmel dramatischer aussieht. Alles kein Problem, how low can you go, es findet sich immer wer der es noch beschissener macht ;-)
fix it in post



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Woher kommt die helle "Aura" um Personen? Masken, Farbkorrekt

Beitrag von WoWu »

So, wie das ZDF es macht.
Nimm Dir ein halbwegs gutes Buch zur Verfilmung und ein paar gute Schauspieler, aber ein Team, dass kein einziges ruhiges Kamerabild hinbekommt, dann nimm Dir einen 0/815 Look in der Post und schon hast Du ein halbwegs solides Budget in den Sand gesetzt, weil den ersten Zuschauern schon nach 10 Minuten übel geworden ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



otaku
Beiträge: 1180

Re: Woher kommt die helle "Aura" um Personen? Masken, Farbkorrekt

Beitrag von otaku »

ist zwar total OT aber du hast recht genau so läuft es. Auf der einen Seite setzen die ÖR alte Hasen dran, dann ist die Qualität oft gut aber es fühlt sich an wie vor 20 Jahren gedreht, oder die lassen die jungen Wilden dran und dann haste Seegang in jedem Bild.
Wir müssen einfach da hin, das Produktionen nach Quote bezahlt werden, gleichzeitig muss es aber einfacher werden einen Sendeplatz zu bekommen.
Aber da denke ich natürlich über das klassische Fernsehen hinaus und ehr ans Internet bzw VOD.
fix it in post



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Woher kommt die helle "Aura" um Personen? Masken, Farbkorrekt

Beitrag von Paralkar »

Irgendwo ist bei dem dslr material aus dem Casper Video dann auch Ende im Gelände



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Woher kommt die helle "Aura" um Personen? Masken, Farbkorrekt

Beitrag von WoWu »

Aber da denke ich natürlich über das klassische Fernsehen hinaus und ehr ans Internet bzw VOD.
Nur es gibt keine Businessmodelle dafür.
Die, die es gibt, sind alle von denen, die ein riesiges Filmarchiv verwerten wollen ... und da liegt die Betonung auf "verwerten".
Bei den Öres müsste man nur gegen die Vetternwirtschaft vorgehen.
Das wäre schon die halbe Miete.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wp
Beiträge: 807

Re: Woher kommt die helle "Aura" um Personen? Masken, Farbkorrekt

Beitrag von wp »

Paralkar hat geschrieben:Irgendwo ist bei dem dslr material aus dem Casper Video dann auch Ende im Gelände
ja, wenn man planlos irgendwie, -wo, -wirdschon draufhält, dann ja :-)

aber selbst mit dieser völlig verfaulten kasperle-cam ließen sich aber viele, viele shots retten, wenn man nur mit etwas 'plan' an die sache herangehen würde, oder?

ok, ich akzeptiere, dass mit Laiendarstellern alles völlig ungezwungen und spontan passieren muss, um auch nur annährend authentische Emotionen herüber zu bringen - 'würdest du bitte gleich nochmal überraschend ins Wasser fallen?' funktioniert nicht.

Aber als cam-fuzzi muss ich doch wissen, wann und wo mir die Grütze ausbrennen wird (und zwar ohne erst blöde ins Display zu guckenn): Will ich einen flau-in-grau Look und Zeichnung im Himmel, mach' ich das dann mittags um zwölf?
Ich hab auch aber keine 4 Mio clicks bisher erreicht, LOL


Möglicherweise sind doch ganz andere sachen entscheidend? :-)
die Zielgruppe guckt das ohnehin auf'm Tablet oder Handy.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Woher kommt die helle "Aura" um Personen? Masken, Farbkorrekt

Beitrag von PowerMac »

Paralkar hat geschrieben:Irgendwo ist bei dem dslr material aus dem Casper Video dann auch Ende im Gelände
Halt DSLR auf Roadtrip in den Südstaaten, available light, hübsches Madchen, Spaß, gute Laune. Danach juckt es keinen dass die Masken Scheisse aussehen. Wobei es mich auch gewundert hat dass das Video relativ schrottig ist, RS und so. Miese Drohne auch. Aber es war günstig. Günstiger als die anderen Casper-Videos von Felix Urbauer...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Do 20:58
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von rush - Do 20:07
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Do 19:46
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Do 17:21
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Do 17:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 17:05
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19