Postproduktion allgemein Forum



MXF Dateien Probleme beim Rendern



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
gerius
Beiträge: 72

MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von gerius »

Hallo,
kann es sein, dass MXF Files einer Canon XF100 beim Render in Premiere CS6 Probleme bereitet?
Ich habe ein größeres Projekt geschnitten und egal in welchem Format ich rendern will, es bricht immer wieder ab.



TomStg
Beiträge: 3729

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von TomStg »

Zum 3125. Mal: es ist kein Problem in Premiere CS6.
Wie wärs, wenn Du einfach mal die Suchfunktion des Forums benutzen würdest?



gerius
Beiträge: 72

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von gerius »

OK, und wonach soll ich suchen?



terra
Beiträge: 28

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von terra »

Hallo gerius,

mehr Informationen wären für uns hilfreich. Deine Frage kann ich klar beantworten mit:
--> JA
Eine andere Frageformulierung wäre daher hilfreicher.

Ich habe hier aus einer Canon XF305 MXF-Files von 3 bis 60 Minuten Länge, teilweise über CF-Cards hinweg gespeichert (continuous recording).
Installiert habe ich Premiere CS5.5 unter Windows und die Canon XF Utilities bislang in Version 1.3.2, seit ein paar Wochen in 1.4.0.

Mein Workflow:
1. MXF mittels XF Utilities auslesen und die 2GB-Chunks von der Speicherkarte je Film zusammengesetzt als MXF exportieren (MXF-Streamdatei exportieren > Jeden Clip zusammenfassen.

2. Die daraus entstehenden MXF-Clips in Premiere importieren.

3. After Effects Komposition mit Dynamic Link.

4. Rendern in dem gewünschten Format.

Dabei habe ich 24 GB RAM und mind. 50 GB auf den Arbeitspartitionen frei. Es reicht aber von beidem viel weniger.

Probleme: Keine

Terra



gerius
Beiträge: 72

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von gerius »

Cool, danke erstmals für deine nette Antwort.
Was ist wenn ich die Daten bereits auf der Festplatte habe und die CF-Karte bereits gelöscht worden ist?
Gibts da noch Möglichkeiten?



terra
Beiträge: 28

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von terra »

Bei mir: Kein Unterschied.
Manchmal nehme ich zunächst die MXF-File-Struktur 1:1 auf die Festplatte. Mit diesem Verzeichnis (auch wenn es in Unterverzeichnissen liegend ist) kann Canon XF Utility (1.3.2 und 1.4.0 getestet) genauso umgehen, als wäre es eine CF-Speicherkarte.



gerius
Beiträge: 72

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von gerius »

Das heißt ich soll die MXF Datei aus jedem Ordner auslesen und in einen neuen Ordner ablegen?
Und wofür der Abstecher in After Effects? Dort werden ja Übergänge und dergleichen nicht übernommen.



terra
Beiträge: 28

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von terra »

a) Es ist egal, ob von CF-Card oder von Festplatte das Canon XF Utility die MXF-Quelldateien verarbeitet. Mach es so, wie es für dich am einfachsten ist (vermutlich direkt von CF-Card)
b)... das war die Beschreibung meines Worflows ...
Das sollte nur aufzeigen, dass ich mit den MXF-Files auch im Zusammenspiel mit DynamicLink zwischen Premiere und After Effects keine Probleme habe.



gerius
Beiträge: 72

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von gerius »

OK, aber wie genau lese ich die Dateien in Utility aus, wenn sie schon auf der Festplatte sind.
Ich habe vorhin die Ordner via media browser reingezogen und beim Rendern hats wieder nicht funktioniert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von WoWu »

Hast Du denn die (original) MXF Filestruktur noch ? Oder hast Du Dir aus der Karte nur die Files ausgespielt, die Du für notwendig erachtet hast >
dann wird das problematisch.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gerius
Beiträge: 72

Re: MXF Dateien Probleme beim Rendern

Beitrag von gerius »

Ich habe die Ordner 1:1 von der CF Karte herüber gespielt, also ist noch alles da.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40