Gemischt Forum



ATEM BM TV Studio & Audio



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
jumpit
Beiträge: 25

ATEM BM TV Studio & Audio

Beitrag von jumpit »

hello!

Also ich habe hier ein BM TV Studio und bis jetzt haben wir den Ton einfach über die kameras aufgezeichnet. Langsam aber sicher komme ich da aber an Grenzen.

Ich würde jetzt gerne als Setup einen Audio Mischer einsezen der XLR eingänge hat und das ganze dann an das ATEM weiter geben.

Nur siehe da ich brauche ja einen AES/EBU ausgang aus dem Mischer.
Hat jemand schon so ein Setup am Start und kann mir da etwas empfehlen?

Saludos

Michael



frm
Beiträge: 1224

Re: ATEM BM TV Studio & Audio

Beitrag von frm »

Morgen,
du kannst entweder einen Konverter für mehrere Hundert Euro kaufen AES auf XLR oder du machst es so wie ich. Ich gehe aus dem Mischer raus und in eine Kamera. Diese setzte ich in der Audiosektion in der BM Software dann auf direkt On sodass der Ton immer davon gespeist wird.

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: ATEM BM TV Studio & Audio

Beitrag von schaukelpirat »

Du kannst den Ton auch über einen Audio embedder hinter dem Mischer ins SDI-Signal einspeisen. BMD bietet da einen Minikonverter (Audio to SDI) an, mit dem du vier analoge Audiospuren oder acht AES/EBU Kanäle ins SDI-Signal einspeisen kannst.

Wenn Du live bei Veranstaltungen mit Publikum arbeitest und den BMD embedder mit vier Analogspuren verwendest, dann ist es empfehlenswert, die Saalsumme von der PA auf zwei Kanäle zu legen (Kompressor/Limiter davor ist Pflicht) und die Atmo auf die beiden anderen. Dann kannst du im Nachhinein die Atmo noch anpassen.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: ATEM BM TV Studio & Audio

Beitrag von thos-berlin »

... und wenn nicht so viel Geld investiert werden kann, dann reicht ein analog nach SPDIF-Konverter für €15,- auch. Den "versteht" ein TVS nämlich auch ;-)

Zweiter Vorteil: Ein einfaches Cinch nach BNC-Kabel für € 2,95 reicht als Verbindung aus.

Zugegebnermaßen ist die Variante mit dem Embedder für Mehrspuraufnahmen die beste Variante.

Die Ton in die "Kamera-Variante" macht bei räumlich engen Setups Sinn, bzw. wenn eine Kamera nah an der Regie ist. Wenn ich an Sportaufnahmen denke, bei denen die Regie weit weg von den Kameras ist, dann ist die direkte Toneinspeisung am TVS (oder dahinter) die bessere Wahl.

Eine globale Optimallösung gibt es nicht, finde Deine individuelle...
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - Fr 15:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 15:04
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von tom - Fr 14:52
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Clemens Schiesko - Fr 14:47
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Pianist - Fr 11:37
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von slashCAM - Fr 11:24
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von Alex - Fr 8:36
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17