Die Unschärfe im Hintergrund hängt massgeblich von 3 Faktoren deiner Kamera ab.
1. Sensorgrösse (je grösser desto mehr Bokeh)
2. Lichtstärke (je heller desto mehr)
3. Brennweite (je länger desto mehr)
hier im Forum kannst du die Sensoren im Vergleich sehen:
https://www.slashcam.de/tools/sensor-vergleich.pl
dabei stellst du fest, das die GH4 im Vergleich was die Sensorgrösse angeht ehr im Mittelfeld liegt.
die FullFrame DSLR wie die Canon 5D oder die Nikon 800 oder die Sony 7
sind da von der Fläche erheblich grösser und erzeugen entsprechend deutlich mehr Unschärfe im Hintergrund (bei gleicher Brennweite und Lichtstärke). Dazu kommt, das lichtstarke Objektive für Canon und Nikon deutlich günstiger bei Ebay gebraucht zu bekommen sind, als sehr lichtstarke Objektive für die GH4.
Auf der anderen Seite glänzt die GH4 zum einen durch die gute Farbtiefe und durch die Möglichkeit bis 96 bilder/sec drehen zu können.
Für dich vermutlich uninteressant für viele aber ein killer feature, die GH4 hat eine Zusatzoption, womit sie SDI out bekommt. Das ist für den Profi wirklich super.
Die Beispiele in Kokowäh sind, da stimme ich zu, sind mit Sicherheit nicht mit kompl offener Blende gedreht, so eine Unschärfe wirst du vermutlich auch mit einer GH4 hin bekommen, aber wenn du das auf die Spitze treiben willst, wie z.B. in "Heat" wo der Hintergrund eigendlich immer kompl. Matsch ist, dann würde ich dir ehr zu FullFrame raten.