Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Laute rauschfreie Aufnahme auch ohne Ton auch ohne Mischer?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Heiner Kunk
Beiträge: 456

Laute rauschfreie Aufnahme auch ohne Ton auch ohne Mischer?

Beitrag von Heiner Kunk »

Ich bin eher Neuling im Bereich Ton, merke aber dass er in meinen Arbeiten immer relevanter wird.

Nun habe ich mir ein MARANTZ PMD661 MKII geholt, dazu ein Sennheiser MKH 416 und ein RODE BLIMP. Ja, der Ton ist sauber und auch gut, ich finde aber i.A. zu leise. Ich habe das ME 66 dagegen getestet; das ist klar noch leiser.

Da ich das Rauschen begrenzen und nicht hochpegeln möchte, frage ich mich, ob ich denn überhaupt ohne einen Tonmischer portabler Natur herumkomme?!

Eine andere Frage: Wie wichtig ist das verbindende XLR-Kabel zwischen Audiorecorder und Mikro. Manchmal knackt es, und dabei ist das Kabel neu. Allerdings ist das ein günstiges Kabel von Musik Korn; ich weiß nicht genau ob sich das auswirkt. Das Mikro ist neu, das Gerät auch.

Was ich meist aufnehme. Atom, aber auch mal Dialoge an per Angel.

Danke!



beiti
Beiträge: 5192

Re: Laute rauschfreie Aufnahme auch ohne Ton auch ohne Mischer?

Beitrag von beiti »

Also Du möchtest nicht hochpegeln, aber einen höheren Pegel? Das wird schwierig... ;)

Letztlich ist alles, was zu höherem Pegel führt, eine Form von Verstärkung - egal ob das Mikro einen höheren Output hat, ein zwischengeschalteter PreAmp zur Anwendung kommt oder einfach der Pegel am Recorder hochgedreht wird.
Die entscheidende Frage ist, in welcher Qualität die Verstärkung wo erfolgt. Ich hatte z. B. schon Mikros, die zwar einen hohen Ausgangspegel, aber auch ein grausames Eigenrauschen hatte. Da wünscht man sich, das Mikro würde weniger Pegel liefern, und man könnte sein Signal stattdessen rauscharm mit einem guten PreAmp hochziehen.

Die wichtigste Frage für Dich ist also, woher das Rauschen, das Dich bei höherem Pegel stört, überhaupt kommt. Falls der PreAmp Deines Recorders schlecht ist (was in diesem Fall meine erste Vermutung wäre), würde ein externer PreAmp helfen. Falls es Eigenrauschen des Mikrofons sein sollte, hilft ein externer PreAmp allerdings nicht.

Ein externer PreAmp muss übrigens kein großer, unhandlicher Mischer sein. Es gibt auch relativ kompakte Geräte bis hin zu einem "FetHead", der nur die Form eines großen Zwischensteckers hat.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Frank Glencairn
Beiträge: 26501

Re: Laute rauschfreie Aufnahme auch ohne Ton auch ohne Mischer?

Beitrag von Frank Glencairn »

Heiner Kunk hat geschrieben:Ich bin eher Neuling im Bereich Ton, merke aber dass er in meinen Arbeiten immer relevanter wird.

Nun habe ich mir ein MARANTZ PMD661 MKII geholt, dazu ein Sennheiser MKH 416 und ein RODE BLIMP. Ja, der Ton ist sauber und auch gut, ich finde aber i.A. zu leise. Ich habe das ME 66 dagegen getestet; das ist klar noch leiser.
Das ist das erste mal daß ich höre, ein MKH oder ME sei zu leise.
Bist du sicher, daß alle Einstellungen an deinem Recorder passen?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Laute rauschfreie Aufnahme auch ohne Ton auch ohne Mischer?

Beitrag von Skeptiker »

Hier http://www.oade.com/Tapers_Section/faq-general.html steht folgendes:

"Marantz PMD 620 and 661: These newest designs from Marantz offer variable mic preamp gain that can be set within the menu system."

Bin mir allerdings nicht im klaren, ob das VOR (Original-Gerät) oder NACH der Oade-Modifikation ist - am besten mal in der Anleitung nachschlagen (variable Eingangs-Verstärkung)!

Ansonsten stimmt natürlich, was beiti oben schreibt!



Heiner Kunk
Beiträge: 456

Re: Laute rauschfreie Aufnahme auch ohne Ton auch ohne Mischer?

Beitrag von Heiner Kunk »

Skeptiker hat geschrieben:Hier http://www.oade.com/Tapers_Section/faq-general.html steht folgendes:

"Marantz PMD 620 and 661: These newest designs from Marantz offer variable mic preamp gain that can be set within the menu system."

Bin mir allerdings nicht im klaren, ob das VOR (Original-Gerät) oder NACH der Oade-Modifikation ist - am besten mal in der Anleitung nachschlagen (variable Eingangs-Verstärkung)!

Ansonsten stimmt natürlich, was beiti oben schreibt!

Oh, ja danke. Ich kuck mir das mal an ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von stip - Mo 12:12
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von GaToR-BN - Mo 12:10
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von macaw - Mo 12:10
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Jott - Mo 12:03
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Mo 11:26
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von cantsin - Mo 11:04
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Mo 10:31
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04