Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Laute rauschfreie Aufnahme auch ohne Ton auch ohne Mischer?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Heiner Kunk
Beiträge: 456

Laute rauschfreie Aufnahme auch ohne Ton auch ohne Mischer?

Beitrag von Heiner Kunk »

Ich bin eher Neuling im Bereich Ton, merke aber dass er in meinen Arbeiten immer relevanter wird.

Nun habe ich mir ein MARANTZ PMD661 MKII geholt, dazu ein Sennheiser MKH 416 und ein RODE BLIMP. Ja, der Ton ist sauber und auch gut, ich finde aber i.A. zu leise. Ich habe das ME 66 dagegen getestet; das ist klar noch leiser.

Da ich das Rauschen begrenzen und nicht hochpegeln möchte, frage ich mich, ob ich denn überhaupt ohne einen Tonmischer portabler Natur herumkomme?!

Eine andere Frage: Wie wichtig ist das verbindende XLR-Kabel zwischen Audiorecorder und Mikro. Manchmal knackt es, und dabei ist das Kabel neu. Allerdings ist das ein günstiges Kabel von Musik Korn; ich weiß nicht genau ob sich das auswirkt. Das Mikro ist neu, das Gerät auch.

Was ich meist aufnehme. Atom, aber auch mal Dialoge an per Angel.

Danke!



beiti
Beiträge: 5192

Re: Laute rauschfreie Aufnahme auch ohne Ton auch ohne Mischer?

Beitrag von beiti »

Also Du möchtest nicht hochpegeln, aber einen höheren Pegel? Das wird schwierig... ;)

Letztlich ist alles, was zu höherem Pegel führt, eine Form von Verstärkung - egal ob das Mikro einen höheren Output hat, ein zwischengeschalteter PreAmp zur Anwendung kommt oder einfach der Pegel am Recorder hochgedreht wird.
Die entscheidende Frage ist, in welcher Qualität die Verstärkung wo erfolgt. Ich hatte z. B. schon Mikros, die zwar einen hohen Ausgangspegel, aber auch ein grausames Eigenrauschen hatte. Da wünscht man sich, das Mikro würde weniger Pegel liefern, und man könnte sein Signal stattdessen rauscharm mit einem guten PreAmp hochziehen.

Die wichtigste Frage für Dich ist also, woher das Rauschen, das Dich bei höherem Pegel stört, überhaupt kommt. Falls der PreAmp Deines Recorders schlecht ist (was in diesem Fall meine erste Vermutung wäre), würde ein externer PreAmp helfen. Falls es Eigenrauschen des Mikrofons sein sollte, hilft ein externer PreAmp allerdings nicht.

Ein externer PreAmp muss übrigens kein großer, unhandlicher Mischer sein. Es gibt auch relativ kompakte Geräte bis hin zu einem "FetHead", der nur die Form eines großen Zwischensteckers hat.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Frank Glencairn
Beiträge: 26505

Re: Laute rauschfreie Aufnahme auch ohne Ton auch ohne Mischer?

Beitrag von Frank Glencairn »

Heiner Kunk hat geschrieben:Ich bin eher Neuling im Bereich Ton, merke aber dass er in meinen Arbeiten immer relevanter wird.

Nun habe ich mir ein MARANTZ PMD661 MKII geholt, dazu ein Sennheiser MKH 416 und ein RODE BLIMP. Ja, der Ton ist sauber und auch gut, ich finde aber i.A. zu leise. Ich habe das ME 66 dagegen getestet; das ist klar noch leiser.
Das ist das erste mal daß ich höre, ein MKH oder ME sei zu leise.
Bist du sicher, daß alle Einstellungen an deinem Recorder passen?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Laute rauschfreie Aufnahme auch ohne Ton auch ohne Mischer?

Beitrag von Skeptiker »

Hier http://www.oade.com/Tapers_Section/faq-general.html steht folgendes:

"Marantz PMD 620 and 661: These newest designs from Marantz offer variable mic preamp gain that can be set within the menu system."

Bin mir allerdings nicht im klaren, ob das VOR (Original-Gerät) oder NACH der Oade-Modifikation ist - am besten mal in der Anleitung nachschlagen (variable Eingangs-Verstärkung)!

Ansonsten stimmt natürlich, was beiti oben schreibt!



Heiner Kunk
Beiträge: 456

Re: Laute rauschfreie Aufnahme auch ohne Ton auch ohne Mischer?

Beitrag von Heiner Kunk »

Skeptiker hat geschrieben:Hier http://www.oade.com/Tapers_Section/faq-general.html steht folgendes:

"Marantz PMD 620 and 661: These newest designs from Marantz offer variable mic preamp gain that can be set within the menu system."

Bin mir allerdings nicht im klaren, ob das VOR (Original-Gerät) oder NACH der Oade-Modifikation ist - am besten mal in der Anleitung nachschlagen (variable Eingangs-Verstärkung)!

Ansonsten stimmt natürlich, was beiti oben schreibt!

Oh, ja danke. Ich kuck mir das mal an ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06