Axel
Beiträge: 16987

Re: Schärfe BMPCC

Beitrag von Axel »

Gute Einwände von WoWu. Es ist so, dass die Ernsthaften unter uns eh schon ein Vielfaches des Originalpreises in die Pocket investiert haben in der Erkenntnis, dass es sich trotzdem lohnt. Es würde sich für moirefreies 1080 u. U. tatsächlich lohnen, lieber gleich die BMCC zu kaufen. Jedoch, wie Marco schreibt, im Alltag ist Aliasing eigentlich kein großes Thema. Zumindest nicht in ProRes. Könnte man allerdings nur dieses einfach zuverlässig abschalten, ohne weitere unerwünschte Nebenwirkungen, würde ich nicht zögern, es zu kaufen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schärfe BMPCC

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, ich würde den Mosaic Filter empfehlen.
Ich hab einige Ergebnisse der aktuellen Version gesehen (nicht den alten Clip mit dem Prototypen der hier verlinkt ist -die haben ja seitdem massiv daran gearbeitet),und das sieht verdammt gut aus.

Wie ich es verstanden habe, hat der Filter auch einen positiven Einfluss auf die Art wie Bewegung im Bild aussieht (hat wohl mit den Kanten zu tun).

Außerdem kann man den filter relativ einfach raus und rein stecken, man bleibt also flexibel.



Der_Marco
Beiträge: 130

Re: Schärfe BMPCC

Beitrag von Der_Marco »

Axel hat geschrieben:Könnte man allerdings nur dieses einfach zuverlässig abschalten, ohne weitere unerwünschte Nebenwirkungen, würde ich nicht zögern, es zu kaufen.
Ist auch ein wenig meine Überlegung bzw. Hoffnung. :-)

Wobei ich nur für die BMCC sprechen kann, aber auch dort ist Aliasing bei RAW ein Thema.

Mal abgesehen davon, falls BM das ganze jemals per Debayering lösen kann, was könnten die negativen Einflüsse vom Filter sein?

Ich hatte immer den Gedanken im Hinterkopf das BM einen OLPF bewusst vermieden hat um Kosten und Zeit zu sparen. Die daraus resultierenden Folgen sind im Grunde ja verschmerzbar wenn man weis wie damit umgehen.

Gruss



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Schärfe BMPCC

Beitrag von krokymovie »

Axel hat geschrieben:Jedoch, wie Marco schreibt, im Alltag ist Aliasing eigentlich kein großes Thema. Zumindest nicht in ProRes.
bei der pocket leider doch... auch in prores ist die cam nicht gänzlich "sauber".

gruß krokymovie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Schärfe BMPCC

Beitrag von CameraRick »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ja, ich würde den Mosaic Filter empfehlen.
Ich hab einige Ergebnisse der aktuellen Version gesehen (nicht den alten Clip mit dem Prototypen der hier verlinkt ist -die haben ja seitdem massiv daran gearbeitet),und das sieht verdammt gut aus.

Wie ich es verstanden habe, hat der Filter auch einen positiven Einfluss auf die Art wie Bewegung im Bild aussieht (hat wohl mit den Kanten zu tun).

Außerdem kann man den filter relativ einfach raus und rein stecken, man bleibt also flexibel.
Klingt ja schon mal super!
Ich hatte zuletzt auch Moire-Probleme, und ich finde es ärgerlich wenn es Einfluss auf den Schnitt nimmt. Problem war ein "grob gewebter" Vorhang und (jetzt kommts) ein normaler Kopfkissenbezug. Die Struktur ware fein genug und die Cam scharf genug, dass es ein Problem wurde. DNxHD gefilmt, aber alte Firmware ohne neuen Debayer. So oder so sehe ich Moire auch bei der Neuen, nur nicht mehr so schnell.

Wenn das für 400$ weg ginge, wow. Dann bräuchte ich wirklich nicht mehr von dem Gerät.



Axel
Beiträge: 16987

Re: Schärfe BMPCC

Beitrag von Axel »

krokymovie hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Jedoch, wie Marco schreibt, im Alltag ist Aliasing eigentlich kein großes Thema. Zumindest nicht in ProRes.
bei der pocket leider doch... auch in prores ist die cam nicht gänzlich "sauber".
Der Kreis war zur Markierung gar nicht nötig ;-)

Typische Pocket-Moirefallen:

Jalousien.
helle feine Stoffe
Brillengestelle (geclippte Reflexkanten)
helle Klinker
helle Gittermuster auf dunklem Grund

Meist unproblematisch:

Dünne Strukturen (Oberleitung)
Pepitahemden (solange ohne Weiß)
Backsteinfassaden
Papierstapel
Nudelschütten
Frank Glencairn hat geschrieben:Ja, ich würde den Mosaic Filter empfehlen.
Ich hab einige Ergebnisse der aktuellen Version gesehen (nicht den alten Clip mit dem Prototypen der hier verlinkt ist -die haben ja seitdem massiv daran gearbeitet),und das sieht verdammt gut aus.
Bevor ich freilich 400 Euro in einen solchen kleinen Monokel stecke, erwarte ich Butter bei die Fische. Nicht einfach nur ein dubioses Beweisfilmchen auf Youtube, das, wie wir wissen, quasi die Wachskreideversion der Mona Lisa ist, sondern echte einzelne DNG-Frames zum Download, von denselben Zebraherden, mit derselben Optik vom Stativ, einmal mit, einmal ohne Filter.

Einwände wie "nicht vergleichbar wegen minimaler Unterschiede während der Aufnahme" kann man vernachlässigen. Wenn etwas zuverlässig reproduzierbar ist, ist es das Moire der Pocket.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schärfe BMPCC

Beitrag von Frank Glencairn »

Nur zur Information, der Mosaic Filter funktioniert ganz tadellos mit den Speedboostern. Optisch sowie platzmäßig. Die Jungs modifizieren noch ne Kleinigkeit an der Halterung, ansonsten sollte das Teil demnächst zu haben sein.



ruessel
Beiträge: 10281

Re: Schärfe BMPCC

Beitrag von ruessel »

Nur zur Information, der Mosaic Filter funktioniert ganz tadellos mit den Speedboostern. Optisch sowie platzmäßig.
Ja, ist auch nicht dicker als eine LEE Folie.
Ich hatte da mal eine LEE Folie reingesteckt und das Moire war fast weg. Leider gelang es beim zweiten Versuch nicht mehr - anscheinend ist die Lagerichtung zum Sensor auch entscheidend. Da müsste man mal mehr Experimente durchführen. Oder eine fertige Lösung kaufen.
Gruss vom Ruessel



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Schärfe BMPCC

Beitrag von krokymovie »

alternativ könnte ae lästige moire beseitigen.

gruß krokymovie



Axel
Beiträge: 16987

Re: Schärfe BMPCC

Beitrag von Axel »

krokymovie hat geschrieben:alternativ könnte ae lästige moire beseitigen.

gruß krokymovie
Ja, das kannte ich. Watson machte sich unbeliebt, als er einen Fake-Vergleich GH2 > Pocket veröffentlichte. Könnt ihr erraten, was was ist (es war beides Pocket)?

So etwas kann okay sein (bei den erwähnten Stoff-Moires funktioniert es oft ganz gut), meistens verschlimmbessert man aber alles.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Darth Schneider - Di 22:30
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Di 22:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Di 21:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 20:33
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von beiti - Di 19:08
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 18:36
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51