slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von slashCAM »

Die neu vorgestellte Version der Videoschnitt-Software für den ambitionierten Hobbyfilmer erweitert die Multicam-Fähigkeiten mit der neuen Funktion Audio-Synchronisation, welche das Synchronisieren von bis zu 100 Spuren auf der Zeitleiste anhand des Audios ermöglicht
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014



inei
Beiträge: 8

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von inei »

Powerdirector kommt nun auch preislich eher in den Profibereich.
Dazu wären aber im Multikamerabetrieb nicht 100 Audiospuren ??!!(keine Ahnung wer so etwas braucht) sondern mehr als 4 Videospuren nötig !!!!
Es ist allerdings noch immer die (einzige) Schnittsoftware, die auch wirklich die Hardware ausreizt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von WoWu »

Es ist allerdings noch immer die (einzige) Schnittsoftware, die auch wirklich die Hardware ausreizt.
Das muss aber kein Gütesigel sein sondern kann auch an schlechten Implementierungen liegen.
-Das soll jetzt nicht heissen, dass das bei dem Programm so ist.-
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



srone
Beiträge: 10474

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von srone »

WoWu hat geschrieben:
Es ist allerdings noch immer die (einzige) Schnittsoftware, die auch wirklich die Hardware ausreizt.
Das muss aber kein Gütesigel sein sondern kann auch an schlechten Implementierungen liegen.
-Das soll jetzt nicht heissen, dass das bei dem Programm so ist.-
bei denen leidet in erster linie die qualität. schnell und schlampig.

lg

srone
ten thousand posts later...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von Alf_300 »

Wo ist der Unerschied zwischen HeVC Consumer und Hevc Broadcast ?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von WoWu »

Das sind reine Marketingbezeichnungen.
Genau wie H.264 findet auch eine Unterteilung in verschiedene Tools statt.
Wo immer die jetzt die Grenze für diese Bezeichnungen gezogen haben, wissen nur sie selbst. Es wäre sinnvoller gewesen, sich an den offiziellen Bezeichnungen von MPEG zu orientieren, dann könnte man so was auch nachvollziehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von Alf_300 »

@WoWu - Bist Dir da sicher,
Consumer ist ja Divx während Broadcast im Mp4 10bit Container steckt.
Ich bezieh mich da auf den Mainconcept converter.
Bin aber mehr auf der suche danách -welches Audioformat ?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von WoWu »

Das ist eine MPEG Entwicklung, wie auch H.264, die aus einem Tooles besteht.
Wie die Firmen das in ihre Software verpacken bleibt ihnen überlassen.
Jede Firma benutzt die Tools, die für ihre Applikation geeignet erschein.
Ebenso wie damals AVCHD. das war ja auch eine Marketingbezeichtung und kein eigener Standard.
Man muss bei den Firmen unter die Haube schaun, um zu wissen, was man kriegt.
Bei HEVC heisst es nur Classes & Rates, ist aber im Ansatz dasselbe wir Profiles & Level bei H.264.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Fr 19 Sep, 2014 00:04, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von Alf_300 »

@WoWo - Man muss bei den Firmen unter die Haube schaun, um zu wissen, was man kriegt.

Eigentlich bin ich der Meinung Wir sind die Firmen ;-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von WoWu »

Nur tun die Firmen die Infos nicht so gern raus, wie man sieht.
Darum haben Sony und Panasonic auch das AVCHD labe schnell aufgemacht, um die Vergleichbarkeit schwieriger zu machen.
Denk dran. Firmen sind nur daran interessiert zu verkaufen, nicht daran, etwas Gutes für die Anwender zu tun.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von Alf_300 »

Hmm - Cyberlink schreibt - Wer auf den Smartphone ect anschauen möchte - Netflix (gibts inzwischen auch bei uns) schreibt ähnliches

Ohne App oder Smart_TV geht da derzeit scheinbar garnichts ;-(



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von WoWu »

Schon klar, weil die meisten Player das noch gar nicht implementiert haben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39