slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von slashCAM »

Die neu vorgestellte Version der Videoschnitt-Software für den ambitionierten Hobbyfilmer erweitert die Multicam-Fähigkeiten mit der neuen Funktion Audio-Synchronisation, welche das Synchronisieren von bis zu 100 Spuren auf der Zeitleiste anhand des Audios ermöglicht
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014



inei
Beiträge: 8

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von inei »

Powerdirector kommt nun auch preislich eher in den Profibereich.
Dazu wären aber im Multikamerabetrieb nicht 100 Audiospuren ??!!(keine Ahnung wer so etwas braucht) sondern mehr als 4 Videospuren nötig !!!!
Es ist allerdings noch immer die (einzige) Schnittsoftware, die auch wirklich die Hardware ausreizt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von WoWu »

Es ist allerdings noch immer die (einzige) Schnittsoftware, die auch wirklich die Hardware ausreizt.
Das muss aber kein Gütesigel sein sondern kann auch an schlechten Implementierungen liegen.
-Das soll jetzt nicht heissen, dass das bei dem Programm so ist.-
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



srone
Beiträge: 10474

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von srone »

WoWu hat geschrieben:
Es ist allerdings noch immer die (einzige) Schnittsoftware, die auch wirklich die Hardware ausreizt.
Das muss aber kein Gütesigel sein sondern kann auch an schlechten Implementierungen liegen.
-Das soll jetzt nicht heissen, dass das bei dem Programm so ist.-
bei denen leidet in erster linie die qualität. schnell und schlampig.

lg

srone
ten thousand posts later...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von Alf_300 »

Wo ist der Unerschied zwischen HeVC Consumer und Hevc Broadcast ?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von WoWu »

Das sind reine Marketingbezeichnungen.
Genau wie H.264 findet auch eine Unterteilung in verschiedene Tools statt.
Wo immer die jetzt die Grenze für diese Bezeichnungen gezogen haben, wissen nur sie selbst. Es wäre sinnvoller gewesen, sich an den offiziellen Bezeichnungen von MPEG zu orientieren, dann könnte man so was auch nachvollziehen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von Alf_300 »

@WoWu - Bist Dir da sicher,
Consumer ist ja Divx während Broadcast im Mp4 10bit Container steckt.
Ich bezieh mich da auf den Mainconcept converter.
Bin aber mehr auf der suche danách -welches Audioformat ?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von WoWu »

Das ist eine MPEG Entwicklung, wie auch H.264, die aus einem Tooles besteht.
Wie die Firmen das in ihre Software verpacken bleibt ihnen überlassen.
Jede Firma benutzt die Tools, die für ihre Applikation geeignet erschein.
Ebenso wie damals AVCHD. das war ja auch eine Marketingbezeichtung und kein eigener Standard.
Man muss bei den Firmen unter die Haube schaun, um zu wissen, was man kriegt.
Bei HEVC heisst es nur Classes & Rates, ist aber im Ansatz dasselbe wir Profiles & Level bei H.264.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Fr 19 Sep, 2014 00:04, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von Alf_300 »

@WoWo - Man muss bei den Firmen unter die Haube schaun, um zu wissen, was man kriegt.

Eigentlich bin ich der Meinung Wir sind die Firmen ;-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von WoWu »

Nur tun die Firmen die Infos nicht so gern raus, wie man sieht.
Darum haben Sony und Panasonic auch das AVCHD labe schnell aufgemacht, um die Vergleichbarkeit schwieriger zu machen.
Denk dran. Firmen sind nur daran interessiert zu verkaufen, nicht daran, etwas Gutes für die Anwender zu tun.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von Alf_300 »

Hmm - Cyberlink schreibt - Wer auf den Smartphone ect anschauen möchte - Netflix (gibts inzwischen auch bei uns) schreibt ähnliches

Ohne App oder Smart_TV geht da derzeit scheinbar garnichts ;-(



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Cyberlink PowerDirector 13 mit H.265/HEVC Support // Photokina 2014

Beitrag von WoWu »

Schon klar, weil die meisten Player das noch gar nicht implementiert haben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59