Gemischt Forum



DV-in-Einstellung bei Sony PD100



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Thomas

DV-in-Einstellung bei Sony PD100

Beitrag von Thomas »

Durch welchen unbewussten Vorgang auch immer befindet sich meine Sony PD 100 in einem Modus zum Überspielen von DVCAM-Material per Firewire auf ein anderes DVCAM-Gerät.

Das äußert sich durch die Einblendung von "DV IN" im Display, wenn sich die Kamera im VTR-(=Abspiel-)Modus befindet und das Laufwerk auf "Stopp" steht.

Erst dachte ich, das Firewirekabel würde in diesem Modus lediglich Daten IN die Kamera übertragen. Dann allerdings merkte ich, dass ich auch Daten AUSSPIELEN kann, das heißt der Hinweis "DV IN" bezieht sich höchstwahrscheinlich lediglich auf die Sony-eigene Synchronschnittfunktion, bei der man per DV IN und DV OUT gewissermaßen zwei Marker-Punkte setzten kann, um das "dazwischen" liegende Material per Firewire auszuspielen.

Frage: wie schalte ich diese "DV EDITING" genannte Funktion wieder gänzlich ab (...und werde die o.g. Einblendung "DV IN" auf dem Dislay wieder los)?!

Aus der Bedienungsanleitung wird man leider nicht schlauer...
danke für eine hilfreiche Idee!!!
Thomas

officialstuff -BEI- web.de



Doc

Re: DV-in-Einstellung bei Sony PD100

Beitrag von Doc »

Wo ist das Problem?
Daß der DV-in aktiviert ist, stört doch nicht...
Evtl. verschwindet es, wenn Du das Firewire-Kabel abziehst, u.U. kann man es auch übers Menü abstellen.
Aber das schadet ja nix, heißt eben nur, daß die Cam bereit ist, im VCR-Modus Daten entgegenzunehmen, ausspielen tut sie ja sowieso...
Hast Du DV-in noch nie benutzt? Z.B. von PC zu Cam?



Thomas

Re: DV-in-Einstellung bei Sony PD100

Beitrag von Thomas »

Du hast Recht, ein unmittelbares "Problem" scheint es nicht zu geben, außer vielleicht, dass der Kopfhörer-Ausgang an der Kamera in diesem Modus scheinbar kein Signal bekommt.

Wenn ich das Firewire-Kabel abziehe, verschwindet der Hinweis in der Tat, doch dann kann ich natürlich auch nichts mehr capturen ;-)

Die Frage nach der Menü-Option ist GENAU DER PUNKT: wo und wie?!
"Vorher" war's ja auch nicht da, es MUSS also eine Möglichkeit geben, es wieder zu deaktivieren. Und wer weiß, was sonst noch so alles dranhängt an diesem Modus...

...und bisher sind geschnittene Filme immer direkt auf DVD gelandet und nicht wieder auf MiniDV-Band, obwohl mir das Prinzip als solches durchaus klar ist...

also falls Du noch ne konkrete (Menü-) Idee hättest, wäre das genial... danke bis hierhin!


officialstuff -BEI- web.de



Peter

Re: DV-in-Einstellung bei Sony PD100 *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Thomas:

Das kannst Du nicht abstellen! Es sei denn, Du kannst (wie ich bei meinem Camcorder) mit einem Menüpunkt "A/V->DV-Out" den analogen Eingang auf Vorrang schalten. Ansonsten wird bei angeschlossenem Firewire im Wiedergabemodus IMMER das DVin angezeigt. Und das ist auch gut so!

Das bedeutet lediglich daß der Camcorder nun über die Firewireschnittstelle gesteuert werden kann.

Vergiß den Unsinn mit Anfangspunkt und Endpunkt! DV-out (DV ausgeben) haben alle DV-Camcorder, auch die billigsten. Das bedeutet nur daß er über Firewire was ausgeben kann. DV-in (DV aufnehmen) haben nicht alle Camcorder. Das bedeutet daß man den Camcorder auch als digitalen Videorekorder benutzen kann. Das steht übrigens auch so - zumindest sinngemäß - in Deiner Bedienungsanleitung. Man muß sie nur lesen!

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Thomas

Re: DV-in-Einstellung bei Sony PD100

Beitrag von Thomas »

-BEI- Peter: danke für Deine Hilfe, doch ist der ganz leicht mitschwingende erhobene Zeigefinger nicht unbedingt nötig.

Falls Dir eine Bedienungsanleitung zur PD100 zur Verfügung steht, kannst Du dort auf Seite 81 den "Unsinn" zu DV IN und DV OUT nachlesen. Dann würde Dir auch klar, dass Sony dort eindeutig NICHT Eingangs- und Ausgangsrichtung des DV-Signals meint, sondern tatsächlich ein Set-In und Set-Out -Äquivalent zu Schnittprogrammen wie z.B. Premiere.

Und zur Frage, ob man das abstellen kann oder nicht: MUSS man können können, denn VORHER war's ja auch nicht da... bis jemand die Kamera mal an nem Mac hatte und probeweise mal die Funktion "Film exportieren" mit Ziel "Kamera" aktiviert hat - seitdem scheint sie auf "DV IN" fixiert.

Also, es geht mir hier nicht um die Grundlagen von DV, sondern wirklich um diesen einen kniffeligen Punkt... Falls jemand selbst ne PD100 oder PD150 hat und das mal nachstellen könnte...

...danke trotzdem für Eure Mühe!



officialstuff -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» Schnittrechner
von n8shift - Di 13:36
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Di 13:35
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Di 13:05
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Di 10:12
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22