Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Vintage Objektive an BMPCC



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
panalone
Beiträge: 675

Vintage Objektive an BMPCC

Beitrag von panalone »

Hallo zusammen,

wir haben für unsere BMPCCs einige tolle "Vintage Optiken" z.B. Schneider Kreuznach 18 -90/2.0, Canon TV Zoom 17-102/2.0. An sich funktionieren die Optiken mit der Pocket sehr gut, allerdings habe ich den Eindruck als seien diese Optiken deutlich softer(unschärfer) als z.B. ein Panasonic 12-35/2.8.

Kann das sein? Woran liegt das?

Gruß
Benjamin



handiro
Beiträge: 3259

Re: Vintage Objektive an BMPCC

Beitrag von handiro »

Das kann an vielem liegen. c-mount Adapter billig und nicht korrekt sitzend, wäre noch einfach zu beheben. Vielleicht sind die Dinger auch einfach optisch nicht so scharf? Andere suchen gerade diese Unschärfe...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Vintage Objektive an BMPCC

Beitrag von WoWu »

panalone hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir haben für unsere BMPCCs einige tolle "Vintage Optiken" z.B. Schneider Kreuznach 18 -90/2.0, Canon TV Zoom 17-102/2.0. An sich funktionieren die Optiken mit der Pocket sehr gut, allerdings habe ich den Eindruck als seien diese Optiken deutlich softer(unschärfer) als z.B. ein Panasonic 12-35/2.8.

Kann das sein? Woran liegt das?

Gruß
Benjamin
Klar, weil der Bildkreis grösser ist und damit die Auflösung bei hohen Ortsfrequenzen kleiner aber die Objektivfehler im Verhältnis grösser.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Vintage Objektive an BMPCC

Beitrag von cantsin »

WoWu, die genannten beiden Objektive sind 1"-Videozooms und daher genau für den Bildkreis des Pocket-Sensors gerechnet.

Aber sie stammen eben aus der SD-Video-Zeit und lösen nicht HD auf.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Vintage Objektive an BMPCC

Beitrag von WoWu »

Hat die Pocket nicht 12mm Bildkreis ?
Edit: nee, alles klar, Denkfehler -never mind-.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29587

Re: Vintage Objektive an BMPCC

Beitrag von iasi »

panalone hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir haben für unsere BMPCCs einige tolle "Vintage Optiken" z.B. Schneider Kreuznach 18 -90/2.0, Canon TV Zoom 17-102/2.0. An sich funktionieren die Optiken mit der Pocket sehr gut, allerdings habe ich den Eindruck als seien diese Optiken deutlich softer(unschärfer) als z.B. ein Panasonic 12-35/2.8.

Kann das sein? Woran liegt das?

Gruß
Benjamin
Also mich würde dies nicht wundern.
Das Panasonic ist rein auf Schärfe hin konstruiet, da die Kamera alle Bildfehler ausgleichen soll, und zudem ist da neben dem Altersunterschied auch noch eine Blende weniger an Lichtstärke.



panalone
Beiträge: 675

Re: Vintage Objektive an BMPCC

Beitrag von panalone »

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten
c-mount Adapter billig und nicht korrekt sitzend
Sind Metabones C-Mount Adapter ich denke nicht, dass es daran liegt.
Aber sie stammen eben aus der SD-Video-Zeit und lösen nicht HD auf.

Gibt es eine noch eine andere (einfache) Methode zur Ermittlung der Auflösung von Optiken außer mit einem Testchart?
Welche Faktoren sind für die Auflösung einer Optik relevant?



iasi
Beiträge: 29587

Re: Vintage Objektive an BMPCC

Beitrag von iasi »

panalone hat geschrieben:Vielen Dank für die hilfreichen Antworten
c-mount Adapter billig und nicht korrekt sitzend
Sind Metabones C-Mount Adapter ich denke nicht, dass es daran liegt.
Aber sie stammen eben aus der SD-Video-Zeit und lösen nicht HD auf.

Gibt es eine noch eine andere (einfache) Methode zur Ermittlung der Auflösung von Optiken außer mit einem Testchart?
Welche Faktoren sind für die Auflösung einer Optik relevant?
Es ist immer ein Kompromiss zwischen Brennweitenbereich, Lichtstärke, Bildfehlerkorrektur, Auflösung und auch Größe ... die eierlegende Wollmilchsau sucht man auch hier vergeblich ...

Die meisten MFT-Objektive sind so gut wie gar nicht auf korregierte Verzeichnung, CA, Randabschattung hin konstruiert - dafür aber eben auf maximale Auflösung bei geringer Größe.



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Vintage Objektive an BMPCC

Beitrag von cantsin »

Man muss auch berücksichtigen, dass dies Zoom-Objektive aus den 70er Jahren sind - also aus einer Zeit, in der weder Fotozoomobjektive, noch teure Cinema- und 16mm-Kamera-Zooms von Angenieux, Som Berthiot, Cooke & Co. berauschende Bildqualität lieferten.

Das Schneider ist ein Industriekamera-Objektiv, und angesichts dieser Tatsache nicht schlecht. Das Canon wurde für SD-Videokameras gebaut, die PAL oder NTSC interlaced und damals noch mit Bildröhren aufgezeichnet haben...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26