Charlinsky
Beiträge: 1373

Fullhd, Formate & DVD Erstellung, großes Streitgespräch und nix versteh

Beitrag von Charlinsky »

Hallöchen,
Ich hab ein Problem mit einen Kollegen.
Hatte ihn bei einem Dreh geholfen, gefilmt wurde mit 2 ea 50 und ner fs100 in Full Hd/50fps., Avchd Material in fcpx importiert und siehe da, bei den Clip Infos stand dann nicht 1920 x1080/50p, sondern nur 50i?
Hatte, nachdem er mich angesprochen hatte, nen Clip von meiner JVC in 1280x720/50p gegeben, ebenfalls nur 50i. Frage nun, warum wird das abgewandelt , projekteinstellungen stimmen mit dem Ausgangsmaterial zusammen, also 50p????

Er hat dann nen kurzen Clip als Originaldatei in 720p/50 exportiert für mich ( ich schneide mit cs4, daher noch kein 50p mit 1920) da stimmen aber die Werte wieder...
Das Hauptproblem ist aber die Qualität der DVD, die ist einfach scheisse, das original Material ist Top in fhd, er schneidet den Film als neues Projekt in fcpx
Und erstellt ihn dann direkt aus dem Programm heraus.
Ist dies soweit richtig oder soll er den Umweg über Compressor machen, um eine gute Quali zu Kriegen, ich weiß aber ebenso, das die DVD sd Format hat, aber nicht jeder hat nen bluray Player.... Und wenn ich mir nen Film kaufe, ist er ja auch Top
Wäre da jetzt ehrlich über gute Tipps dankbar...
Lg Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Jott
Beiträge: 22625

Re: Fullhd, Formate & DVD Erstellung, großes Streitgespräch und nix ver

Beitrag von Jott »

50i in fcp x ist nur ein Anzeigebug. Du kannst doch visuell kontrollieren, ob "Streifen" da sind oder nicht.

50p gibt's nicht auf DVD, und die hat nur 1/5 der HD-Auflösung, sieht also naturbedingt am PC übel aus. Für DVD brennen: Korrekt runterskalieren zu 720x576 anamorph, 50p zu 50i re-interlacen (nicht de-), und auf einem Fernseher gucken, nicht am Rechner. Das Re-Interlacing ist wichtig, weil nur so der flüssige Bildeindruck erhalten bleibt, wegen dem ihr ja in 50p gedreht hattet. Nehme ich mal an.

Ansonsten wie immer die Frage: wieso nicht einfach VOR dem Dreh den Weg bis zum Endprodukt mal durchspielen?



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Fullhd, Formate & DVD Erstellung, großes Streitgespräch und nix ver

Beitrag von Charlinsky »

Hi Jott,
danke für deinen Tipp, wird versucht, den heute umzusetzen.
ist richtig mit der Aussage, warum nicht vorher, aber er arbeitet mit FCPX erst seit kurzem und daher...
720x576 anamorph, 50p zu 50i re-interlacen
Aber zu deinem Tipp, wo kann er die Einstellungen in FCPX vornehmen, ist ja bei PP CS4 auch alles vorgegeben, wenn man den Export z.b. MPEG 2/DVD auswählt.

Danke & LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Bommi
Beiträge: 561

Re: Fullhd, Formate & DVD Erstellung, großes Streitgespräch und nix ver

Beitrag von Bommi »

Eine gute DVD zu erstellen ist keine triviale Angelegenheit. Deshalb ist es ein Unterschied....

...ob man dazu ein spezielles DVD-Authoring-Programm verwendet, bei dem der Hersteller seinerzeit alles versucht hat, die Konkurrenz auszustechen, oder

...ob man in einem NLE nach DVD exportiert, bei dem diese Ausgabe-Option eine von vielen ist, weshalb nicht nicht mehr Aufwand dafür betrieben wurde, als für ein YouTube- oder Handy-Format.

Den Video Wizard von Womble kann man 30 Tage uneingeschränkt ausprobieren:
http://www.womble.com/products/index.html



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Fullhd, Formate & DVD Erstellung, großes Streitgespräch und nix ver

Beitrag von Charlinsky »

Boomi,

ist aber nur für Windows, er hat iMac...
LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



dienstag_01
Beiträge: 14552

Re: Fullhd, Formate & DVD Erstellung, großes Streitgespräch und nix ver

Beitrag von dienstag_01 »

Bommi hat geschrieben:Eine gute DVD zu erstellen ist keine triviale Angelegenheit. Deshalb ist es ein Unterschied....

...ob man dazu ein spezielles DVD-Authoring-Programm verwendet, bei dem der Hersteller seinerzeit alles versucht hat, die Konkurrenz auszustechen, oder

...ob man in einem NLE nach DVD exportiert, bei dem diese Ausgabe-Option eine von vielen ist, weshalb nicht nicht mehr Aufwand dafür betrieben wurde, als für ein YouTube- oder Handy-Format.
Das ist auch so richtiger Quatsch ;)
Der De-facto-Standard für professionelle DVD-Erstellung ist Sonic-Scenarist und der encodiert überhaupt nichts ausser Menüs. Das Material muss als DVD-konformes Mpeg2 vorliegen, sonst geht da nichts ;)



Bommi
Beiträge: 561

Re: Fullhd, Formate & DVD Erstellung, großes Streitgespräch und nix ver

Beitrag von Bommi »

Charlinsky hat geschrieben:...ist aber nur für Windows, er hat iMac...
Ist richtig und mir auch bewusst gewesen. Aber ein Win-Rechner findet sich meist in der näheren Umgebung und für ein einmaliges Anwenden kann man sicher darauf ausweichen, zumal es sich hier nur um einen 13-MB-Download handelt.
dienstag_01 hat geschrieben:Das ist auch so richtiger Quatsch ;)
Ja. Ich habe 'DVD-Authoring-Programm' geschrieben, aber gemeint war natürlich das komplette Erstellen aller DVD-Dateien auf der Basis einer oder mehrerer beliebigen Videodateien.

Für den Mac gibt's ja den iDVD. Ich weiß nicht, wie gut der ist. Meine Erfahrung aus 8 Jahren: DVD-Erstellen als Dreingabe (auch zu Brenn-Programmen wie Nero) taugt meistens nichts. Die können oft nicht einmal anamorph ausgeben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14