tehaix
Beiträge: 514

Bin ich vollkommen blöd? Übergänge kopieren in Premiere Pro CS6

Beitrag von tehaix »

Schönen guten Abend allerseits,

ich habe gerade einen kurzen Verzweiflungspunkt: Komme von Edius frisch zu Premiere und gewöhne mich langsam ein. Einige Dinge sind besser, einige schlechter.

Was ich aber anscheinend nicht hinkriege: Einen Übergang von einem Clip auf mehrere andere zu kopieren. Ich habe an einem Wipe ein bisschen rumgespielt und möchte diesen jetzt einfach per Copy-Paste auf andere Clips anwenden. Per Shortcut geht es schon mal nicht, und auch bei einem Rechtsklick auf den Wipe kommt nur das Feld "Clear" zum löschend es Wipes.

Bin ich bescheuert?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Bin ich vollkommen blöd? Übergänge kopieren in Premiere Pro CS6

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hatte genau danach auch schon mal das Internet auf den Kopf gestellt und hatte endlich jemand gefunden der es angeblich mit irgendeiner Tastenkombo hinbekommen hat, aber es war absolut nicht reproduzierbar.
Ich habe mir kein Lesezeichen davon gemacht aber ich meine es war auf Creative Cow.

Viel Glück und lassmich wissen wenn Du was gefunden hast.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



tehaix
Beiträge: 514

Re: Bin ich vollkommen blöd? Übergänge kopieren in Premiere Pro CS6

Beitrag von tehaix »

Auweia. Also, nicht in deine Richtung. Richtung Adobe.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Bin ich vollkommen blöd? Übergänge kopieren in Premiere Pro CS6

Beitrag von Jörg »

Naja, wenn es Kluster nicht schafft...

Es gibt einige workarounds für diese Aufgabe, ein serienmäßiges Kopieren kommt erst noch.

Wenn es sich bei der von Dir benötigten Blende um eine vorhandene Blende aus dem Katalog handelt, RechterMausklick auf die Blende im Effektfenster-> Blende als Standard festlegen.
Nun markierst du die gewünschten clips, die diese Blende erhalten sollen, danach den shortcut Strg D, und alle Blenden sind gesetzt.
Strg Umsch D erledigt das für audio crossfades.

Dieser workflow funktioniert nicht für getrimmte Blenden, bei denen du vom Standard abweichst.
Hier wirds etwas umständlicher, erstelle deine Wunschblende an einem Testclip, entferne sie dort mit Strg X, springe zum gewünschten clip-> Strg V, zum nächsten clip ( mittels Pfeil auf/ab, je nach Bedarf) Strg V usw.
Hört sich deutlich komplizierter an, als es ist.

Eine weitere Option (ab CC) ist das Kopieren der getrimmte Blende, markiere jetzt mit dem Rollenwerkzeug (N) die gewünschten editpoints, danach Strg V, an allen markierten Punkten sitzt ne Blende

Sollte es sich um eine große Menge clips handeln, die die gleiche Blende bekommen sollen, hilft dir mein Ansatz aus diesem Beitrag:
http://forum.slashcam.de/viewtopic.php? ... h++sequenz

dabei natürlich nicht die Blenden abwählen...
Zuletzt geändert von Jörg am Di 09 Sep, 2014 23:32, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Bin ich vollkommen blöd? Übergänge kopieren in Premiere Pro CS6

Beitrag von domain »

Geht mich zwar nichts an, aber welche Art von Wipes möchtest du denn vervielfältigen?
Generell sieht man nur mehr harte Schnitte. Nur diese entsprechen den typischen Sehgewohnheiten des Auges (im Gegensatz zum Ohr allerdings).
Crossfades macht man meist nur nach dem Motto: ist der Cutter mit seinem Latein am Ende nimmt er eine weiche Blende :-) und diese sind ja derart simpel zu manipulieren, dass man sie gar nicht kopieren muss.
Und alle anderen vorgefertigten Blenden gehören ohnehin in den absoluten Amateurbereich.



tehaix
Beiträge: 514

Re: Bin ich vollkommen blöd? Übergänge kopieren in Premiere Pro CS6

Beitrag von tehaix »

Äh, also meines Wissens nach ist ein Wipe immer nur ein Wipe. Ganz simpel, mal von links nach rechts, mal von oben nach unten.. je nachdem, wie die Laufrichtung der Kamera in der Bewegung beim Szeneriewechsel war. Ergo: Bei horizontalen UWW-Schwenks wird horizontal gewiped, wenn dem Schauspieler aus dem Bild raus gefolgt wurde eher vertikal. Und so weiter, und so fort. Harte Schnitte machen hier m.E. insofern keinen Sinn, als dass der Film ohne Ton funktionieren muss. Und da kann so ein abrupter Szeneriewechsel schon mal aus der Bahn ballern, wenn man das nicht Sound-FX-mäßig unterstreichen kann.

Falls es dich genau interessiert: Der Wipe wurde lediglich mit einer weißen Kante versehen, um mit dem Cinemabalken kleine Rechteckförmchen zu machen. Ganz simpel. Trotzdem keine Lust, das 12 mal zu machen. Und ich bin - gelinde gesagt - fasziniert davon, dass das große Adobe Premiere das "Feature" 'serienmäßiges Kopieren' nicht an Bord hat. Aber Edius kooperiert mit anderen Programmen oft leider nicht so gut.. ich weine dem Programm gerade einige Tränen hinterher.

Aber danke für den Tipp mit den harten Schnitten ;)



frm
Beiträge: 1224

Re: Bin ich vollkommen blöd? Übergänge kopieren in Premiere Pro CS6

Beitrag von frm »

Einer der ersten die von Edius zu Premiere gehen. ICh kenn das nur anders rum!

HG
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Bin ich vollkommen blöd? Übergänge kopieren in Premiere Pro CS6

Beitrag von domain »

Naja die Geschmäcker sind halt verschieden. Aber hoffentlich glaubt niemand der hier Mitlesenden, dass wiederholte Wipes tolle Übergänge von einer Szene zur nächsten wären, ganz im Gegenteil.
Auch im Stummfilm ist der einzig natürliche Übergang der harte Schnitt.
Warum? Mit einer einzigen kleinen Augapfelbewegung erzeugst du in Sekundenbruchteilen ein neues Bild auf der Retina und das Hirn ist geradezu darauf spezialisiert dieses blitzartig zu interpretieren (während der Ton für gewöhnlich weiterläuft).



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Bin ich vollkommen blöd? Übergänge kopieren in Premiere Pro CS6

Beitrag von Jörg »

fasziniert davon, dass das große Adobe Premiere das "Feature" 'serienmäßiges Kopieren' nicht an Bord hat.
Nun, die CS6 ist ja auch nicht mehr die jüngste Version, die von mir geschilderte Option mittels Rollen in der aktuellen CC ist mindestens genau so wenig aufwendig, wie die von edius.
Ich glaube auch nicht, dass Du bereits die gesamte Philosophie und das gesamte handling der Transitions in APP kennengelernt hast.
ich weine dem Programm gerade einige Tränen hinterher.
würde ich nicht machen, ich würde sofort wieder zu diesem Programm zurückkehren, wenn schon solch existenzielle Dinge wie Transitionoptionen
für Tränenfluss sorgen...



tehaix
Beiträge: 514

Re: Bin ich vollkommen blöd? Übergänge kopieren in Premiere Pro CS6

Beitrag von tehaix »

frm hat geschrieben:Einer der ersten die von Edius zu Premiere gehen. ICh kenn das nur anders rum!

HG
Florian
Es war kein angenehmer Schritt. Und bislang bereue ich ihn auch. Aber es gab verschiedene Gründe dafür:

-Die Einbindung von After Effects und Photoshop funktioniert reibungsloser, das war in Edius relativ umständlich; die Nutzung von Audition wollte ich mir ebenfalls offen halten
-Gelegentlich muss ich für Jobs dann doch woanders schneiden, und das ist dann eben meistens Avid oder, zunehmend, Premiere; in Premiere war ich bislang nicht allzu sattelfest, wie hier vermutlich deutlich wird
-Plugins von Drittanbietern, die viele Kunden gern genutzt sehen (Twixtor und Konsorten) sind für Edius kaum zu kriegen, Neat Video auch erst ab Version 7
-und nicht zuletzt: Da ich als Student die CS6 für vergleichsweise wenig Geld bekommen konnte, lag Premiere ohnehin auf Halde

Daher: Eher aus der Not heraus vollziehe ich diesen Wechsel. Wie gesagt, einige Dinge sind mir auch schon positiv aufgefallen. Aber wie das bei Veränderung so ist, wächst vor allem meine "Das ist ja echt hirnrissig"-Liste deutlich schneller. Ich freue mich jedenfalls schon auf das erste Projekt, das ich wieder auf dem Laptop schneide - auf Edius :D

Jörg, vielen Dank für deine Tipps. Ich werde diese Workarounds nutzen. Völlig richtig, ich stehe bei meiner Lernkurve in Sachen Übergänge noch total am Anfang. Und ich begreife erst langsam die Eigenheiten von Premiere.

Domain, natürlich hast du recht und der harte Schnitt kann immer auch reichen, musste er schließlich schon immer. KANN reichen. Der Auftraggeber möchte ein junges, dynamisches Video, und das koche ich ihm jetzt eben. Und da nutze ich eben gewisse Stilmittel, die ich für richtig erachte. Normalerweise lese ich deine Beiträge hier gern. Mir ist jetzt aber gerade nicht klar, warum du aus der Ferne meinst beurteilen zu können, was für meinen Film hier passende Stilmittel sind, und was nicht.. ? Dass das Auge darauf spezialisiert ist, in Sekundenbruchteilen neue Szenerien zu interpretieren, ist nichts anderes als Sehgewohnheit und wird im Rahmen der eigenen Entwicklung und dem darin enthaltenen Umgang mit dem Medium Film sukzessive angelernt. Nachdem aber schon George Lucas in Star Wars schon fröhlich vor sich hin "wipe-te", bin ich auf der sicheren Seite: Der Mensch kann das.

Versteh mich nicht falsch, eigentlich geh ich voll mit dir mit: Unnötiger Schnickschnack, so ein Wipe. Daher kommt die Frage auch erst jetzt auf, benutze ich sonst eigentlich nie. Aber wenn der Auftraggeber so was will, kriegt er es. Es muss natürlich sinnvoll eingesetzt werden und sollte nicht Selbstzweck sein. Diese "Das ist vollkommener Quatsch - immer"-Haltung von dir finde ich gerade aber wirklich nicht angebracht. Beispielsweise findest du in "Into the Mind" hervorragend inszenierte Übergänge, schau mal rein!

Eigentlich ging es mir auch nicht um den Sinn oder Unsinn von Übergängen, sondern ich bin erstaunt darüber, dass gerade Premiere - ein Programm das sonst viel auf intuitive Tastenkombinationen zu vertrauen scheint - (meiner Meinung nach) völlig inkonsequenterweise kein strg-c bei Übergängen zulässt, obgleich sie nicht anders gehandhabt werden als andere Effekte. Sie werden ja sogar IM GLEICHEN FENSTER feingeschliffen. So etwas verstehe ich nicht, und es sind genau diese Feinheiten, die Edius super löst.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Bin ich vollkommen blöd? Übergänge kopieren in Premiere Pro CS6

Beitrag von Jörg »

und es sind genau diese Feinheiten, die Edius super löst.
suche Dir einen Premierecutter, der auch Edius beherscht, so ein_zwei mag es geben.
Du benötigst keine 2 Stunden um deine Meinung total zu revidieren...



frm
Beiträge: 1224

Re: Bin ich vollkommen blöd? Übergänge kopieren in Premiere Pro CS6

Beitrag von frm »

Ich bin einer Davon, schneide seit 2003 mit Premiere und bin bei CS6 dank der CLoud stehen geblieben. Mit Edius arbeite ich seit Version 4,2 und mittlerweile V7.

In Edius ist oder war die ganze HArdwareunsterstützung besser gelöst und deshalb habe ich mir dies zusätzlich geholt. Auch ich schätze die Mischung aus beiden. BEsonders wenn es Richtung Keyung und dergleichen geht und es schnell gehen muß liebe ich Premiere. Aber Edius hat in Sachen Schnitt meiner MEinung nach die schneller und komfortablere Lösung. Der Austausch über den Hauseigenen Codec, den ich mittlerweile immer und überall verwende ist der Canopus HQX!

Muß jeder selbst wissen, ich habe beruflich auf alle fälle alles richtig ghemacht beide zu besitzen!


Hg
FLorian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von freezer - Di 15:19
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18