Gemischt Forum



Wie hell sind 20 Lux?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Atsche

Wie hell sind 20 Lux?

Beitrag von Atsche »

Hallo,

auf meiner analogen Video-8 Cam, habe ich gestern nachgesehen, stehen 0,3 Lux
im Handbuch. Jetzt weiß ich einfach aus Erfahrung, dass dieses Cam wenigstens
starkes Kerzenlicht braucht, damit zumindest der 1-Meter-Bereich um die Flamme
zu erkennen ist. Und dann in rotbraunen, grob-pixeligen Farbtönen...also
alles andere als scharf oder Farbecht.

Bei Tests von Lowlight-Eigenschaften bei DV-Cams ist mir der Wert "20 Lux" aufgefallen.
Bedeuten 20 Lux, dass z.B. ein 30 qm Raum etwas dunkler ist, wie z.B. mit einer 20 Watt
Glühlampe im Bodenbereich. (in diesem Falle macht meine Video-8 mit 0,3 Lux zwar keine
gestochen scharfe Bilder -macht sie sowieso nicht-, aber zumindest noch gut brauchbar,
bzw. alles zu erkennen).

Oder bedeuten 20 Lux fast Dunkelheit, wie im obigen Beispiel?
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass bei manchen Cams die mit 0 Lux und
Nightshot angegeben werden noch wirklich gute Bilder bei einem fast dunklen Raum
raus kommen, oder? Ich meine, auf Schemenartige Geisterschleier verzichte ich lieber ;-)

Andererseits müssten bei Cams, die mit z.B. 1,5 LUX angegeben sind,
eine geringe Beleuchtung (20 Watt Lampe oder helle Staßenlaterne) ausreichen,
um relativ scharfe, farbechte Bilder zu machen, oder?

Danke für Aufklärung,
s'Atsche



der_minister -BEI- gmx.net



ph

Re: Wie hell sind 20 Lux?

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: Oder bedeuten 20 Lux fast Dunkelheit, wie im obigen Beispiel?


Dunkelheit ist 0 Lux. Als sehr(!) lichtempfindlich geltende Camcorder
(wie bspw. die Sony VX 2100) nehmen angeblich noch bei 1 LUx auf (wie gut, kann ich mangels eig. Erfahrung nicht beurteilen).
:
: Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass bei manchen Cams die mit 0 Lux und
: Nightshot

Nightshot heisst, dass die Szene (i.d.R. mit integrierter) Infrarot-Lampe
erleuchtet wird. Das Video ist dann allerdings s/w oder grün/s und von ziemlich
mieser Qualität. Die Werbung mit 0 Lux ist m.E. im Grunde betrügerisch.
Gruss
ph



Thomas

Re: Wie hell sind 20 Lux?

Beitrag von Thomas »

Ich finde das nicht betrügerisch. Es sollte doch wohl jedem klar sein, das bei 0 Lux, also dunkel auch keine Bilder, wie an einem herlichem Sonnentag, herauskommen können.
Jeder der sich eine Cam kauft, zieht ja Erkundigungen ein, oder etwa nicht!

Diese Nightshoot-Aufnahmen sind z.B. sehr praktisch, wenn man im dunkeln wirklich Aufnahmen machen will.
Versuche einfach mal Nachts Tiere zu filmen! Im Urlaub in Kenia an einem Wasserloch.
Wenn du da ein paar Löwen auf Band festhalten kannst, ist das doch wohl egal, ob das Bild grünlich ist oder nicht. Du siehst auf jedenfall mehr als wenn du mit dem blossen Auge schaust.

Thomas

t.radebold -BEI- gmx.de



Atsche3000

Re: Wie hell sind 20 Lux?

Beitrag von Atsche3000 »

(User Above) hat geschrieben: : Ich finde das nicht betrügerisch. Es sollte doch wohl jedem klar sein, das bei 0 Lux,
: also dunkel auch keine Bilder, wie an einem herlichem Sonnentag, herauskommen
: können.
: Jeder der sich eine Cam kauft, zieht ja Erkundigungen ein, oder etwa nicht!
:
: Diese Nightshoot-Aufnahmen sind z.B. sehr praktisch, wenn man im dunkeln wirklich
: Aufnahmen machen will.
: Versuche einfach mal Nachts Tiere zu filmen! Im Urlaub in Kenia an einem Wasserloch.
: Wenn du da ein paar Löwen auf Band festhalten kannst, ist das doch wohl egal, ob das
: Bild grünlich ist oder nicht. Du siehst auf jedenfall mehr als wenn du mit dem
: blossen Auge schaust.
:
: Thomas


Ja, danke für die Antworten, aber eigentlich wollte ich wissen, wie ein Test der 20 Lux
als Lowlight bezeichnet, zu bewerten ist.
Ich kann da nur schätzen: "Also wenn 0 Lux absolut dunkel ist, dann sind 20 Lux
schwaches Licht, das doch noch ein bisschen heller ist als "Kerzenschein" oder eben
"Nachts am Wasserloch" (bei einer Sternenklaren Nacht muss es ja auch nicht
stockfinster sein), oder?
Dann müssten alle DV-Cams mit einer 1,5 Lux Angabe bei 20 Lux recht gute Bilder
machen (is' ja immerhin ca. das 15-fache von dem was die Cam mindestens braucht).
Dass die Bilder mit einer Consumer-Cam in einem ziemlich dunklen Raum ohne besondere
Hintergrundbeleuchtung und automatischer Blendeneinstellung schlicht schlechter sind
als bei günstigem Tageslicht ist klar!
Aber mir geht es darum abzuschätzen, ob die Lowlight-Leistung bei wenig Licht
noch o.k. ist, oder ob die Bilder "fast" unbrauchbar sind; so wie bei meiner
analoger Video-8 und Kerzenschein (die soll jedoch wie erwähnt ab 0,3 Lux
einsetzbar sein, wobei die Bilder aber erst schätzungsweise ab ca. 10 Lux halbwegs
o.k. sind).
Grüße,
s'Atsche



der_minister -BEI- gmx.net



ph

Re: Wie hell sind 20 Lux?

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Diese Nightshoot-Aufnahmen sind z.B. sehr praktisch, wenn man im dunkeln wirklich
: Aufnahmen machen will.
: Versuche einfach mal Nachts Tiere zu filmen! Im Urlaub in Kenia an einem Wasserloch.
: Wenn du da ein paar Löwen auf Band festhalten kannst, ist das doch wohl egal, ob das
: Bild grünlich ist oder nicht.


Nachdem Du dann bis auf 2m rangehen müsstest -denn weiter reicht ja der Infrarot-Lichtkegel i.d.R. nicht- wäre das dann wohl Dein grünes Video-Testament. Wirklich
sehr praktisch.
Gruss
ph



ph

Re: Wie hell sind 20 Lux?

Beitrag von ph »

Hi,
hier noch auf die Schnelle ein paar Vergleichszahlen
Sonnentag am Äquator
80 000 - 120 000 Lux

Sonniger Sommertag in Mitteleuropa
50 000 - 100 000 Lux

Trüber Sommertag
20 000 Lux

Trüber Wintertag
3 000 - 4 000 Lux

Gut beleuchteter Arbeitsplatz
500 - 700 Lux

Abendliche Innenraumbeleuchtung
100 Lux

Im Übrigen sollte der Filmer immer Goethes
letzte Worte beherzigen (die bekanntlich lauteten: "Mehr Licht!")

Gruss
ph



K.-D. Schmidt

Re: Wie hell sind 20 Lux?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Aber bitte Goethe nicht am Äquator. Da wäre weniger mehr!

Gruß
KDS



Wiro

Re: Wie hell sind 20 Lux?

Beitrag von Wiro »

Hallo,
hier noch ein paar Beispiele aus dem Lowlightbereich:

- Sternenlicht 0,1 Lux
- Vollmond 0,3 Lux
- Kerze 1m Abstand 1 Lux - gleichzeitig Maßeinheit
- Strassenbeleuchtung 20 Lux

Nun suggeriert bei Camcordern die Angabe von 0,1 Lux, daß man bei Sternenlicht noch ganz tolle Aufnahmen machen könne. Das ist natürlich Quatsch. Farbtreue Aufnahmen kann man dabei schon gar nicht machen, da die Grenze der Farbwahrnehmung beim Menschen bei etwa 3 Lux liegt (Sprichwort "Bei Nacht sind alle Katzen grau"). Was dabei in Wirklichkeit ausgesagt wird, ist, daß der eingebaute Chip noch bei einer Beleuchtungsstärke von 0,1 Lux ein messbares Spannungssignal abgibt - er reagiert also grade noch. Mit Bildqualität hat diese Aussage nichts zu tun - sie eignet sich jedoch hervorragend als Werbeargument, weil man damit so schön angeben kann: "Ätsch, mein Camcorder benötigt nur 0,1 Lux!"

Andererseits darf man auch nicht vergessen, daß Camcorder bei zu wenig Licht einfach die automatische Verstärkung aufreißen, was dann zum bekannten Rauschen im Bild führt. Es ist - einfach ausgedrückt - der gleiche Effekt, wie wenn man am Videomonitor ein zu dunkles Bild einfach dadurch "verbessern" möchte, daß man Kontrast und Helligkeit höher einstellt.
Man sollte sich also von solchen Werbesprüchen wie 0,1 Lux nicht beeindrucken lassen.
Gruss Wiro



Thomas

Re: Wie hell sind 20 Lux?

Beitrag von Thomas »

(User Above) hat geschrieben: : Nachdem Du dann bis auf 2m rangehen müsstest -denn weiter reicht ja der
: Infrarot-Lichtkegel i.d.R. nicht- wäre das dann wohl Dein grünes Video-Testament.
: Wirklich
: sehr praktisch.
: Gruss
: ph


Also ich habe eine Sony PC 120E, die hat ein Nightshoot und ein SuperNightShoot.
Ich habe mir heute mal die mühe gemacht und mir die Bilder angeschaut.
Mit dem normalen Nightshoot hast du sicher recht, ist nur für Innenräume geeignet.
Mit dem "super" bin ich auf die Terasse und ich müsste lügen, aber ca. 20 Meter konnte ich gut erkennen.

Die Lichangaben sind ja jetzt sehr genau erklärt worden!

Ich finde es nicht als Werbegag, oder Betrug. Denn als ich meine Cam gekauft habe, habe ich auf diesen 0 Lux wert überhaupt nicht geschaut!

Thomas

t.radebold -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45