Gemischt Forum



DV auf S-VCD von A bis Z Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Sraeps Yentirb

DV auf S-VCD von A bis Z

Beitrag von Sraeps Yentirb »

Hallöle,

Sorry schon ma für mein Nichtwissen, aber bin totaler Neuling auf dem Gebiet des
Videoschnitts. Hab

schon nach Lösungen gesucht, konnte aber nur tröpfchenweise etwas finden.

Nun zu meiner Frage:
kennt jmd ne gute Anleitung o. Website mit Workshop, wo genau beschrieben wird wie ich
einen DV-Film in

ein ordentliches S-VCD-Format komprimieren kann?

Zu Verfügung stehen mir Adobe Premiere 6 (Uni) u. TMPGEnc 3 Xpress hab ich zuhaus aufm PC.

Am Meisten machen mir die ganzen Formate u. Codecs zu schaffen.

Wie ich in Premiere nen DV-Film aufnehme is klar. Danach hab ich ne Datei die 9,5 GB groß ist, ne

Auflösung von 720 x 576 hat, 25 fps und 16 bit Stereo bei 32 kHz. Dabei noch ne relativ
miese Qualität beim Abspielen.

Dann mach ich dat Ding in TMPGEnc auf. So. Beim "Add clip"-Menü lass ich die
Einstellungen so wie sie sind. Wenn ich jetzt bei "Set Output" "Super Video-CD" anklicke
u. anschließend encodiere, hab ich ein total gestauchtes Bild bei ner Auflösung von 480 x
576 die man nicht ändern kann.

Klick ich auf MPEG-Output hab ich da schon mehrere Einstellmöglichkeiten, allerdings
fehlt mir die Option in DivX zu komprimieren u. vor allem in MP3 (Lame-codec).

Was wären die optimalen Einstellungen um die MPEG-Datei später in S-VCD (800MB-CD)
wiederzugeben (Auflösung, Audio, Video, Bitrate)?

jo das wars erstemal, hoffe mir kann jmd weiterhelfen.

Danke im Voraus!

sens -BEI- gmx.net



- Udo -

Re: DV auf S-VCD von A bis Z

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Nun zu meiner Frage: kennt jmd ne gute Anleitung o. Website mit Workshop, wo genau
: beschrieben wird wie ich
: einen DV-Film in
: ein ordentliches S-VCD-Format komprimieren kann?


http://www.edv-tipp.de"
:
: Wie ich in Premiere nen DV-Film aufnehme is klar. Danach hab ich ne Datei die 9,5 GB
: groß ist, ne
: Auflösung von 720 x 576 hat, 25 fps und 16 bit Stereo bei 32 kHz. Dabei noch ne relativ
: miese Qualität beim Abspielen.

Das Bild ist ok so. Die vermeintlich miese Auflösung hast Du nur am PC. Ich vermute, Dich stören die Interlaced-Streifen oder Du skallierst auf den vollen Monitor. Das ist aber völlig ok so. Nichts ändern! Beim Ton gibt es 12Bit/32kHz oder 16Bit/48KHz. Hast Du was falsch abgelesen? An der Kamera solltest Du 16/48 einstellen. Das ist DV und DVD-Standard und die bessere Qualität. Für SVCD brauchst Du 41,xkHz. Das macht Dein Encoder für Dich. Manche kommen damit nicht so gut zurecht. Dann würde ich vorher den Ton mit einem AUDIO-Programm resamplen. Steht aber alles ausführlich im EDV-Tipp.
:
: Dann mach ich dat Ding in TMPGEnc auf. So. Beim "Add clip"-Menü lass ich die
: Einstellungen so wie sie sind. Wenn ich jetzt bei "Set Output" "Super
: Video-CD" anklicke
: u. anschließend encodiere, hab ich ein total gestauchtes Bild bei ner Auflösung von 480
: x
: 576 die man nicht ändern kann.

Genau das ist die SVCD-Auflösung. Warum willst Du die ändern? Der DVD-Player zieht das wieder zurecht.
:
: Klick ich auf MPEG-Output hab ich da schon mehrere Einstellmöglichkeiten, allerdings
: fehlt mir die Option in DivX zu komprimieren u. vor allem in MP3 (Lame-codec).

Was hat das mit SVCD zu tun ???????



Sraeps Yentirb

Re: DV auf S-VCD von A bis Z

Beitrag von Sraeps Yentirb »

Hey Danke für den Link, steht echt ne Menge nützliches Zeuch drin.

Die o.g. Audiodaten stimmen laut Premiere u. TMPEnc. Am Camcorder (Canon MV700i) kann ich nur "12bit Audio" mit "Stereo1, Stereo2, Misch/Fix u. Misch/Vari" einstellen.

Die Option "MPEG-Output" hab ich gewählt weil ich die MPG-Datei anschließend über Nero auf SVCD-Format brennen wollte, hast mir allerdings erklärt dass 480x576 Standart SVCD-Auflösung ist, von daher...

Mich intressiert nur noch wie ich meinen divX- u. mp3-Codec anwenden kann, auch wenn ich vor der fertigen SVCD einen "Umweg" gehen muss, oder sind die Codecs in TMPGEnc vergleichbar gut?

Werd mich jetzt erstma kräftig durch edv-tipp.de wühlen.

Danke nochmals!
Ciao

sens -BEI- gmx.net



- Udo -

Re: DV auf S-VCD von A bis Z

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Hey Danke für den Link, steht echt ne Menge nützliches Zeuch drin.


Endlich meckert mal einer nicht über den Link!
:
: Die o.g. Audiodaten stimmen laut Premiere u. TMPEnc. Am Camcorder (Canon MV700i) kann
: ich nur "12bit Audio" mit "Stereo1, Stereo2, Misch/Fix u.
: Misch/Vari" einstellen.

Die Kiste muss doch auch 16bit Audio können. Suche mal.
:
: Die Option "MPEG-Output" hab ich gewählt weil ich die MPG-Datei anschließend
: über Nero auf SVCD-Format brennen wollte, hast mir allerdings erklärt dass 480x576
: Standart SVCD-Auflösung ist, von daher...
:
: Mich intressiert nur noch wie ich meinen divX- u. mp3-Codec anwenden kann, auch wenn
: ich vor der fertigen SVCD einen "Umweg" gehen muss, oder sind die Codecs
: in TMPGEnc vergleichbar gut?

DivX ist DivX und MPEG2 ist MPEG2. Da gibt es keine Zusammenhänge und jedes Doppeltencoden kostet Qualität. Ich kapiere nicht wo Du hin willst. Der MPEG2-Encoder in TMPECEnc ist für den Preis mit der beste. SVCD ist übrigens MPEG2-encoded
:
: Werd mich jetzt erstma kräftig durch edv-tipp.de wühlen.

Mache das!
:
: Danke nochmals!
: Ciao



Sraeps Yentirb

Re: DV auf S-VCD von A bis Z

Beitrag von Sraeps Yentirb »

(User Above) hat geschrieben: : Endlich meckert mal einer nicht über den Link!


wobei ich sagen muss, daß die Workshops dadrin schon sehr verstaubt sind :D
:
: DivX ist DivX und MPEG2 ist MPEG2. Da gibt es keine Zusammenhänge und jedes
: Doppeltencoden kostet Qualität. Ich kapiere nicht wo Du hin willst. Der
: MPEG2-Encoder in TMPECEnc ist für den Preis mit der beste. SVCD ist übrigens
: MPEG2-encoded

Ah, jetzt ja, jetzt hats klick gemacht. Welcher MPEG2-Encoder ist den der Beste (Preis spielt keine Rolle ;) )

sens -BEI- gmx.net



Fahrenheit-145

Re: DV auf S-VCD von A bis Z

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : wobei ich sagen muss, daß die Workshops dadrin schon sehr verstaubt sind :D
:
: Ah, jetzt ja, jetzt hats klick gemacht. Welcher MPEG2-Encoder ist den der Beste (Preis
: spielt keine Rolle ;) )


Also SVCD in der heutigen Zeit zu machen ist fast ein Verbrechen...wo´s doch so günstige DVD-Brenner gibt.Da hast du eine Auflösung von 720x576 und Presst das Zeugs zusammen....Schlecht....Sehr schlecht.Und die Bitrate schraubst du dabei auch noch runter...Noch schlechter....
"Kopfschüttel"
Übrigens DivX ist Mpeg4 also wozu brauchst du das überhaupt??
Es gibt nichts sinnloseres als durch vieles Herumcodieren die DVD-Qualität zu nichte zu machen...
CCE und dann kommt dicht gefolgt der Tmpgenc,dann lange Nichts vernünftiges...
P.

peter -BEI- fahrenheit-145.net



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von soulbrother - Fr 7:50
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 7:40
» Mein L-Mount Problem
von Axel - Fr 7:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05