Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Angry_C »

Frank B. hat geschrieben:
stevens37y hat geschrieben:Der Camcorder-Killer ist das Olympus E-M1.
Ich glaub, die Kamera unterstützt nicht mal die PAL-Bildwechselfrequenzen, kann, meine ich, nur 30P.
Auch das ist nicht immer wichtig. Wer damit nicht ins Fernsehen will, ist mit 30p besser bedient. ruckellos am Rechner betrachtbar und bei Schwenks ausreichend flüssig für das Auge.

Dafür eine der besten Stabilisierungtechnik auf dem Markt, die die Videos aus der Hand geschossen professionell wirken lassen. Das darf man auch nicht unter den Teppich kehren.



maiurb
Beiträge: 540

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von maiurb »

So, nach einigen Tagen mit der RX10, kann ich nicht viel Negatives sagen.
Kein dejustiertes Objektiv, oder Staubeinschluss etc.
Da ich das Sony-Menü kannte, habe ich innerhalb von 30min alle Einstellungen vorgenommen, incl. die Tasten 1/2 komplett nach meinen Bedürfnissen abgespeichert!

Was mir nicht gefällt:

- Der Akkuverbrauch ist recht hoch.
- Der ND-Filter ist an sehr sonnigen Tagen nicht zu gebrauchen, da er nicht regelbar ist und somit zu schwach. Also muss wieder ein regelbarer externer Filter angeschafft werden.
- Die Fernsteuerung im Videomodus in der APP-PlayMemories Mobile wurde deaktiviert, da es Probleme gab! (Laut VA ist das aber in Arbeit)
update: Display läßt sich in Verbindung mit einem Stativ nicht uneingeschränkt nutzen.



maiurb
Beiträge: 540

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von maiurb »

Die Tonqualität der internen Mikros ist richtig gut und das störende Grundrauschen der DSLR's ist quasi nicht vorhanden!



maiurb
Beiträge: 540

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von maiurb »

http://www.dpreview.com/reviews/sony-cy ... dsc-rx10/7

In diesem Review wird die ausgezeichnete Videoqualität herausgestellt und die Meinung, die RX10 sei mehr eine Videokamera mit Fotofunktion, bestätigt meine anfänglichen Aussagen zur Videofunktionalität der RX10.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Angry_C »

Jo, und demnächst gibt es die AX100.



ollieh
Beiträge: 424

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von ollieh »

Jetzt habe ich mir alle Seiten hier durchgelesen, aber viel habe ich nicht erfahren. Zum Beispiel wie habt ihre eure Kamera im Menü so eingestellt.

Das wäre doch mal interessant damit jeder von den RX10 Besitzer seine Einstellungen verbessern kann.

Gruß olli
Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



maiurb
Beiträge: 540

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von maiurb »

ollieh hat geschrieben:Jetzt habe ich mir alle Seiten hier durchgelesen, aber viel habe ich nicht erfahren. Zum Beispiel wie habt ihre eure Kamera im Menü so eingestellt.
Gruß olli
Da ich im Fotomodus ganz andere Einstellungen als im Videomodus bevorzuge, diese aber beim wechseln der Modis erhalten bleiben und wieder von Hand jedesmal umgestellt werden müssen, habe ich mir die Videoeinstellungen auf Speicherplatz 2 gelegt, sodass ich nur noch die Brennweite, MF und die Blende vor dem Dreh einstellen muss und nicht mehr darauf achten muss, ob Iso, Shutter, Kreativeinstellungen passen.

Bei meiner Alpha57 habe ich das damals öfters vergessen und dann mit den Kreativeinstellungen vom Fotomodus gefilmt, was im Nachhinein sehr ärgerlich war.

Meine bevorzugten Einstellungen:

f/2.8 bis f/4
50p
1/100sec
MF
Kreativeinstellungen: Standard -3/-3/0
Je nach Helligkeit ND-Filter
Tonpegel: eher nicht zu hoch Aussteuern (Rauschverhalten)



ollieh
Beiträge: 424

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von ollieh »

Weshalb hast du die Kreativeinstellungen: Standard auf -3/-3/0 ich habe -1/-2/-1
Die Einstellungen mit Video habe ich auch auf Speicherplatz 1 gelegt.
Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



maiurb
Beiträge: 540

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von maiurb »

ollieh hat geschrieben:Weshalb hast du die Kreativeinstellungen: Standard auf -3/-3/0 ich habe -1/-2/-1
Weil ich ein möglichst flaches Profil aufnehmen will, um hinterher mehr Möglichkeiten in der Nachbearbeitung zu haben.



ollieh
Beiträge: 424

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von ollieh »

Danke für die info werde dein Profil auch mal testen. Mal sehen was es mir bringt.
Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



ollieh
Beiträge: 424

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von ollieh »

Hallo,
habe mal ein Windfell für die Sony RX10 gebastelt.
Was man als Werkzeug braucht Bild1
Dann braucht man noch tesa Powerstrips und eine stück Windfell (Webpelz).
Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



lofi
Beiträge: 186

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von lofi »

maiurb hat geschrieben:
Mondo hat geschrieben:Vorher ist schon mal gefragt worden, doch es gab keine Antwort. Wie lange (zeitmäßig) nimmt die Kamera Videos auf?
29min Begrenzung pro clip.
Nicht zu vergessen die Begrenzung auf maximal 145 Minuten.
Dann ist der Akku leer.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Jan »

Hallo,

gestern hat Sony für die RX 10 eine neue Firmware präsentiert.

Vorteile und Verbesserungen

Enables shooting 60p/30p/24p/120p movies in the XAVC S format that supports high bit rates (1920×1080) 50p/25,(1280×720) 100p, (1920×1080) 60p/30p/24p,(1280×720) 120p

Note: When shooting a movie in the XAVC S format, ensure that an SDXC card of Class 10 or faster is used.


Firmware-Update auf Version 2.00 für DSC-RX10


VG
Jan



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Frank B. »

Mich sollte es nicht wundern, wenn die bald auch auf 4K-gehackt werden könnte. Dann hat man bei Sony auch was gegen die Panasonic FZ 1000 im Portfolio.



Jörg
Beiträge: 10891

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Jörg »

danke Jan, das ist eine sehr gute Nachricht.



maiurb
Beiträge: 540

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von maiurb »

Das ist eine sehr gute Nachricht. Habe das Update bereits aufgespielt. Mal sehen ob es merkliche Verbesserungen gibt. Jetzt kann 4k auch noch nachgereicht werden, denke ich. Die Voraussetzungen sind nun erfüllt.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von Angry_C »

Ich denke nicht, dass man einen Unterschied erkennen wird, denn das is, wie ich selbst festgestellt habe, bei der RX100 mK3 auch nicht der Fall. Aber man wird die besch.... AVCHD Dateistruktur und die elendigen MTS Files los.



maiurb
Beiträge: 540

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von maiurb »

Naja, vielleicht dient es ja wirklich nur der kleinen Sensation und Sony reicht 4k weiter. Vom Sensor, Prozessor und Auflösung müßte es ja passen. Ich denke da ist die gleiche Technologie verbaut, wie im Camcorder AX100.



zlois
Beiträge: 177

Re: Test: Sony DSC-RX10 - Der Camcorder-Killer

Beitrag von zlois »

Kann hier schon jemand genaueres über das Update berichten? Hat sich außer den zusätzlichen Aufnahmeformaten durch das Update noch irgend etwas geändert? Eventuell irgendwelche Bugs die neu aufgetreten sind? Ich bin was Updates anbelangt grundsätzlich eher vorsichtig...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTube jetzt ungenießbar?
von Alex - Fr 9:19
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von ruessel - Fr 9:19
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TheBubble - Fr 8:44
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von 7River - Fr 8:10
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26