Mephisto123

Welcher Weitwinkel für die HC1: Sony VCL-HG0737Y oder Raynox HD 5000??

Beitrag von Mephisto123 »

Hi!
Welchen Weitwinkel sollte man sich zulegen?
der von Sony ist doppelt so teuer, warscheinlich auch sehr gut verarbeitet, aber Raynox hatte mich vor ner Zeit vor ner Zeit schonmal mit dem Preis-Leistungsverhältniß sehr überrascht.
Hat jemand beide mal ausprobiert und Erfahrungen dazu??

Mehpisto



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Welcher Weitinkel für die HC1: Sony VCL-HG0737Y oder Raynox HD 5000??

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Ich besitze noch aus Zeiten meiner Sony PC 100E den WW-Konverter Sony VCL-HG0737 (also ohne y), der (wie auch die Akkus) für die HC1 passt. Die Bildqualität ist ausgezeichnet, der Konverter ist voll durchzoombar.

Gruß
KDS



DjDino (Toth Dominik)

Re: Welcher Weitwinkel für die HC1: Sony VCL-HG0737Y oder Raynox HD 5000??

Beitrag von DjDino (Toth Dominik) »

Hier und auf den folgenden Thread-Seiten findest du ein paar User-Rewies mit Testbildern zu einigen WW-Objektiven :
http://www.pana3ccduser.com/showthread. ... ge=1&pp=10

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Camcorder-Weitwinkelobjektiven von Canon gemacht, sehr gute Schärfe, sehr wenig Vignettierung und praktisch keine Farbfehler/Farbsäume auch bei sehr hohem Camcorder-Zoom.Ich hate mal den WD-46 WW-Konverter von Canon z.b., der war der Hammer, auch bei maximalen Zoom noch alles farb und schärfemässig absolut 1A (ab etwa 10x Zoom lässt sich eine zunehmde, leichte Bildverdunklung sowieso nicht ganz vermeiden) Achte in jedem Fall darauf ein Modell mit 3 oder 4 anstatt nur 2- Linsensystem zu nehmen, ist in der Regel qualitativ immer besser weil der Strahlengang besser korrekt gehalten wird (3Linsen bei allen Canon-WW-Camcordermodellen der Fall) Raynox macht auch sehr gute Objektive - vorallen die HD-pro-Serie ist zu empfehlen, ebenfalls sehr gut die neuen HAMA-WW-Obejktive mit HTMC-Vergütung (Fehlende Vergütung kannst du aber ja auch mit Filtervorsätzen aufpeppen) , bei Hama sind es aber nur 2 Linsen - ist dann bei starkem Zoom anfälliger.
Für die HC1 wäre z.b. Canons WD-37 oder WD-H37(Vergrösserung : 0,7) passend. Bei Canons Camcorder-WW-Vorsätzen ist halt nur das doofe das es kein Frontgewinde gibt, nix mit Sonnenblende & Co dann :-( Wenn das sein soll würd ich zu Raynox greifen.



DjDino (Toth Dominik)

Re: Welcher Weitwinkel für die HC1: Sony VCL-HG0737Y oder Raynox HD 5000??

Beitrag von DjDino (Toth Dominik) »

Hat schon seinen Grund warum ich einen Canon-WW dir nahelegte.

Hier ein Weitwinkel-Vergleich von Canon WD-46 (0,7) gegen Raynox HD-6600PRO (0,66) :

Testbilder mit maximalen Camcorder-Zoom :
WW-Raynox HD-6600PRO (0,66):
http://www.pana3ccduser.com/attachment. ... =134&stc=1
WW-Canon WD-46 (0,7) :
http://www.pana3ccduser.com/attachment. ... =140&stc=1

Einen Tick schärfer vorallem und besonders bessere Randschärfe, schläft sogar die HD-pro...dafür kein Forntgewinde, nun ja...



DjDino (Toth Dominik)

Re: Welcher Weitwinkel für die HC1: Sony VCL-HG0737Y oder Raynox HD 5000??

Beitrag von DjDino (Toth Dominik) »

Mit Sonys WW´s habe ich leider wenig Erfahrungen, bezüglich KENKO-Weitwinkel hate ich mal ein Kenko KRW-05, war aber eher misserabel und zeigte ziemlich hohen Schärfeverlust bei viel Zoom.
Generell gilt bei allen WW´s : Um so kleiner der Vergrösserungswert (0,7/0,5,...), um so mehr Probleme vorallem mit der Schärfe (insbesondere Randschärfe) und Verdunkelung bei hohem Zoom.

Wegen den fehlenden Frontgewinden bei Canons Camcorder-WW-Vorsätzen :

Meine Lösung war hier einfach einen Adapterring welcher im Durchmesser ein wenig dicker ist um das Gehäuse (natürlich möglichst nahe bei der Frontlinse) zu kleben (den Zwischenraum mit Klebstoff ausfüllen einfach), auf diesem kann man dann genauso alles anschrauben.Als Kleber eignet sich dabei Pattex-Repair-Extreme sehr gut (bekommst du in Baumärkten) - ist ein Lösungsmittelfreier Kleber mit nach Aushärtung silikonähnlicher Substanz der vorallem auch 100% chemisch das PS/ABS-Plastikgehäuse garantiert nicht angreift und hoch Temp. und Witterungsfest ist.Da er farblos/transparent ist sieht das ganze dann auch schön aus.

(war jetzt hoffentlich nicht zu OFF-TOPIC)



smily44
Beiträge: 1

Re: Welcher Weitwinkel für die HC1: Sony VCL-HG0737Y oder Raynox HD 5000??

Beitrag von smily44 »

An DjDino,
Hallo und guten Tag. Der Thread ist ja ziemlich alt, aber ich habe das gleiche Problem. Du schreibst von einem etwas grösseren Adapterring, den du angeklebt hast. Diese Lösung könnte ich mir auch vorstellen. Ich bräuchte einen von 62mm (Objektivseite) auf 67mm (Filterseite). Kannst du mir die Quelle nennen wo du den Adapterring bekommen hast?
Vielen Dank und beste Grüsse
smily44



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51