Gemischt Forum



von SONY DV auf VHS überspielen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Heinz Jockel

von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von Heinz Jockel »

Hallo liebe Leute! Mein Problem ist folgendes: Ich schneide und überarbeite seit Jahren auf dem PC mit Premiere (6.5) die Filme. Davon mache ich dann einen Master auf DV. Das heisst ich spiele den fertigen Film vom PC wieder auf eine leere DV-Kassette im Camcorder zurück. Das hat sich bis jetzt bestens bewährt. Nun probierte ich mal was neues aus, nämlich einen fertigen Film von 70 Minuten Länge als LP (gemäss Beschrieb soll dies ja Faktor 1,5 verlängern, also demnach aus 60 Minuten mach 90 Minuten.) Hat auch perfekt geklappt, hat die ganzen 70 Minuten auf DV zurückgespielt. Nun kommt das Problem. Wenn ich nun auf eine normale VHS-Kassette mit 90 Minuten überspielen will, dann geht alles perfekt bis etwa zur Minute 61,5. Dann schaltet die Digicam ab. Genauso wie wenn ich mit normaler Geschwindigkeit mit 60 Minuten Spieldauer aufgenommen hätte. Aber es sind noch effektiv ca. 10 Minuten drauf zum überspielen.
Mache ich da was falsch, oder geht das technisch nicht?
Wäre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Beste Grüsse, Heinz Jockel, Schweiz

jockel -BEI- swissonline.ch



Wagner

Re: von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von Wagner »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo liebe Leute! Mein Problem ist folgendes: Ich schneide und überarbeite seit Jahren
: auf dem PC mit Premiere (6.5) die Filme. Davon mache ich dann einen Master auf DV.
: Das heisst ich spiele den fertigen Film vom PC wieder auf eine leere DV-Kassette im
: Camcorder zurück. Das hat sich bis jetzt bestens bewährt. Nun probierte ich mal was
: neues aus, nämlich einen fertigen Film von 70 Minuten Länge als LP (gemäss Beschrieb
: soll dies ja Faktor 1,5 verlängern, also demnach aus 60 Minuten mach 90 Minuten.)
: Hat auch perfekt geklappt, hat die ganzen 70 Minuten auf DV zurückgespielt. Nun
: kommt das Problem. Wenn ich nun auf eine normale VHS-Kassette mit 90 Minuten
: überspielen will, dann geht alles perfekt bis etwa zur Minute 61,5. Dann schaltet
: die Digicam ab. Genauso wie wenn ich mit normaler Geschwindigkeit mit 60 Minuten
: Spieldauer aufgenommen hätte. Aber es sind noch effektiv ca. 10 Minuten drauf zum
: überspielen.
: Mache ich da was falsch, oder geht das technisch nicht?
: Wäre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
: Beste Grüsse, Heinz Jockel, Schweiz


Hallo Heinz,

Frage? Hast Du zum Ueberspielen ein gebrauchtes DV Band benutzt mit einem Time Code ?

Hast Du beim Ueberspielen auf ein VHS Band den Camcorder au LP gestellt?

Gruss Fredy



frywa -BEI- bluewin.ch



Heinz Jockel

Re: von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von Heinz Jockel »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Heinz,
:
: Frage? Hast Du zum Ueberspielen ein gebrauchtes DV Band benutzt mit einem Time Code ?
:
: Hast Du beim Ueberspielen auf ein VHS Band den Camcorder au LP gestellt?
:
: Gruss Fredy


Hallo Fredy!

Ja, ich habe eine neue DV-Kassette genommen und am Camcorder auf LP gestellt. Als es nicht funktionierte, habe ich alles nochmals von Vorne gemacht, aber der Camcorder hat während der Ueberspielung am genau gleichen Ort wie vorher, also bei ca. 61,5 Minuten abgeschaltet.
Nach wie vor stehe ich vor einem Rätsel.

Gruss, Heinz

jockel -BEI- swissonline.ch



FrankB.

Re: von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo liebe Leute! Mein Problem ist folgendes: Ich schneide und überarbeite seit Jahren
: auf dem PC mit Premiere (6.5) die Filme. Davon mache ich dann einen Master auf DV.
: Das heisst ich spiele den fertigen Film vom PC wieder auf eine leere DV-Kassette im
: Camcorder zurück. Das hat sich bis jetzt bestens bewährt. Nun probierte ich mal was
: neues aus, nämlich einen fertigen Film von 70 Minuten Länge als LP (gemäss Beschrieb
: soll dies ja Faktor 1,5 verlängern, also demnach aus 60 Minuten mach 90 Minuten.)
: Hat auch perfekt geklappt, hat die ganzen 70 Minuten auf DV zurückgespielt. Nun
: kommt das Problem. Wenn ich nun auf eine normale VHS-Kassette mit 90 Minuten
: überspielen will, dann geht alles perfekt bis etwa zur Minute 61,5. Dann schaltet
: die Digicam ab. Genauso wie wenn ich mit normaler Geschwindigkeit mit 60 Minuten
: Spieldauer aufgenommen hätte. Aber es sind noch effektiv ca. 10 Minuten drauf zum
: überspielen.
: Mache ich da was falsch, oder geht das technisch nicht?
: Wäre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
: Beste Grüsse, Heinz Jockel, Schweiz


Hallo Heinz,
mir ist da was nicht klar. Spielst Du den Film aus dem Rechner im Durchschleifbetrieb durch die Kamera auf VHS oder gibst Du den fertigen Film, der in LP auf Deinem Camcorder vorliegt auf VHS aus. Im ersten Falle könnte es sein, dass Dein Camcorder eine Automatik eingebaut hat, die ihn nach der von Dir erwähnten Zeit abschalten lässt. Der Camcorder registriert ja dabei keine Recorderfunktionen. Im zweiten Fall dürfte keine Abschaltung passieren. Falls es so ist, wie ich vermute, versuche mal die zweite Variante.
Gruß Frank



Wagner

Re: von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von Wagner »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Fredy!
:
: Ja, ich habe eine neue DV-Kassette genommen und am Camcorder auf LP gestellt. Als es
: nicht funktionierte, habe ich alles nochmals von Vorne gemacht, aber der Camcorder
: hat während der Ueberspielung am genau gleichen Ort wie vorher, also bei ca. 61,5
: Minuten abgeschaltet.
: Nach wie vor stehe ich vor einem Rätsel.
:
: Gruss, Heinz


Hallo Heinz,

Versuche einmal ein neues DV Band im Camcorder im LP Modus schwarz aufzuzeichnen.
Das heist, lege eine neue DV Kassette in den Camcorder, decke die Optik mit dem
Objektivdeckel ab und nimm im LP Mdus auf. So hast Du denn einen Time Code von ca.
90 Minuten auf dem Band.
Ueberspiele nun den Film vom PC auf diese Kassette. Mache dann eine Kopie von dieser DV Kassette auf VHS.Du kannst mich auch auf meiner E-Mail Adress

<A HREF="mailto:frywa -BEI- bluewin.ch">frywa -BEI- bluewin.ch> oder per Tel. 032/ 373.53.25 erreichen.

Gruss Fredy

Gruss Fredy

frywa -BEI- bluewin.ch



- Udo -

Re: von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Heinz,
:
: Versuche einmal ein neues DV Band im Camcorder im LP Modus schwarz aufzuzeichnen.
: Das heist, lege eine neue DV Kassette in den Camcorder, decke die Optik mit dem
: Objektivdeckel ab und nimm im LP Mdus auf. So hast Du denn einen Time Code von ca.
: 90 Minuten auf dem Band.
: Ueberspiele nun den Film vom PC auf diese Kassette. Mache dann eine Kopie von dieser DV
: Kassette auf VHS.Du kannst mich auch auf meiner E-Mail Adress
:
: <A HREF="mailto:frywa -BEI- bluewin.ch">frywa -BEI- bluewin.ch> oder per Tel. 032/ 373.53.25 erreichen.
:
: Gruss Fredy
:
: Gruss Fredy


Nicht böse sein, aber wenn überhaupt macht eine Schwarzaufnahme Sinn, um beim Szenenweise Aufnehmen mit Kontrolle zwischendurch nicht auf einmal eine Lücke im TC zu bekommen. Aber ob ich 90 Minuten schwarz oder 90 Minuten Film AM STÜCK aufnehme, ist wirklich Jacke wie Hose.



Heinz Jockel

Re: von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von Heinz Jockel »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Heinz,
: mir ist da was nicht klar. Spielst Du den Film aus dem Rechner im Durchschleifbetrieb
: durch die Kamera auf VHS oder gibst Du den fertigen Film, der in LP auf Deinem
: Camcorder vorliegt auf VHS aus. Im ersten Falle könnte es sein, dass Dein Camcorder
: eine Automatik eingebaut hat, die ihn nach der von Dir erwähnten Zeit abschalten
: lässt. Der Camcorder registriert ja dabei keine Recorderfunktionen. Im zweiten Fall
: dürfte keine Abschaltung passieren. Falls es so ist, wie ich vermute, versuche mal
: die zweite Variante.
: Gruß Frank


Hallo Frank!

Nein, es ist so, wie du schreibst in der 2. Variante. Ich habe die fertige Filkmsequenz, die ca. 70 Minzten dauert, als LP auf den Camcorder zurückgespielt, eigentlich als Master. Daraus will ich nun VHS-Kassetten kopieren. Ab Camcorder im LP-Modus. Es ist auch in einwandfreier Qualität als 70 Minütige Sequenz drauf. Und trotzdem stellt das Gerät - der Camcorder - nach ca. 61,5 Minuten automatisch ab, als wenn eine normale 60 Minuten Kassette drin wäre....

Gruss, Heinz


jockel -BEI- swissonline.ch



Heinz Jockel

Re: von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von Heinz Jockel »

(User Above) hat geschrieben: : Nicht böse sein, aber wenn überhaupt macht eine Schwarzaufnahme Sinn, um beim
: Szenenweise Aufnehmen mit Kontrolle zwischendurch nicht auf einmal eine Lücke im TC
: zu bekommen. Aber ob ich 90 Minuten schwarz oder 90 Minuten Film AM STÜCK aufnehme,
: ist wirklich Jacke wie Hose.


Ja, also ich bin soeben am 90 Minuten schwarz aufnehmen. Dann überspiele ich die ganze Sache nochmals als LP und werde wieder berichten ob es (hoffnetlich) geklappt hat!

Danke bestens!

Gruss, Heinz


jockel -BEI- swissonline.ch



Heinz Jockel

Re: von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von Heinz Jockel »

(User Above) hat geschrieben: : Ja, also ich bin soeben am 90 Minuten schwarz aufnehmen. Dann überspiele ich die ganze
: Sache nochmals als LP und werde wieder berichten ob es (hoffnetlich) geklappt hat!
:
: Danke bestens!
:
: Gruss, Heinz


Heureka! Es hat geklappt! Und zwar so wie beschrieben!
Ich habe eine neue Kassette schwarz aufgenommen als LP und dann nochmals die ganze Frequenz kopiert. Danach hat alles so geklappt, wie es hätte sein müssen von Anfang an!

Ganz herzlichen Dank allen, die mir ihre Tipps abgegeben haben!

Schöne Grüsse, Heinz

jockel -BEI- swissonline.ch



- Udo -

Re: von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Heureka! Es hat geklappt! Und zwar so wie beschrieben!
: Ich habe eine neue Kassette schwarz aufgenommen als LP und dann nochmals die ganze
: Frequenz kopiert. Danach hat alles so geklappt, wie es hätte sein müssen von Anfang
: an!
:
: Ganz herzlichen Dank allen, die mir ihre Tipps abgegeben haben!
:
: Schöne Grüsse, Heinz


Und wer erklärt mir jetzt den Unterschied zwischen 90 Min. Schwarz und 90 Minuten Film am Stück?
Lasst mich nicht dumm sterben!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18