Gemischt Forum



von SONY DV auf VHS überspielen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Heinz Jockel

von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von Heinz Jockel »

Hallo liebe Leute! Mein Problem ist folgendes: Ich schneide und überarbeite seit Jahren auf dem PC mit Premiere (6.5) die Filme. Davon mache ich dann einen Master auf DV. Das heisst ich spiele den fertigen Film vom PC wieder auf eine leere DV-Kassette im Camcorder zurück. Das hat sich bis jetzt bestens bewährt. Nun probierte ich mal was neues aus, nämlich einen fertigen Film von 70 Minuten Länge als LP (gemäss Beschrieb soll dies ja Faktor 1,5 verlängern, also demnach aus 60 Minuten mach 90 Minuten.) Hat auch perfekt geklappt, hat die ganzen 70 Minuten auf DV zurückgespielt. Nun kommt das Problem. Wenn ich nun auf eine normale VHS-Kassette mit 90 Minuten überspielen will, dann geht alles perfekt bis etwa zur Minute 61,5. Dann schaltet die Digicam ab. Genauso wie wenn ich mit normaler Geschwindigkeit mit 60 Minuten Spieldauer aufgenommen hätte. Aber es sind noch effektiv ca. 10 Minuten drauf zum überspielen.
Mache ich da was falsch, oder geht das technisch nicht?
Wäre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Beste Grüsse, Heinz Jockel, Schweiz

jockel -BEI- swissonline.ch



Wagner

Re: von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von Wagner »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo liebe Leute! Mein Problem ist folgendes: Ich schneide und überarbeite seit Jahren
: auf dem PC mit Premiere (6.5) die Filme. Davon mache ich dann einen Master auf DV.
: Das heisst ich spiele den fertigen Film vom PC wieder auf eine leere DV-Kassette im
: Camcorder zurück. Das hat sich bis jetzt bestens bewährt. Nun probierte ich mal was
: neues aus, nämlich einen fertigen Film von 70 Minuten Länge als LP (gemäss Beschrieb
: soll dies ja Faktor 1,5 verlängern, also demnach aus 60 Minuten mach 90 Minuten.)
: Hat auch perfekt geklappt, hat die ganzen 70 Minuten auf DV zurückgespielt. Nun
: kommt das Problem. Wenn ich nun auf eine normale VHS-Kassette mit 90 Minuten
: überspielen will, dann geht alles perfekt bis etwa zur Minute 61,5. Dann schaltet
: die Digicam ab. Genauso wie wenn ich mit normaler Geschwindigkeit mit 60 Minuten
: Spieldauer aufgenommen hätte. Aber es sind noch effektiv ca. 10 Minuten drauf zum
: überspielen.
: Mache ich da was falsch, oder geht das technisch nicht?
: Wäre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
: Beste Grüsse, Heinz Jockel, Schweiz


Hallo Heinz,

Frage? Hast Du zum Ueberspielen ein gebrauchtes DV Band benutzt mit einem Time Code ?

Hast Du beim Ueberspielen auf ein VHS Band den Camcorder au LP gestellt?

Gruss Fredy



frywa -BEI- bluewin.ch



Heinz Jockel

Re: von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von Heinz Jockel »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Heinz,
:
: Frage? Hast Du zum Ueberspielen ein gebrauchtes DV Band benutzt mit einem Time Code ?
:
: Hast Du beim Ueberspielen auf ein VHS Band den Camcorder au LP gestellt?
:
: Gruss Fredy


Hallo Fredy!

Ja, ich habe eine neue DV-Kassette genommen und am Camcorder auf LP gestellt. Als es nicht funktionierte, habe ich alles nochmals von Vorne gemacht, aber der Camcorder hat während der Ueberspielung am genau gleichen Ort wie vorher, also bei ca. 61,5 Minuten abgeschaltet.
Nach wie vor stehe ich vor einem Rätsel.

Gruss, Heinz

jockel -BEI- swissonline.ch



FrankB.

Re: von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo liebe Leute! Mein Problem ist folgendes: Ich schneide und überarbeite seit Jahren
: auf dem PC mit Premiere (6.5) die Filme. Davon mache ich dann einen Master auf DV.
: Das heisst ich spiele den fertigen Film vom PC wieder auf eine leere DV-Kassette im
: Camcorder zurück. Das hat sich bis jetzt bestens bewährt. Nun probierte ich mal was
: neues aus, nämlich einen fertigen Film von 70 Minuten Länge als LP (gemäss Beschrieb
: soll dies ja Faktor 1,5 verlängern, also demnach aus 60 Minuten mach 90 Minuten.)
: Hat auch perfekt geklappt, hat die ganzen 70 Minuten auf DV zurückgespielt. Nun
: kommt das Problem. Wenn ich nun auf eine normale VHS-Kassette mit 90 Minuten
: überspielen will, dann geht alles perfekt bis etwa zur Minute 61,5. Dann schaltet
: die Digicam ab. Genauso wie wenn ich mit normaler Geschwindigkeit mit 60 Minuten
: Spieldauer aufgenommen hätte. Aber es sind noch effektiv ca. 10 Minuten drauf zum
: überspielen.
: Mache ich da was falsch, oder geht das technisch nicht?
: Wäre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
: Beste Grüsse, Heinz Jockel, Schweiz


Hallo Heinz,
mir ist da was nicht klar. Spielst Du den Film aus dem Rechner im Durchschleifbetrieb durch die Kamera auf VHS oder gibst Du den fertigen Film, der in LP auf Deinem Camcorder vorliegt auf VHS aus. Im ersten Falle könnte es sein, dass Dein Camcorder eine Automatik eingebaut hat, die ihn nach der von Dir erwähnten Zeit abschalten lässt. Der Camcorder registriert ja dabei keine Recorderfunktionen. Im zweiten Fall dürfte keine Abschaltung passieren. Falls es so ist, wie ich vermute, versuche mal die zweite Variante.
Gruß Frank



Wagner

Re: von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von Wagner »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Fredy!
:
: Ja, ich habe eine neue DV-Kassette genommen und am Camcorder auf LP gestellt. Als es
: nicht funktionierte, habe ich alles nochmals von Vorne gemacht, aber der Camcorder
: hat während der Ueberspielung am genau gleichen Ort wie vorher, also bei ca. 61,5
: Minuten abgeschaltet.
: Nach wie vor stehe ich vor einem Rätsel.
:
: Gruss, Heinz


Hallo Heinz,

Versuche einmal ein neues DV Band im Camcorder im LP Modus schwarz aufzuzeichnen.
Das heist, lege eine neue DV Kassette in den Camcorder, decke die Optik mit dem
Objektivdeckel ab und nimm im LP Mdus auf. So hast Du denn einen Time Code von ca.
90 Minuten auf dem Band.
Ueberspiele nun den Film vom PC auf diese Kassette. Mache dann eine Kopie von dieser DV Kassette auf VHS.Du kannst mich auch auf meiner E-Mail Adress

<A HREF="mailto:frywa -BEI- bluewin.ch">frywa -BEI- bluewin.ch> oder per Tel. 032/ 373.53.25 erreichen.

Gruss Fredy

Gruss Fredy

frywa -BEI- bluewin.ch



- Udo -

Re: von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Heinz,
:
: Versuche einmal ein neues DV Band im Camcorder im LP Modus schwarz aufzuzeichnen.
: Das heist, lege eine neue DV Kassette in den Camcorder, decke die Optik mit dem
: Objektivdeckel ab und nimm im LP Mdus auf. So hast Du denn einen Time Code von ca.
: 90 Minuten auf dem Band.
: Ueberspiele nun den Film vom PC auf diese Kassette. Mache dann eine Kopie von dieser DV
: Kassette auf VHS.Du kannst mich auch auf meiner E-Mail Adress
:
: <A HREF="mailto:frywa -BEI- bluewin.ch">frywa -BEI- bluewin.ch> oder per Tel. 032/ 373.53.25 erreichen.
:
: Gruss Fredy
:
: Gruss Fredy


Nicht böse sein, aber wenn überhaupt macht eine Schwarzaufnahme Sinn, um beim Szenenweise Aufnehmen mit Kontrolle zwischendurch nicht auf einmal eine Lücke im TC zu bekommen. Aber ob ich 90 Minuten schwarz oder 90 Minuten Film AM STÜCK aufnehme, ist wirklich Jacke wie Hose.



Heinz Jockel

Re: von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von Heinz Jockel »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Heinz,
: mir ist da was nicht klar. Spielst Du den Film aus dem Rechner im Durchschleifbetrieb
: durch die Kamera auf VHS oder gibst Du den fertigen Film, der in LP auf Deinem
: Camcorder vorliegt auf VHS aus. Im ersten Falle könnte es sein, dass Dein Camcorder
: eine Automatik eingebaut hat, die ihn nach der von Dir erwähnten Zeit abschalten
: lässt. Der Camcorder registriert ja dabei keine Recorderfunktionen. Im zweiten Fall
: dürfte keine Abschaltung passieren. Falls es so ist, wie ich vermute, versuche mal
: die zweite Variante.
: Gruß Frank


Hallo Frank!

Nein, es ist so, wie du schreibst in der 2. Variante. Ich habe die fertige Filkmsequenz, die ca. 70 Minzten dauert, als LP auf den Camcorder zurückgespielt, eigentlich als Master. Daraus will ich nun VHS-Kassetten kopieren. Ab Camcorder im LP-Modus. Es ist auch in einwandfreier Qualität als 70 Minütige Sequenz drauf. Und trotzdem stellt das Gerät - der Camcorder - nach ca. 61,5 Minuten automatisch ab, als wenn eine normale 60 Minuten Kassette drin wäre....

Gruss, Heinz


jockel -BEI- swissonline.ch



Heinz Jockel

Re: von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von Heinz Jockel »

(User Above) hat geschrieben: : Nicht böse sein, aber wenn überhaupt macht eine Schwarzaufnahme Sinn, um beim
: Szenenweise Aufnehmen mit Kontrolle zwischendurch nicht auf einmal eine Lücke im TC
: zu bekommen. Aber ob ich 90 Minuten schwarz oder 90 Minuten Film AM STÜCK aufnehme,
: ist wirklich Jacke wie Hose.


Ja, also ich bin soeben am 90 Minuten schwarz aufnehmen. Dann überspiele ich die ganze Sache nochmals als LP und werde wieder berichten ob es (hoffnetlich) geklappt hat!

Danke bestens!

Gruss, Heinz


jockel -BEI- swissonline.ch



Heinz Jockel

Re: von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von Heinz Jockel »

(User Above) hat geschrieben: : Ja, also ich bin soeben am 90 Minuten schwarz aufnehmen. Dann überspiele ich die ganze
: Sache nochmals als LP und werde wieder berichten ob es (hoffnetlich) geklappt hat!
:
: Danke bestens!
:
: Gruss, Heinz


Heureka! Es hat geklappt! Und zwar so wie beschrieben!
Ich habe eine neue Kassette schwarz aufgenommen als LP und dann nochmals die ganze Frequenz kopiert. Danach hat alles so geklappt, wie es hätte sein müssen von Anfang an!

Ganz herzlichen Dank allen, die mir ihre Tipps abgegeben haben!

Schöne Grüsse, Heinz

jockel -BEI- swissonline.ch



- Udo -

Re: von SONY DV auf VHS überspielen

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Heureka! Es hat geklappt! Und zwar so wie beschrieben!
: Ich habe eine neue Kassette schwarz aufgenommen als LP und dann nochmals die ganze
: Frequenz kopiert. Danach hat alles so geklappt, wie es hätte sein müssen von Anfang
: an!
:
: Ganz herzlichen Dank allen, die mir ihre Tipps abgegeben haben!
:
: Schöne Grüsse, Heinz


Und wer erklärt mir jetzt den Unterschied zwischen 90 Min. Schwarz und 90 Minuten Film am Stück?
Lasst mich nicht dumm sterben!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 15:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 14:28
» Caspar David Friedrich - Filter
von Jörg - Sa 13:56
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Bildlauf - Sa 13:42
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52