(User Above) hat geschrieben: : Hallo liebe Leute! Mein Problem ist folgendes: Ich schneide und überarbeite seit Jahren
: auf dem PC mit Premiere (6.5) die Filme. Davon mache ich dann einen Master auf DV.
: Das heisst ich spiele den fertigen Film vom PC wieder auf eine leere DV-Kassette im
: Camcorder zurück. Das hat sich bis jetzt bestens bewährt. Nun probierte ich mal was
: neues aus, nämlich einen fertigen Film von 70 Minuten Länge als LP (gemäss Beschrieb
: soll dies ja Faktor 1,5 verlängern, also demnach aus 60 Minuten mach 90 Minuten.)
: Hat auch perfekt geklappt, hat die ganzen 70 Minuten auf DV zurückgespielt. Nun
: kommt das Problem. Wenn ich nun auf eine normale VHS-Kassette mit 90 Minuten
: überspielen will, dann geht alles perfekt bis etwa zur Minute 61,5. Dann schaltet
: die Digicam ab. Genauso wie wenn ich mit normaler Geschwindigkeit mit 60 Minuten
: Spieldauer aufgenommen hätte. Aber es sind noch effektiv ca. 10 Minuten drauf zum
: überspielen.
: Mache ich da was falsch, oder geht das technisch nicht?
: Wäre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
: Beste Grüsse, Heinz Jockel, Schweiz
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Heinz,
:
: Frage? Hast Du zum Ueberspielen ein gebrauchtes DV Band benutzt mit einem Time Code ?
:
: Hast Du beim Ueberspielen auf ein VHS Band den Camcorder au LP gestellt?
:
: Gruss Fredy
(User Above) hat geschrieben: : Hallo liebe Leute! Mein Problem ist folgendes: Ich schneide und überarbeite seit Jahren
: auf dem PC mit Premiere (6.5) die Filme. Davon mache ich dann einen Master auf DV.
: Das heisst ich spiele den fertigen Film vom PC wieder auf eine leere DV-Kassette im
: Camcorder zurück. Das hat sich bis jetzt bestens bewährt. Nun probierte ich mal was
: neues aus, nämlich einen fertigen Film von 70 Minuten Länge als LP (gemäss Beschrieb
: soll dies ja Faktor 1,5 verlängern, also demnach aus 60 Minuten mach 90 Minuten.)
: Hat auch perfekt geklappt, hat die ganzen 70 Minuten auf DV zurückgespielt. Nun
: kommt das Problem. Wenn ich nun auf eine normale VHS-Kassette mit 90 Minuten
: überspielen will, dann geht alles perfekt bis etwa zur Minute 61,5. Dann schaltet
: die Digicam ab. Genauso wie wenn ich mit normaler Geschwindigkeit mit 60 Minuten
: Spieldauer aufgenommen hätte. Aber es sind noch effektiv ca. 10 Minuten drauf zum
: überspielen.
: Mache ich da was falsch, oder geht das technisch nicht?
: Wäre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
: Beste Grüsse, Heinz Jockel, Schweiz
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Fredy!
:
: Ja, ich habe eine neue DV-Kassette genommen und am Camcorder auf LP gestellt. Als es
: nicht funktionierte, habe ich alles nochmals von Vorne gemacht, aber der Camcorder
: hat während der Ueberspielung am genau gleichen Ort wie vorher, also bei ca. 61,5
: Minuten abgeschaltet.
: Nach wie vor stehe ich vor einem Rätsel.
:
: Gruss, Heinz
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Heinz,
:
: Versuche einmal ein neues DV Band im Camcorder im LP Modus schwarz aufzuzeichnen.
: Das heist, lege eine neue DV Kassette in den Camcorder, decke die Optik mit dem
: Objektivdeckel ab und nimm im LP Mdus auf. So hast Du denn einen Time Code von ca.
: 90 Minuten auf dem Band.
: Ueberspiele nun den Film vom PC auf diese Kassette. Mache dann eine Kopie von dieser DV
: Kassette auf VHS.Du kannst mich auch auf meiner E-Mail Adress
:
: <A HREF="mailto:frywa -BEI- bluewin.ch">frywa -BEI- bluewin.ch> oder per Tel. 032/ 373.53.25 erreichen.
:
: Gruss Fredy
:
: Gruss Fredy
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Heinz,
: mir ist da was nicht klar. Spielst Du den Film aus dem Rechner im Durchschleifbetrieb
: durch die Kamera auf VHS oder gibst Du den fertigen Film, der in LP auf Deinem
: Camcorder vorliegt auf VHS aus. Im ersten Falle könnte es sein, dass Dein Camcorder
: eine Automatik eingebaut hat, die ihn nach der von Dir erwähnten Zeit abschalten
: lässt. Der Camcorder registriert ja dabei keine Recorderfunktionen. Im zweiten Fall
: dürfte keine Abschaltung passieren. Falls es so ist, wie ich vermute, versuche mal
: die zweite Variante.
: Gruß Frank
(User Above) hat geschrieben: : Nicht böse sein, aber wenn überhaupt macht eine Schwarzaufnahme Sinn, um beim
: Szenenweise Aufnehmen mit Kontrolle zwischendurch nicht auf einmal eine Lücke im TC
: zu bekommen. Aber ob ich 90 Minuten schwarz oder 90 Minuten Film AM STÜCK aufnehme,
: ist wirklich Jacke wie Hose.
(User Above) hat geschrieben: : Ja, also ich bin soeben am 90 Minuten schwarz aufnehmen. Dann überspiele ich die ganze
: Sache nochmals als LP und werde wieder berichten ob es (hoffnetlich) geklappt hat!
:
: Danke bestens!
:
: Gruss, Heinz
(User Above) hat geschrieben: : Heureka! Es hat geklappt! Und zwar so wie beschrieben!
: Ich habe eine neue Kassette schwarz aufgenommen als LP und dann nochmals die ganze
: Frequenz kopiert. Danach hat alles so geklappt, wie es hätte sein müssen von Anfang
: an!
:
: Ganz herzlichen Dank allen, die mir ihre Tipps abgegeben haben!
:
: Schöne Grüsse, Heinz