Gemischt Forum



Magix video deLuxe 2004/2005



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Thomas

Magix video deLuxe 2004/2005

Beitrag von Thomas »

Hallo Zusammen,

ich spiele gerade mit dem Gedanken mir dieses Programm zu kaufen. Könnt ihr mir eure Meinung dazu sagen?
Wie ist die Filmqualität auf VCD/SVCD/DVD/MINIDVD ?

Bitte um Infos!

Thomas

t.radebold -BEI- gmx.de



PJ

Re: Magix video deLuxe 2004/2005

Beitrag von PJ »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Zusammen,
:
: ich spiele gerade mit dem Gedanken mir dieses Programm zu kaufen. Könnt ihr mir eure
: Meinung dazu sagen?
: Wie ist die Filmqualität auf VCD/SVCD/DVD/MINIDVD ?
:
: Bitte um Infos!
:
: Thomas


also ich kann dazu immer nur sagen, dass Magix ein SEHR GUTES Preis-Leistungs Verhältnis hat... aber ich hab mal 2004 ausprobiert, und da ging die Erstellung von den DVD-Menus nicht/fehlerhaft....

kannst dir ja nen Demo runterladen ;) !!!

MfG
PJ

webmaster -BEI- philippjaehnel.de



Thomas

Re: Magix video deLuxe 2004/2005

Beitrag von Thomas »

hab mir ein Demo geladen, finde das Programm auch recht gut, nur kann ich keine Ausgabe auf CD oder DVD brennen und sehe somit kein Endergebniss.
Von der Bearbeitung , Effekten ... ist es leicht zu bedienen, aber wie gesagt ich kann keine Ausgabe machen.

t.radebold -BEI- gmx.de



Peter

Re: Magix video deLuxe 2004/2005 *PIC*

Beitrag von Peter »

Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr!

Was heißt hier "sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis" .... aber die Erstellung von DVD Menüs funktioniert nicht?

Wenn in einem Programm eine wichtige Funktion des Zweckes für das ich es anschaffe (VCD/SVCD/DVD/MINIDVD) nicht funktioniert, hat es ein besch...enes Preis-Leistungsverhältnis. Dann ist es unbrauchbar!

Eine Demo die wichtige Funktionen vermissen läßt, ist für die Beurteilung eine Programms unsinnig. Wenn keine ordentliche, zeitlich begrenzte Trial (ohne sonstige Einschränkungen) verfügbar ist, wird der Hersteller schon Gründe haben! Gute Programme die keine groben Fehler zu verbergen haben, haben solche Versteckspiele nicht nötig.

Der Preis allein tut´s nicht!

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



StefanH

Re: Magix video deLuxe 2004/2005

Beitrag von StefanH »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Zusammen,
:
: ich spiele gerade mit dem Gedanken mir dieses Programm zu kaufen. Könnt ihr mir eure
: Meinung dazu sagen?
: Wie ist die Filmqualität auf VCD/SVCD/DVD/MINIDVD ?
:
: Bitte um Infos!
:
: Thomas


Hi Thomas,
ich nutze Vdl 2004. Es kann schon einiges, ich nutze es primär für die eigentlichen Schnittarbeiten und auch für die DVD-Erstellung, weil es durch die vielen Spuren und vor allem das Titelmodul einfach zu bedienen und trotzdem vielseitig ist. Ich habe etliche Trials erprobt, alle hatten irgendetwas Gutes, aber auch alle irgendeinen Nachteil für mich... Z.B. ist Premiere von Adobe sicherlich ein professionelles Tool, doch für mich in der Handhabung mit zu viel Einarbeitung verbunden. Auf der anderen Seite sind dann die "Anfänger"-Programme wie Pinnacle Studio oder Ulead´s Videostudio, doch die haben halt auch ihre Pferdefüsse. Bei Pinnacle isses z.B. nicht so einfach, anspruchsvollere Titel zu kreieren, da nur 1 Titelspur zur Verfügung steht.

Vdl bietet auch sehr viele Menüvorlagen für die Erstellung von DVDs und (S)-VCDs. Zudem klappt das Erstellen der Disks hervorragend. Die Qualität der Endprodukte ist gut, da der integrierte Encoder von Ligos schon gut was kann. Allerdings hat das Programm hier auch einen (für meinen Geschmack) Nachteil - die Umwandlung von AVI ins MPEG dauert recht lange! Deshalb nutze ich hierfür zumeist den MPEG-Encoder von Main Concept. Der erstellt in guter Qualität und arbeitet dabei sehr schnell :-) Das kannste auch in diversen Fachzeitschriften nachlesen. Die Testergebnisse dieser Zeitschriften zu Vdl kann ich aber ohne weiteres Bestätigen!

Also, von meiner Seite aus durchaus ein Kauftipp :-)))

Alles Gute,

StefanH



shillen03 -BEI- aol.com



alexzab

Re: Magix video deLuxe 2004/2005

Beitrag von alexzab »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Thomas,
: ich nutze Vdl 2004. Es kann schon einiges, ich nutze es primär für die eigentlichen
: Schnittarbeiten und auch für die DVD-Erstellung, weil es durch die vielen Spuren und
: vor allem das Titelmodul einfach zu bedienen und trotzdem vielseitig ist. Ich habe
: etliche Trials erprobt, alle hatten irgendetwas Gutes, aber auch alle irgendeinen
: Nachteil für mich... Z.B. ist Premiere von Adobe sicherlich ein professionelles
: Tool, doch für mich in der Handhabung mit zu viel Einarbeitung verbunden. Auf der
: anderen Seite sind dann die "Anfänger"-Programme wie Pinnacle Studio oder
: Ulead´s Videostudio, doch die haben halt auch ihre Pferdefüsse. Bei Pinnacle isses
: z.B. nicht so einfach, anspruchsvollere Titel zu kreieren, da nur 1 Titelspur zur
: Verfügung steht.
:
: Vdl bietet auch sehr viele Menüvorlagen für die Erstellung von DVDs und (S)-VCDs. Zudem
: klappt das Erstellen der Disks hervorragend. Die Qualität der Endprodukte ist gut,
: da der integrierte Encoder von Ligos schon gut was kann. Allerdings hat das Programm
: hier auch einen (für meinen Geschmack) Nachteil - die Umwandlung von AVI ins MPEG
: dauert recht lange! Deshalb nutze ich hierfür zumeist den MPEG-Encoder von Main
: Concept. Der erstellt in guter Qualität und arbeitet dabei sehr schnell :-) Das
: kannste auch in diversen Fachzeitschriften nachlesen. Die Testergebnisse dieser
: Zeitschriften zu Vdl kann ich aber ohne weiteres Bestätigen!
:
: Also, von meiner Seite aus durchaus ein Kauftipp :-)))
:
: Alles Gute,
:
: StefanH


Hallo, leider keine Antwort, sondern eine weitere Frage
bin ein absoluter Neuling und habe mit Pinnacle Studio 9 SE schlechte Erfahrungen gemacht. überlege mir Vdl 2004/2005 zu kaufen. Mein Ziel ist von einer DV Kassette einen DVD Film mit ca. 60 min Länge und Menü, Übergängen etc. zu erstellen und zu brennen. Möchte nicht mehrere Programme benutzen, deshalb ursprünglich für Pinnacle entschieden.
Wie sieht es mit Vdl aus? Ist das ein "Alles Könner" (d.h. von Capturen bis zu einer fertigen DVD)?
Herzlichen Dank für Eure Tipps

alexzab -BEI- yahoo.de



hannes

Re: Magix video deLuxe 2004/2005

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : ..habe mit Pinnacle Studio 9 SE schlechte Erfahrungen gemacht.


wer eigentlich nicht (;-))
:
: Mein Ziel ist von einer DV Kassette einen DVD Film
: mit ca. 60 min Länge und Menü, Übergängen etc....

da rate ich eher zu ULEAD VideoStudio 8. Nicht 7 oder gar 6!
Ist stabil, einfach zu erlernen und kann alles, was Du brauchst.
(Trailversion laden und probieren)
Kann man später preiswert auf MediaStudio 7 updaten.

Glückauf aus Essen
hannes



alexzab

Re: Magix video deLuxe 2004/2005

Beitrag von alexzab »

(User Above) hat geschrieben: : wer eigentlich nicht (;-))
:
: da rate ich eher zu ULEAD VideoStudio 8. Nicht 7 oder gar 6!
: Ist stabil, einfach zu erlernen und kann alles, was Du brauchst.
: (Trailversion laden und probieren)
: Kann man später preiswert auf MediaStudio 7 updaten.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes

danke schoen fuer die Empfehlung

alexzab -BEI- yahoo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42