Gemischt Forum



Darwin Streaming Server+Webcam Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dirk

Darwin Streaming Server+Webcam

Beitrag von Dirk »

Nun habe ich auf einem RedHat Server den Darwin Streaming Server installiert.
Läuft auch ohne Probleme. Apple bietet mit Quicktime Broadcast eien Software, mit dessen Hilfe LiveStreaming einer Webcam zu dem Darwin Server überspielt werden kann.

Allerdings läuft das ganze nur unter MacOS . Kennt jemand eine SOftware, die unter Windows läuft, mit deren Hilfe ich einen Livestream von einer Webcam zum Darwin senden kann ?

Danke im Vorraus

Dirk


d.engels -BEI- florafrey.de



Andreas

Re: Darwin Streaming Server+Webcam

Beitrag von Andreas »

(User Above) hat geschrieben: : Nun habe ich auf einem RedHat Server den Darwin Streaming Server installiert.
: Läuft auch ohne Probleme. Apple bietet mit Quicktime Broadcast eien Software, mit
: dessen Hilfe LiveStreaming einer Webcam zu dem Darwin Server überspielt werden kann.
:
: Allerdings läuft das ganze nur unter MacOS . Kennt jemand eine SOftware, die unter
: Windows läuft, mit deren Hilfe ich einen Livestream von einer Webcam zum Darwin
: senden kann ?
:
: Danke im Vorraus
:
: Dirk


Ich kenne den Sorenson Broadcaster für Windows, kostet aber ca. 170 Euro. Siehe Link.
Es gibt wohl noch ein paar andere, aber die sind einiges teurer.

Gruß
Andreas

http://www.innotech-soft.com/seiten/sor ... adcast.htm



Dirk

Re: Darwin Streaming Server+Webcam

Beitrag von Dirk »

(User Above) hat geschrieben: : Ich kenne den Sorenson Broadcaster für Windows, kostet aber ca. 170 Euro. Siehe Link.
: Es gibt wohl noch ein paar andere, aber die sind einiges teurer.
:
: Gruß
: Andreas


Danke, hast du da Erfahrung mit ?

Gruß Dirk



d.engels -BEI- florafrey.de



Andreas

Re: Darwin Streaming Server+Webcam

Beitrag von Andreas »

(User Above) hat geschrieben: : Danke, hast du da Erfahrung mit ?
:
: Gruß Dirk


Ich habe den mal benutzt für live-streaming auf die Webseite. Was willst du denn wissen?

Gruß
Andreas



Dirk

Re: Darwin Streaming Server+Webcam

Beitrag von Dirk »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe den mal benutzt für live-streaming auf die Webseite. Was willst du denn
: wissen?
:
: Gruß
: Andreas


Habe mal bei Sorensen nach Infos gefragt, die vertreiben den aber nicht mehr. Auch die Firma, die im Link steht konnte keine genaue Auskunft geben. Hast du die Soft noch und könntest du die uns verkaufen ?

Gruß Dirk


d.engels -BEI- florafrey.de



Andreas

Re: Darwin Streaming Server+Webcam

Beitrag von Andreas »

(User Above) hat geschrieben: : Habe mal bei Sorensen nach Infos gefragt, die vertreiben den aber nicht mehr. Auch die
: Firma, die im Link steht konnte keine genaue Auskunft geben. Hast du die Soft noch
: und könntest du die uns verkaufen ?
:
: Gruß Dirk


Tut mir leid, die habe ich schon vor einem halben Jahr verscherbelt.
Aber ich schätze, Webcams kann man auch anders betreiben, ohne DSS und Broadcasting-Software.

Gruss
Andreas



Dirk

Re: Darwin Streaming Server+Webcam

Beitrag von Dirk »

(User Above) hat geschrieben: : Tut mir leid, die habe ich schon vor einem halben Jahr verscherbelt.
: Aber ich schätze, Webcams kann man auch anders betreiben, ohne DSS und
: Broadcasting-Software.
:
: Gruss
: Andreas


Ja, das mag sicher sein, das man eine Webcam auch anders betreiben kann. Aber echtes Live Broadcasting, egal mit welcher Eingabequelle geht ja nunmal in der Regel nur über einen Server, zumindest dann, wenn mehrere den Stream zur gleichen Zeit sehen sollen. Ich habe zumindest das Glück über einen Linux Server zu verfügen, der mittels 2,3 MBIT Leitung angebunden ist.

Apple bietet ja mit dem Quciktime Broadcaster eine kostenlose Möglichkeit, aber ich habe nun keine Lust hierfür extra einen IMac oder ähnliches zu kaufen.

Was mir so vorschwebt ist nun eine Lösung, mit der ich ein LiveEvent, egal welcher Art mit meiner DV Cam filmen kann, ins MPEG4 Format codieren kann und diesen Stream halt gleichzeitig über den DSS reflektieren kann, so das Besucher das Lievebild direkt sehen können und das ganze in Echtzeit. Entsprechendes Equipment ist auch da, Kamera, schneller Notebook, was mir halt noch fehlt ist eine entsprechende Soft, die mit dem DSS reibungslos zusammen arbeitet.

Entsprechende Decoder gibt es wie Sand am mehr, aber die bieten keine Möglichkeit den Stream zum DSS zu senden.

Gruß Dirk



d.engels -BEI- florafrey.de



heinz

Re: Darwin Streaming Server+Webcam

Beitrag von heinz »

hier eine link-übersicht,

http://www.qtcentral.de/quicktime/links ... links.html

AbstractPlane - Uplink
QuickTime Broadcaster für Windows.
Evological
u.a. Programme wie CoolStream (Streaming Broadcaster), Image DV (DV Capture)

vielleicht hilft's



Susann

Re: Darwin Streaming Server+Webcam

Beitrag von Susann »

Hallo

eine frage:

was brauch ich alles um live und in echtzeit ins internet übertragen zu können?

danke schon mal

LG Susann



Markus
Beiträge: 15534

Re: Darwin Streaming Server+Webcam

Beitrag von Markus »

Susann hat geschrieben:...was brauch ich alles um live und in echtzeit ins internet übertragen zu können?
Siehe (u.a.) hier:
Komplettsystem für Liveschnitt
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36