Gore
Beiträge: 150

Media Encoder verschlechtert Videos.

Beitrag von Gore »

Hallo zusammen,

mir ist etwas seltsames aufgefallen. Ich habe eine m2v Spur in Premiere Pro gekürzt und diese dann über den Media Encoder als neues Video exportiert. Dabei habe ich "Sequenzer-Einstellungen verwenden" angeklickt und habe sogar noch die Bitrate des zu exportierenden Videos etwas hoch gedreht, um zu sehen, wie gut das Ergebnis wird. Alle anderen Einstellungen habe ich so gelassen. Und was ist passiert? Das geschnittene Video war am Ende größer als das längere Original, aber qualitativ schlechter! Wie kann das jetzt bitte sein? Verhunzt der Media Encoder da etwas oder habe ich da was falsch gemacht?

Danke schon mal. :)



srone
Beiträge: 10474

Re: Media Encoder verschlechtert Videos.

Beitrag von srone »

max renderqualität und max bittiefe angeklickt?

lg

srone
ten thousand posts later...



Gore
Beiträge: 150

Re: Media Encoder verschlechtert Videos.

Beitrag von Gore »

Zunächst nicht, aber dann habe ich es mal mit diesen Einstellungen probiert. Das Video ist auch besser geworden. Trotzdem gab es minimale Unterschiede zum Original.

Generell scheint dieser Medie Encoder gerne mal katastrophale Ergebnisse zu liefern. Einstellungen können nicht geändert werden oder werden nicht übernommen. Und wenn etwas fest eingestellt ist, stellt der ME die Qualität z.B. automatisch und unveränderlich auf 50 anstatt auf 100 und sehr oft kommen riesengroße Dateien heraus, die dann aber z.B. kein Bild haben!

Entweder bin ich zu blöd, das Ding zu bedienen oder dieser Media Encoder ist eine absolute Katastrophe!

Hier zwei Beispiele: Ich habe einer 42 MB großen MP4 Datei Untertitel hinzu gefügt mit dem Title Designer. Dann habe ich dieses Video als MP4 exportiert. Und was passiert? Die exportierte Datei ist plötzlich 170 MB groß und hat kein Bild!

Bei AVI sieht es noch schlimmer aus! Da wird die Datei zig GB groß und die Qualität ist so schlecht, als hätte das Video nur 16 Farben. Unkomprimiertes AVI wird noch viel größer bei fehlenden Bildern!

Sorry, aber ich verstehe die Welt nicht mehr. Ich kann es mir nur so erklären, dass der ME auf externe, im Windows vorhandene Codecs zugreift, die veraltet oder Schrott sind. Wenn die Codecs des ME selbst so derart schlecht sind, dass da solche Sachen heraus kommen, dann gute Nacht! :(



Jörg
Beiträge: 10744

Re: Media Encoder verschlechtert Videos.

Beitrag von Jörg »

Entweder bin ich zu blöd, das Ding zu bedienen oder dieser Media Encoder ist eine absolute Katastrophe!

da du die Frage schon so stellst...

Es gibt Mindestanforderungen an die Bedienung dieses komplexen Werkzeuges, die sollte man schon sehr genau kennen/beachten, dann sind die Ergebnisse dieser "Katastrophe" ganz hervorragend.
Dazu gehören die basics der Konvertierung von Videomaterial, und die Kenntnis der Arbeitsweise dieses Programms.
Wie schätzt du deine Erfahrung in diesem Gebiet ein, damit man weiß, WIE weit man zu Erklärungen ausholen muss?
Aus deinem obigen Beispiel tippe ich mal gegen Null?
Ich kann es mir nur so erklären, dass der ME auf externe, im Windows vorhandene Codecs zugreift, die veraltet oder Schrott sind.



Gore
Beiträge: 150

Re: Media Encoder verschlechtert Videos.

Beitrag von Gore »

Nun, ich habe ein Ausgangsvideo gehabt und habe mir die Daten dieses Videos angesehen. Also z.B. Auflösung, Frame-Rate, Audiodaten, usw. Dann habe ich versucht, die Daten des zu exportierenden Videos genauso einzustellen, so dass es möglichst wenige "Umrechnungsverluste" gibt. Daher wunderte es mich z.B. auch, dass Videos plötzlich derart groß wurden oder dass das Bild plötzlich fehlte.

Zu meinem Hintergrund: Ich bin gelernter Mediengestalter Bild und Ton, habe aber in meiner Ausbildung mit dem Avid Media Composer und mit Final Cut Pro gearbeitet und auch immer exportiert. Den Adobe Media Encoder haben wir gar nicht benutzt.

Weil ich keinen Mac habe (und FCP daher schon mal entfällt) und mich auch im Printbereich weiter gebildet habe und demnach auch Photoshop, Illustrator und InDesign gelernt habe, schien es mir am sinnvollsten, das Adobe-Paket zu kaufen, weil man damit ja auch Videos schneiden, bearbeiten und exportieren kann. Der Media Encoder ist allerdings noch eher Neuland für mich (da ich ja von anderen Systemen komme und dort mit dem Exportieren nie Probleme hatte).

Mein Gedanke war folgender: Je geringer die Unterschiede zwischen Ausgangs- und Zieldatei sind, desto weniger muss umgerechnet werden. Diese extremen Größen- und Qualitätsunterschiede hatten wir bei Avid oder FCP nie. Deswegen wundere ich mich auch so...



Jörg
Beiträge: 10744

Re: Media Encoder verschlechtert Videos.

Beitrag von Jörg »

Je geringer die Unterschiede zwischen Ausgangs- und Zieldatei sind, desto weniger muss umgerechnet werden.
Das ist ein grundsätzlich komplett richtiger Ansatz, sofern man nicht Optionen für diverse Präsentationsmedien beachten muss.
Für die einzelnen Medien sind unterschiedlichste Parameter gefragt, für etliche davon liefert der AME passende presets.
Bei AVI sieht es noch schlimmer aus!
Der Begriff avi ist ein völlig unbrauchbarer Ansatz zur Problemlösung, da es sich hier nur um einen Container handelt, in dem sich die unterschiedlichsten codecs befinden können.
Gleiches gilt für den Container.mov, etc.
Unterschiedliche "Größen" des Endproduktes ergeben sich aus den gewählten codecs, deren Eigenschaften usw.
dass der ME auf externe, im Windows vorhandene Codecs zugreift,
Der AME macht das tatsächlich, das ist sein Sinn. Dabei sind in der Tat codecs dabei, die man sicherlich nicht mehr verwenden sollte. Aber das bestimmt der Nutzer des AME doch selbst. Allerdings nur, wenn er sich mit diesen Dingen bekannt gemacht hat.
Für ein optimales Ergebnis ist die Nutzung des oben erwähnten
habe ich "Sequenzer-Einstellungen verwenden" angeklickt
kontraproduktiv.

Mach dir Gedanken, was du mit dem Export vor hast, stelle eine Analyse des Materials über Mediainfo zur Verfügung, dann wird dir hier ein sehr prägnantes preset bereit gestellt, das deine Bedürfnisse mehr als erfüllen wird.



Gore
Beiträge: 150

Re: Media Encoder verschlechtert Videos.

Beitrag von Gore »

Für die einzelnen Medien sind unterschiedlichste Parameter gefragt, für etliche davon liefert der AME passende presets.
Ich weiß.
Der Begriff avi ist ein völlig unbrauchbarer Ansatz zur Problemlösung, da es sich hier nur um einen Container handelt, in dem sich die unterschiedlichsten codecs befinden können.
Gleiches gilt für den Container.mov, etc.
Unterschiedliche "Größen" des Endproduktes ergeben sich aus den gewählten codecs, deren Eigenschaften usw.
Verdammt! Jetzt, wo Du es erwähnst, fällt es mir auch wieder ein!
Der AME macht das tatsächlich, das ist sein Sinn. Dabei sind in der Tat codecs dabei, die man sicherlich nicht mehr verwenden sollte. Aber das bestimmt der Nutzer des AME doch selbst. Allerdings nur, wenn er sich mit diesen Dingen bekannt gemacht hat.
In diesem Zusammenhang wäre es interessant, wenn man irgendwo "sehen" könnte, auf welchen Codec der AME bei den jeweiligen Presets/Einstellungen zugreift. So könnte man sehen, welcher Codec besser nicht mehr verwendet werden sollte und welche okay sind.
Für ein optimales Ergebnis ist die Nutzung des oben erwähnten
'habe ich "Sequenzer-Einstellungen verwenden"' angeklickt kontraproduktiv.
Mach dir Gedanken, was du mit dem Export vor hast, stelle eine Analyse des Materials über Mediainfo zur Verfügung, dann wird dir hier ein sehr prägnantes preset bereit gestellt, das deine Bedürfnisse mehr als erfüllen wird.
Diesen Gedanken hatte ich ja auch: Quelldatei als MP4, Untertitel in PPro kreiert und dann als MP4 mit gleicher Auflösung, Framerate, Audiofrequenz, usw exportiert. Mein Gedanke war: Video rein und das gleiche Video mit Untertitel wieder raus, so dass die einzige Änderung die Untertitel sind, das Video aber ansonsten gleich bleibt. Und dann kam es eben zu dieser Überraschung, dass das Zielvideo plötzlich so viel größer war und das Bild weg war. Welchen Codec der AME dazu verwendet hat, weiß ich leider nicht. Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass der AME eine derart leichte Änderung (als nur Untertitel hinzu und den Rest lassen wie er ist) ohne weiteres hinbekommt und habe mit einem solchen Ergebnis natürlich nicht gerechnet. Ich bin aber bereits dabei, mir detailierte Infos über den AME anzulesen... :)



Jörg
Beiträge: 10744

Re: Media Encoder verschlechtert Videos.

Beitrag von Jörg »

In diesem Zusammenhang wäre es interessant, wenn man irgendwo "sehen" könnte, auf welchen Codec der AME bei den jeweiligen Presets/Einstellungen zugreift.
nichts leichter als das...ein Beispiel aus dem Exportdialog von Premiere
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Gore
Beiträge: 150

Re: Media Encoder verschlechtert Videos.

Beitrag von Gore »

Ah, alles klar! :)

Wenn ich diesen AME jetzt richtig verstanden habe, ist er eine Oberfläche zur Konvertierung mit sämtlichen Einstellungen für den AV-Bereich (sowie den Export von Standbildern) und mit sämtlichen Presets für alle möglichen Geräte. Er bringt ein paar Codecs mit, aber man kann weiterhin in Windows Codecs installieren und deinstallieren und der AME guckt dann, was an Codecs vorhanden ist und bietet automatisch die entsprechenden Einstellungen? Wenn dem so ist, habe ich das Prinzip als AME-Neuling immerhin schon mal verstanden. ;)
Zuletzt geändert von Gore am So 24 Aug, 2014 23:40, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10744

Re: Media Encoder verschlechtert Videos.

Beitrag von Jörg »

So ist es, und noch viel mehr.
Zusätzlich zu den presets hast du nahezu unbeschränkte Möglichkeiten zur
Erstellung eigener Vorlagen, überwachter Ordner,zum Feintuning und,und,...



Gore
Beiträge: 150

Re: Media Encoder verschlechtert Videos.

Beitrag von Gore »

Wow, okay! Ganz schön mächtig, dieses Ding. Habe ich jetzt so in dieser Form noch nirgendwo gesehen - also ein eigenständiges Programm mit derart vielen Möglichkeiten.

Ich habe auch mal versucht, in den nahegelegenen Bücherhallen ausführliche Bücher über diese ganzen Codecs zu bekommen, damit ich mal weiß, welcher Codec woher stammt, was er macht und wie er an das Material ran geht. Aber hier im deutschsprachigen Raum bin ich nicht fündig geworden. Dabei wäre es doch echt einmal interessant zu wissen, was diese einzelnen Codecs genau machen.



klever
Beiträge: 2

Re: Media Encoder verschlechtert Videos.

Beitrag von klever »

ich frage mich ernsthaft wie du deine Ausbildung erfolgreich absolvieren konntest...



Gore
Beiträge: 150

Re: Media Encoder verschlechtert Videos.

Beitrag von Gore »

War klar, dass früher oder später so ein typischer, bevormundender Spruch kommen musste. Wundert mich nur, dass er erst jetzt kommt.

Nun, es war nicht Gegenstand der Ausbildung, alle möglichen Codecs durchzugehen. Die gängigsten Codecs wurden erwähnt und uns wurde gesagt, in welche Formate wir unsere Sachen ausspielen sollten.

Es ist tatsächlich möglich, ausgebildeter Mediengestalter Bild und Ton zu sein und sich trotzdem in bestimmten Bereichen weiterbilden zu wollen, weil man auch als ausgebildeter Mediengestalter nicht alles wissen kann. Und da wir wie gesagt mit Avid und Final Cut gearbeitet haben und der Adobe Media Encoder recht neu für mich ist, suche ich dazu (und zu weiteren Codecs) Informationen.

Im Gegensatz zu Dir, klever, versuche ich, Dinge zu verstehen und bringe keine dummen Sprüche. Ich hoffe, Deine Frage damit hinreichend beantwortet zu haben.

PS: Ich sehe gerade, dass Du bis jetzt ganze zwei Beiträge hier im Forum geleistet hast. Ist Dein zweiter Beitrag auch eine unangebrachte Bemerkung? Falls ja, frage ich mich, was Du hier überhaupt machst. Naja, ist aber auch unwichtig...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Media Encoder verschlechtert Videos.

Beitrag von Alf_300 »

@
Er (der AME) bringt ein paar Codecs mit, aber man kann weiterhin in Windows Codecs installieren und deinstallieren und der AME guckt dann, was an Codecs vorhanden ist und bietet automatisch die entsprechenden Einstellungen?

Der AME kann natürlich nur die von Adobe installierten oder verknüpften Codecs nutzen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10