Postproduktion allgemein Forum



Videosoftware gesucht für 3820x1024 Videoerstellung (TH2G)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
tocsin
Beiträge: 3

Videosoftware gesucht für 3820x1024 Videoerstellung (TH2G)

Beitrag von tocsin »

Hallo,

wie im Titel bereits steht bin ich auf der Suche nach einer Videosoftware mit der ich Videos mit dem Größenformat 3820x1024, also 4:1 erstellen kann. Ziel ist es diese über eine Matrox TH2G auszugeben. Habe bereits unter anderem Lightworks, VirtualDub, NHC Videopad und die Magix Video Delux Demo getestet. Bevor ich jetzt weiter teste und Zeit aufwende/verschwende wollte ich kurz hier nachfragen, da ich denke das sich hier viele sehr gut damit auskennen und mir einen Tip geben können.

Am nähesten kommt die Magix Video Delux Demo, da ich dort (von allen Programmen das einzige) die Auflösung und das Format einstellen konnte wie gewünscht auf 3820x1024 (4:1). Leider kann ich bereits vorhandenes Bild- und Videomaterial anderer Auflösung nicht auf dem Bereich frei positionieren. Also ich habe z.B. 3 Bilder á 4:3 (1280x1024) und möchte diese je einem Drittel der 3820x1024 zuweisen. Ebenso das ganze mit Filmen im 4:3 Format. Andere Formate können ebenso vorkommen und müßten in dieser Software angepasst bzw. (auch frei) positioniert werden können.

Sollte im preislichen Rahmen unter 500€ liegen. Gebraucht alte Versionen im eBay gibt es dann wahrscheinlich auch günstiger. Falls es eine Freeware gibt ist das natürlich auch ok :).

Welches Programm wäre empfehlenswert?

Danke und Grüße
tocsin



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Videosoftware gesucht für 3820x1024 Videoerstellung (TH2G)

Beitrag von tommyb »

Sony Vegas kann das.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Videosoftware gesucht für 3820x1024 Videoerstellung (TH2G)

Beitrag von Marco »

Und auch der kleine Bruder Movie Studio (Platinum). Ca. 70 Euro.
Zuletzt geändert von Marco am Do 21 Aug, 2014 20:53, insgesamt 1-mal geändert.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Videosoftware gesucht für 3820x1024 Videoerstellung (TH2G)

Beitrag von beiti »

tocsin hat geschrieben: Größenformat 3820x1024, also 4:1
3820x1024 ist nicht 4:1, sondern 3,73:1.
Und bist Du sicher, dass nicht 3840x1024 (3 Monitore zu je 1280x1024) gemeint sind? Das wäre dann 3,75:1.
Ziel ist es diese über eine Matrox TH2G auszugeben.
Dann nehme ich an, mit 60 fps passend zur üblichen Monitor-Framerate?
Sollte im preislichen Rahmen unter 500€ liegen.
Mit Edius Pro 7 würde es auf alle Fälle gehen. Ins Budget passt das allerdings nur, wenn Du billig irgendein älteres Profiprogramm auftreiben und das Crossgrade nutzen kannst.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



tocsin
Beiträge: 3

Re: Videosoftware gesucht für 3820x1024 Videoerstellung (TH2G)

Beitrag von tocsin »

@beiti ja meinte ich. bin da irgendwo verrutscht. : )

vielen dank schonmal für die tipps!



tocsin
Beiträge: 3

Re: Videosoftware gesucht für 3820x1024 Videoerstellung (TH2G)

Beitrag von tocsin »

@beiti
Zitat:
Ziel ist es diese über eine Matrox TH2G auszugeben.
Dann nehme ich an, mit 60 fps passend zur üblichen Monitor-Framerate?
Monitore oder aber auch Beamer. Worauf ist da zu achten bzgl. der Softwareauswahl? Oder warum genau fragst du? :)

Ich lade mir grad die Demo von Movie Platinum Studio. Mal schaun ob die vielleicht passt. 70€ klingt nicht schlecht.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Videosoftware gesucht für 3820x1024 Videoerstellung (TH2G)

Beitrag von beiti »

tocsin hat geschrieben: Oder warum genau fragst du? :)
Video-Wiedergabe am Computermonitor (oder einen in gleicher Weise angeschlossenen Beamer) ist ja immer etwas problematisch hinsichtlich Ruckeln und niemals vergleichbar mit einem echten Videosignal. Am ehesten (deswegen noch lange nicht perfekt) klappt es, wenn die Framerate des Videos genau die Frequenz des Monitors trifft (bei Computermonitoren typischerweise 60 Hz oder irgendwas in der Nähe).
Die Wiedergabe eines Videos in 3840 x 1024 Pixeln Auflösung bei 60 fps frisst schon ganz schön Rechnerleistung (besonders, wenn man eine komplexe Kompression wie H.264 verwendet - ein Intraframe-Codec wäre evtl. günstiger). Auch könnte ich mir vorstellen, dass das Matrox-Dings da an seine Grenzen kommt und die Refresh-Rate nicht halten kann.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Eastside
Beiträge: 98

Re: Videosoftware gesucht für 3820x1024 Videoerstellung (TH2G)

Beitrag von Eastside »

1280x1024 5:4 nicht 4:3

Einen Klugscheisser muss es ja geben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jörg - Mo 8:44
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Alex - Mo 8:44
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von 7River - Mo 5:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55