Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



konkurrenzfähiger schnitt- und SFX-PC. 8gb? 16gb?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
0_o
Beiträge: 5

konkurrenzfähiger schnitt- und SFX-PC. 8gb? 16gb?

Beitrag von 0_o »

Hallo, Leute.

ich brauche für möglichst wenig geld einen schnitt-pc mit dem ich die adobe creative suite auf 1080x1920-videos flüssig anwenden kann. wollte einen gebraucht kaufen so bis 500€.
welche Mindestanforderungen sind z.Z, Up-to date? 2,4GHz, 8GB RAM, oder 16GB RAM?

sollte nen windows sein, da ich damit echt viel schaden verzapfen kann(plug- und addins, crax usw..)

Dank schon mal für eure antworten.



marwie
Beiträge: 1119

Re: konkurrenzfähiger schnitt- und SFX-PC. 8gb? 16gb?

Beitrag von marwie »

8GB Ram ist etwas wenig, besser 16 oder gleich 32GB, ist ja nicht mehr wirklich ein Kostenpunkt, das Mainboard muss einfach genügend Ram unterstützen.

Die Ghz Zahl alleine ist heute nicht mehr aussagekräftig, ich würde mindestens ein Core i7-2600 nehmen, besser was schnelleres. (aber das wird für 500€ schwierig...)

Bezüglich Grafikkarte siehe http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm
Falls du auch BMD Davinici Resolve verenden möchtest, solltest du nicht beim Ram der Grafikkarte sparen.



dienstag_01
Beiträge: 14656

Re: konkurrenzfähiger schnitt- und SFX-PC. 8gb? 16gb?

Beitrag von dienstag_01 »

Die erste Frage ist immer, welches Material bearbeitet werden soll.

Für h264 (VDSLR) reicht eigentlich heute schon fast jeder Baumarktrechner.
3,4 Ghz (nicht 2,4), 8gb Ram und ne mittelgute Grafikkarte (128bit Speicheranbindung) läuft. Bei SFX ist nach oben natürlich alles offen.
Lies den Hardwareratgeber hier auf Slashcam.



Railmedia
Beiträge: 125

Re: konkurrenzfähiger schnitt- und SFX-PC. 8gb? 16gb?

Beitrag von Railmedia »

Meine medium-budget-Erfahrungen:

Ich habe meinen Schnittrechner von 2011 nach und nach aufgebohrt. Den Schritt von 8 auf 12 GB habe ich in Sachen Performance kaum gespürt. Allenfalls in Lightroom.
Der Ersatz des AMD Phenom II X4 970 durch einen X6 1100 war da schon durchschlagender. Den 970 hatte ich zuletzt auf 3,9 getaktet, ausser dass die Lüfter schneller liefen, war nicht sooo viel zuspüren.
Trotz der etwas langsameren Taktung des Sechkerners (3,3 gegenüber 3,5) konnte ich in Premiere CS5.5 die Vorschauquali wieder voll herauf setzen. Dazu noch die GTX660 als Ersatz für die ursprüglich verbaute GTS450. Graka kam neu vom Händler, Prozessor gebraucht vom Händler, für je € 150,- Ausreichend Leistung für meine Zwecke. Prozessorseitig ist bei dem Board aber nun das Ende der Fahnenstange erreicht...
Teuer ist der Rechner durch die verbauten Festplatten, insgesamt sind 13 TB auf 5 Scheiben drin, plus 240er SSD. Foto-, Film- und Tonarchiv. Die entsprechende Anzahl HHDs als Sicherung. Auch ein wichtiger Kostenpunkt.

Ich bau seit (gefühlten) Jahrzehnten lieber selbst :-)



marwie
Beiträge: 1119

Re: konkurrenzfähiger schnitt- und SFX-PC. 8gb? 16gb?

Beitrag von marwie »

AMD CPUs sind zwar günstiger bzw. haben eine besseres Preis / Leistungs Verhältniss, aber va. für After Effects würde ich eher eine Intel i7 CPU nehmen, da AE dafür optimiert wurde.



Niewinter
Beiträge: 53

Re: konkurrenzfähiger schnitt- und SFX-PC. 8gb? 16gb?

Beitrag von Niewinter »

I7 2600k oder besser, Nvidia Grafikkarte oder Adobe CC dann geht auch AMD Grafik, 32+gb (alles was das Mainboard hergibt Win7 pro unterstützt bis zu 128)
SSD´s 250gb für System und Programme, 500gb zum Schneiden+ ein paar TB Datengrab.

Von Intel und Nvidia Provitiert Adobe enorm, leider sind die auch etwas teurer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00