Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



konkurrenzfähiger schnitt- und SFX-PC. 8gb? 16gb?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
0_o
Beiträge: 5

konkurrenzfähiger schnitt- und SFX-PC. 8gb? 16gb?

Beitrag von 0_o »

Hallo, Leute.

ich brauche für möglichst wenig geld einen schnitt-pc mit dem ich die adobe creative suite auf 1080x1920-videos flüssig anwenden kann. wollte einen gebraucht kaufen so bis 500€.
welche Mindestanforderungen sind z.Z, Up-to date? 2,4GHz, 8GB RAM, oder 16GB RAM?

sollte nen windows sein, da ich damit echt viel schaden verzapfen kann(plug- und addins, crax usw..)

Dank schon mal für eure antworten.



marwie
Beiträge: 1119

Re: konkurrenzfähiger schnitt- und SFX-PC. 8gb? 16gb?

Beitrag von marwie »

8GB Ram ist etwas wenig, besser 16 oder gleich 32GB, ist ja nicht mehr wirklich ein Kostenpunkt, das Mainboard muss einfach genügend Ram unterstützen.

Die Ghz Zahl alleine ist heute nicht mehr aussagekräftig, ich würde mindestens ein Core i7-2600 nehmen, besser was schnelleres. (aber das wird für 500€ schwierig...)

Bezüglich Grafikkarte siehe http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm
Falls du auch BMD Davinici Resolve verenden möchtest, solltest du nicht beim Ram der Grafikkarte sparen.



dienstag_01
Beiträge: 14654

Re: konkurrenzfähiger schnitt- und SFX-PC. 8gb? 16gb?

Beitrag von dienstag_01 »

Die erste Frage ist immer, welches Material bearbeitet werden soll.

Für h264 (VDSLR) reicht eigentlich heute schon fast jeder Baumarktrechner.
3,4 Ghz (nicht 2,4), 8gb Ram und ne mittelgute Grafikkarte (128bit Speicheranbindung) läuft. Bei SFX ist nach oben natürlich alles offen.
Lies den Hardwareratgeber hier auf Slashcam.



Railmedia
Beiträge: 125

Re: konkurrenzfähiger schnitt- und SFX-PC. 8gb? 16gb?

Beitrag von Railmedia »

Meine medium-budget-Erfahrungen:

Ich habe meinen Schnittrechner von 2011 nach und nach aufgebohrt. Den Schritt von 8 auf 12 GB habe ich in Sachen Performance kaum gespürt. Allenfalls in Lightroom.
Der Ersatz des AMD Phenom II X4 970 durch einen X6 1100 war da schon durchschlagender. Den 970 hatte ich zuletzt auf 3,9 getaktet, ausser dass die Lüfter schneller liefen, war nicht sooo viel zuspüren.
Trotz der etwas langsameren Taktung des Sechkerners (3,3 gegenüber 3,5) konnte ich in Premiere CS5.5 die Vorschauquali wieder voll herauf setzen. Dazu noch die GTX660 als Ersatz für die ursprüglich verbaute GTS450. Graka kam neu vom Händler, Prozessor gebraucht vom Händler, für je € 150,- Ausreichend Leistung für meine Zwecke. Prozessorseitig ist bei dem Board aber nun das Ende der Fahnenstange erreicht...
Teuer ist der Rechner durch die verbauten Festplatten, insgesamt sind 13 TB auf 5 Scheiben drin, plus 240er SSD. Foto-, Film- und Tonarchiv. Die entsprechende Anzahl HHDs als Sicherung. Auch ein wichtiger Kostenpunkt.

Ich bau seit (gefühlten) Jahrzehnten lieber selbst :-)



marwie
Beiträge: 1119

Re: konkurrenzfähiger schnitt- und SFX-PC. 8gb? 16gb?

Beitrag von marwie »

AMD CPUs sind zwar günstiger bzw. haben eine besseres Preis / Leistungs Verhältniss, aber va. für After Effects würde ich eher eine Intel i7 CPU nehmen, da AE dafür optimiert wurde.



Niewinter
Beiträge: 53

Re: konkurrenzfähiger schnitt- und SFX-PC. 8gb? 16gb?

Beitrag von Niewinter »

I7 2600k oder besser, Nvidia Grafikkarte oder Adobe CC dann geht auch AMD Grafik, 32+gb (alles was das Mainboard hergibt Win7 pro unterstützt bis zu 128)
SSD´s 250gb für System und Programme, 500gb zum Schneiden+ ein paar TB Datengrab.

Von Intel und Nvidia Provitiert Adobe enorm, leider sind die auch etwas teurer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Sa 16:56
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von toniwan - Sa 16:50
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 15:52
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01