Gemischt Forum



konica objektive an eos canon



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
yeshead
Beiträge: 121

konica objektive an eos canon

Beitrag von yeshead »

hallo liebes forum :)

habe auf dem dachboden meiner eltern alte minolta kameras mit objektiven gefunden.....würde dir gerne an meiner eos canon 650d verwenden!

geht das?

das internet meinte es wird wohl schwierig mit adaptern weil das auflagemaß zu klein ist, aber ich habe als test einmal die objektive vor der cam "gehalten" und es kamen echt klasse fotos raus...es war auf jeden fall nichts abgeschnitten oder vignettiert!

weiß jemand einen rat? ses sind glaube ich 2 unterschiedliche bajonett typen...bei dem einen guckt so ein längliches plastik teil raus....kann bei bedarf auch noch mal nen foto ranhängen....

liebe grüße, yeshead



yeshead
Beiträge: 121

Re: konica objektive an eos canon

Beitrag von yeshead »



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: konica objektive an eos canon

Beitrag von Skeptiker »

Es gab schon mal jemanden hier, der Konica-Objektive adaptieren wollte.
Vielleicht mal die slashCAM (oder Google) Suche bemühen!
Allerdings ging's dort um einen Speed Booster (bitte selber googeln!) zwischen Kamera und Objektiv.

In Deinem Fall 2 Tipps:

1.
Eher einen Adpater OHNE Linse suchen.
Ergibt normalerweise ein besseres Bild!

2.
Vielleicht mal nach den Auflagemassen (bzw. die Adapter-Dicke) Canon/Konica googeln und herausfinden, wieviel Platz Du theoretisch für einen Adapter hättest.
Ansonsten kannst Du selbst durch blosses direkt an die Kamera Halten des Objektivs mal testen, ob Du noch auf unendlich scharfstellen kannst.

Wenn das nicht geht, sind die Objektive mit Adpater eher für Nahaufnahmen zu gebrauchen.

Wenn es geht, müsste man das genau Auflagemass an der Canon-Kamera herausfinden, mit dem man mit Konica-Objektiven gerade noch auf unendlich folussieren kann.
Und falls es keinen entsprechenden Adapter zu kaufen gibt, dann entweder selbst einen herstellen (das ginge z.B. aus manuellen Canon- & alten Konica-Zwischenringen) oder in einer Fotowerkstatt fertigen lassen.



yeshead
Beiträge: 121

Re: konica objektive an eos canon

Beitrag von yeshead »

hi :) danke erstmal für deine antwort!

mir sagen diese technischen daten alle nicht viel, aber in dem fall kommt wohl ein adapter ohne linse nicht in frage da das auflagemaß doch ein zu großer unterschied ist. das objektiv müsste wohl so weit in die kamera rein, dass die spiegel mechanik behindert werden würde....fällt also weg!
diese linsen adapter sorgen wohl für etwas detailverlust....nun habe ich aber mal die reviews von anderen adapter dieser art gelesen (genau von dem gabs komischerweise keine) und die meisten leute waren trotz des geringen qualitätsverlust super zufrieden. man sprach von einem gerade zu effektvollen weicheren bild....
da wohl nur dieser adapter in frage zu kommen scheint (wenn nicht, klärt mich auf!) würde das thema dieses threads wohl doch eher sein, ob sich speziell dieses ding lohnt....also ich hab halt echt so viele geile linsen hier rumliegen...das wäre einfach ein jammer, wenn das nicht klappen würde. wäre also auch bereit für eine gute lösung etwas mehr geld auszugeben....

lg yeshead



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: konica objektive an eos canon

Beitrag von Skeptiker »

Den Adapter kenne ich leider nicht
Für 50 Euro könnte man vielleicht riskieren, ihn einfach mal auszuprobieren!

Du hast das generelle Problem schon angesprochen:
Der Kamera-Spiegel ist im Weg!

Ideal wäre deshalb eine spiegellose Kamera für Wechseloptik:
Das sind die MFT (Micro Four Thirds) System-Kameras von Olympus (da gibt's einige) und Panasonic (aktuell z.B. die GH4), auch die Sony Alpha 7 Serie oder die Fuji X-T1.

Ob dann allerdings die Konica-Objektive trotz genügend Platz für einen Adapter OHNE Bastelei angeschlossen werden können ??



yeshead
Beiträge: 121

Re: konica objektive an eos canon

Beitrag von yeshead »

naja ok das anschaffen einer neuen kamera würde mein budget vllt doch etwas übersteigen :D



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: konica objektive an eos canon

Beitrag von Skeptiker »

Dann hoffe ich, dass sich noch jemand meldet, der den Adapter mit Linse kennt!



yeshead
Beiträge: 121

Re: konica objektive an eos canon

Beitrag von yeshead »

ja wäre wirklich super....

desweiteren wäre es nett, wenn mir jemand den unterschied erklären könnte...mein englisch ist leider nicht so gut ;/

http://www.fotodioxpro.com/fotodiox-pro ... 450d-.html

http://www.fotodioxpro.com/fotodiox-pro ... apter.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von ChrisDiCesare - Do 0:34
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von thsbln - Mi 23:40
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47