Kameras Allgemein Forum



Steuerring am Objektiv Canon Legria HF G10: Zoom möglich?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
sepplmatze
Beiträge: 46

Steuerring am Objektiv Canon Legria HF G10: Zoom möglich?

Beitrag von sepplmatze »

Hallo,
bei meiner Legria HF G 10 gibt es einen Steuerring am Objektiv, mit dem manuell der Fokus eingestellt werden kann.
Nachfolgemodelle, aber auch sehr alte Kameras haben die Möglichkeit, mit diesem Steuerring den Zoom einzustellen, was bedeutend flüssiger und zielgerichteter geht als mit dem Wipphebel.

Nach einer neuen Firmware hab ich schon geschaut aber nur eine Prinzipfrage:
Müsste es nicht auch mit der Legria HF G 10 gehen, dass der Steuerring für den Zoom verwendet werden kann? Ist ja schließlich nur ein elektronisches Umschalten.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Steuerring am Objektiv Canon Legria HF G10: Zoom möglich?

Beitrag von Skeptiker »

sepplmatze hat geschrieben:Müsste es nicht auch mit der Legria HF G 10 gehen, dass der Steuerring für den Zoom verwendet werden kann? Ist ja schließlich nur ein elektronisches Umschalten.
Umschalten: Ja, schon. Aber zusätzlich werden ja beim Zoomen ganz andere Linsengruppen bewegt als beim Fokussieren. Und das passiert vermutlich intern, ohne dass sich der Fokusring dabei bewegt (der ja eben ein Fokusring ist).

Ich habe keine HF G10, aber kurz das Anleitungs-PDF durchsucht:

Weder unter 'Ring' noch unter 'Zoom' noch unter 'Fokus' finde ich einen Hinweis, dass man den Ring von Fokus auf Zoom umstellen könnte. Leider.

Zitat aus der dt. Anleitung, PDF, Seite 53:
"Sie können auf drei Arten ein- und auszoomen: mit dem Zoomregler am Camcorder, mit den Zoomtasten auf der Fernbedienung oder mit der Zoomsteuerung auf dem Sensorbildschirm."

Wenn's da kein Firmware-Update gegeben hat, wird das wohl immer noch so sein.



sepplmatze
Beiträge: 46

Re: Steuerring am Objektiv Canon Legria HF G10: Zoom möglich?

Beitrag von sepplmatze »

Ich "bemängel" ja gerade, dass man mit dem Fokusring nur fokussieren kann. Die HF G 30 kann beides, also auch zoomen.
Der Ring ist ja nicht direkt mechanisch an die Linsen angeschlossen, sondern nur der Sensor und über Elektronik geht das an die entprechende Aktorik, d.h. Stellmotoren für die Linsen.
Bei einem Umschalter wirds dann halt auf die Aktorik des Zooms umgeschaltet. Alles reine Elektronik sache.

Erklär ich mir jedenfalls so.
Vielleicht mal ne Anfrage bei Canon stellen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Steuerring am Objektiv Canon Legria HF G10: Zoom möglich?

Beitrag von Skeptiker »

sepplmatze hat geschrieben:... Der Ring ist ja nicht direkt mechanisch an die Linsen angeschlossen, sondern nur der Sensor und über Elektronik geht das an die entprechende Aktorik, d.h. Stellmotoren für die Linsen. ...
'Aktorik' - den Ausdruck kannte ich noch nicht - schon wieder etwas schlauer ;-)

Da könntest Du wohl recht haben.
Es sei denn, bei Deiner Kamera wäre der Fokusring tatsächlich an die Linsengruppe gekoppelt, die sich beim Fokussieren verschiebt. Und wenn statt mechanisch eher elektronisch, dann vielleicht 'hart-verdrahtet'?

Wäre interessant zu wissen, was Canon dazu meint - wenn sie denn etwas dazu meinen ausser: "Geht nicht!"!



sepplmatze
Beiträge: 46

Re: Steuerring am Objektiv Canon Legria HF G10: Zoom möglich?

Beitrag von sepplmatze »

Rückmeldung von Canon:
Kein FW Update geplant.

[quote="Skeptiker"][quote="sepplmatze"]... Der Ring ist ja nicht direkt mechanisch an die Linsen angeschlossen, sondern nur der Sensor und über Elektronik geht das an die entprechende Aktorik, d.h. Stellmotoren für die Linsen. ...[/quote]
'Aktorik' - den Ausdruck kannte ich noch nicht - schon wieder etwas schlauer ;-)

Da könntest Du wohl recht haben.
Es sei denn, bei Deiner Kamera wäre der Fokusring tatsächlich an die Linsengruppe gekoppelt, die sich beim Fokussieren verschiebt. Und wenn statt mechanisch eher elektronisch, dann vielleicht 'hart-verdrahtet'?

Wäre interessant zu wissen, was Canon dazu meint - wenn sie denn etwas dazu meinen ausser: "Geht nicht!"![/quote]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04