xxlservices
Beiträge: 5

Günstige (gebrauchte) HD-SDI-Kameras für mobile Studioanwendung.

Beitrag von xxlservices »

Hallo,

ich habe schon die Suche im Forum bemüht aber kein passendes Thema gefunden. Falls es so ein Thema schon gibt, bitte ich das zu entschuldigen.

Als quasi "Firmenstandard" haben wir bereits 3x Sony NX5E im Einsatz. wir produzieren vor allem Webshows für Kunden und machen kleine Produktionen von Podiumsdiskussionen und Theaterstücken. Wir zeichnen alles mit Blackmagic Hardware aus der ATEM Reihe auf.

Gerade für die Webshows nutzen wir aber auch Consumerkameras, bei den letzten Produktionen haben wir nun immer wieder Probleme mit den HDMI Anschlüssen/Adaptern etc. gehabt. Gerade im Mobilbereich ist HDMI nicht gerade praxisorientiert.

Jetzt suchen wir Kameras (vor allem auf dem Gebrauchtmarkt), die sich problemlos in die 1080-Arbeitsumgebung (mit HD-SDI, ohne irgendwelche Konverter) integrieren lassen. Es müsste doch inzwischen Modelle, geben die gebraucht für um die 1.000,-€ zu haben sind. Dabei ist es uns egal, auf welches Medium die Geräte aufzeichnen, da die Kameras nur im Studioumfeld genutzt werden.

Über Empfehlungen nach was man suchen muss, würde ich mich freuen. Welcher Hersteller ist dabei sekundär. Falls Jemand hier im Forum etwas derartiges auf Lager hat und loswerden möchte, dürft Ihr es gerne per PN anbieten.

Gruß aus Bremen



rush
Beiträge: 14862

Re: Günstige (gebrauchte) HD-SDI-Kameras für mobile Studioanwendung.

Beitrag von rush »

Ohne Berücksichtigung der aktuellen Gebrauchtpreise: Z.b. Panasonic HPX17 oder auch die JVC Reihe ala GY-HD201 haben SDI-Out... Von der XH-A1 gab es auch eine Variante mit HD-SDI Out... XH-G1s.. scheint aber eher selten zu sein.
keep ya head up



Manuell
Beiträge: 697

Re: Günstige (gebrauchte) HD-SDI-Kameras für mobile Studioanwendung.

Beitrag von Manuell »

Verkaufe gerade meine Panasonic HPX171 bei Ebay:

http://www.ebay.de/itm/321488316984?ssP ... 1558.l2649
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Günstige (gebrauchte) HD-SDI-Kameras für mobile Studioanwendung.

Beitrag von schaukelpirat »

Ich könnte zwei JVC GY-HD251 abgeben, die 4:2:2-Signale am HD-SDI-Ausgang ausgeben. Ein großer Vorteil ist hier die Wechselmöglichkeit der Optik. Zudem verfügen die Kameras über einen Remoteanschluss für Blende, Farbeinstellung etc. im Studio-/Livebetrieb.

Beide Geräte haben etwa 200 Betriebsstunden, die HDV-Kassettenlaufwerke wurden nur testweise verwendet und haben vielleicht zwei Stunden auf dem Buckel.

Kannst mich ja mal kontaktieren: blaupunktbaer@hotmail.com
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?
Zuletzt geändert von schaukelpirat am Mo 25 Aug, 2014 23:55, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Günstige (gebrauchte) HD-SDI-Kameras für mobile Studioanwendung.

Beitrag von Frank Glencairn »

Die BM Studio Cameras sind doch spottbillig und spielen gut mit dem ATM zusammen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36