quarki69
Beiträge: 49

13 Blenden Dynamikbereich, hä? Die Blende stelle ich doch am Objektiv ein.

Beitrag von quarki69 »

Hallo liebe Slashcammeradinnen und Slashcammeraden! (gut, wa?) :-D

Ich raffe leider so einiges nicht und sitze auch nach fleißiger Internet Suche immer noch hier, wie Pitje Doof. :-(

Es soll mir ja auch keiner alles erzählen, aber vielleicht hat jemand einen Link für mich oder eine Buch Empfehlung zum Thema "Digital Filmen"?

Irgendetwas, was mich verstehen lässt, was es mit dem Dynamikumfang auf sich hat. Wie jetzt, 13 Blenden? Was hat denn das mit dem Sensor zu tun? Warum soll ich unterschiedliche Bildfrequenzen nutzen, wenn ich von unterschiedlichen Medien wiedergebe, wie z.B. vom PC, DVD oder Apple TV?

Was hat es mit den 4:2:2 oder 4:4:2 usw. auf sich? Usw. usw. usw

Ich bin ja nicht doof und will mir gerne alles anlesen. Ich weiß nur nicht wo. :-/

Vielen Dank und einen guten Start in ein filmreifes Wochenende! ;-)

Mark



Blancblue
Beiträge: 837

Re: 13 Blenden Dynamikbereich, hä? Die Blende stelle ich doch am Objektiv e

Beitrag von Blancblue »

Sorry, aber Deine Thread Überschrift ist DIE ÜBERSCHRIFT DES JAHRES :D

You made my day.


Zu Deinen Fragen:


1. 13 Blenden Dynamikbereich - google mal nach "Dynamikumfang" oder schau mal hier:



2. 4:2:2 und co:

http://blogs.adobe.com/VideoRoad/2010/0 ... _is_4.html



otaku
Beiträge: 1180

Re: 13 Blenden Dynamikbereich, hä? Die Blende stelle ich doch am Objektiv e

Beitrag von otaku »

hey slashcamerad (jau der hammer ;-)

diese dinge kannst du alle hier im forum lernen wenn du das willst, wir haben hier einige die mit jedem kamera chip auf du und du sind und auch alle noch so feinen technischen hintergruende kennen und erklaeren koennen.
wowu ist ein nutzer hier der richtig ahnung hat was sowas angeht und der beantwortet auch sehr viel.

die frage ist, sind das wirklich die wichtigsten fragen, die dir taeglich weiter helfen, oder solltest du evtl. erst mal einen schritt zurueck machen und aktiv etwas filmen, nachbearbeiten, publishen bevor du dich mit diesen technischen details auseinander setzt.

verstehe mich nicht falsch, ich halte es schon fuer sehr wichtig zu verstehen was unter der haube passiert, und ein gewisses technisches verstaendniss hilft dir viele aufgabenstellungen zu loesen. aber wenn du mit technischen details anfaengst die derart trocken sind und fuer dich als amateur auch erstmal nicht wirklich relevant sind, dann glaube ich schreckt dich das ehr ab filme zu machen.

ausserdem gibt es zu fast jedem technischen thema tonnen von details die man wissen kann oder wissen sollte, ich glaube da ist totaler information overflow wenn wir dich damit zuschuetten.

ich wuerde dir empfehlen mit fragen anzufangen die in der praxis fuer dich wirklich relevant sind.
fix it in post



Jott
Beiträge: 22358

Re: 13 Blenden Dynamikbereich, hä? Die Blende stelle ich doch am Objektiv e

Beitrag von Jott »

Alles Themen, zu denen gerne mal unfassbar viel Grütze geschrieben wird. Das kann ein sehr schöner Thread werden!



TaoTao
Beiträge: 839

Re: 13 Blenden Dynamikbereich, hä? Die Blende stelle ich doch am Objektiv e

Beitrag von TaoTao »

Auch wenn es dir nicht viel helfen wird aber vielleicht solltest du diese Sachen nicht gleich von Anfang an aufsaugen. Je mehr man darüber weiss desto komplizierter wird die Sache und desto weniger gefallen einem die Erfolge wenn man noch wenig Erfahrung mit dem "Filmen" hat.

Rausgehen, Fehler machen, Erfahrungen sammeln usw.

Die Frage ist auch, filmst du mit einem Camcorder oder einer DSLR? Nehme an eine DSLR.

Ungelogen 30 Sekunden youtube suche und ich fand dieses Video, habe ich mir am Anfang auch angesehen.



Das ganze in Deutsch



Jott hat geschrieben:Alles Themen, zu denen gerne mal unfassbar viel Grütze geschrieben wird. Das kann ein sehr schöner Thread werden!
Ja manchmal denke ich die wissen selber nicht worüber sie da sülzen.



quarki69
Beiträge: 49

Re: 13 Blenden Dynamikbereich, hä? Die Blende stelle ich doch am Objektiv e

Beitrag von quarki69 »

TaoTao hat geschrieben:Rausgehen, Fehler machen, Erfahrungen sammeln usw.
Genau an der Stelle bin ich angelangt! ;-)

Vielen Dank euch allen! Ich filme mit einer GH2 und einer GH1. Leider (und das gebe ich ja zu) viel zu selten.

So habe ich eine Hochzeit (freiwillig, ohne Verpflichtungen) gefilmt und habe das Ganze nun zusammengebastelt, in Final Cut Pro X.

Dabei habe ich z.B. schon gelernt, dass ich die Einstellungen der Kamera, in Bezug auf Dynamik, Kontrast usw. hätte herunterschrauben sollen, um in der Post mehr Möglichkeiten zu haben.
Wenn ich jetzt die Farben korrigiere, reißt das Ganze oft schnell aus und sieht unschön aus.

Wobei (und jetzt geht's los mit dem ganzen Drama) der rohe Schnitt auf dem Mac, mit 27" Fujitsu Schirm, richtig gut aussieht.
Auch wenn ich den 18 Minuten Schinken (in 720p) an mein AppleTV übertrage und auf dem Panasonic Plasma TV im Wohnzimmer schaue, gefällt es mir noch ganz gut. Sieht gar nicht so wirklich extrem nach Video aus.

Aaaaber, wenn ich das Projekt auf DVD brenne und im Wohnzimmer schaue, dann wirkt es auf dem TV wie eine Folge aus GZSZ: :-(

Habe da bereits gegraded, gebastelt, geLUTet und gewasweißichwast. Gefallen will mir das Ganze kaum noch.

Naja, und daher würde ich schon gerne ein Bisschen mehr von der Materie begreifen wollen. Wobei ich davon ausgehe, dass es bei den GHs keine Möglichkeit gibt, echtes RAW Material zu erzeugen, wie z.B. bei den Black Magic Kameras usw.

Das traurige ist auch, dass ich die Aufnahmen bereits vor (hüstel) langer Zeit gemacht habe. Inzwischen von der GH2 weg war und nun wieder bei ihr gelandet bin.
Soll heißen, damals habe ich, glaube ich, u.a. das Kit Objektiv verwendet. Heute habe ich mir eine Reihe an C/Y Objektiven zusammengesammelt und gehe davon aus, dass diese wiederum auch ein Wenig zum Cinema Look beitragen werden.

OK; und soeben habe ich auch einen Link zur vimeo Video Schule gefunden, wo unter anderem auch der Dynamic Range erklärt wird.

Wollte auch nicht nur auf den Dynamicumfang heraus; ich begreife nun z.B. nicht, in welchem "Format" ich den Blockbuster nun am besten auf eine DVD bannen soll, ohne dass das Filmchen aussieht, wie eine Folge von "Das Haus Am Eaton Place". Dabei gab's damals noch gar keine digitalen Video Kameras! lol

Euren Links gehe ich aber trotzdem nach! Will ja bald mal mitreden können! - Ganz ganz vielen Dank dafür!!!



quarki69
Beiträge: 49

Re: 13 Blenden Dynamikbereich, hä? Die Blende stelle ich doch am Objektiv e

Beitrag von quarki69 »

Blancblue hat geschrieben:2. 4:2:2 und co:

http://blogs.adobe.com/VideoRoad/2010/0 ... _is_4.html
Prima! Danke!!! :-)



quarki69
Beiträge: 49

Re: 13 Blenden Dynamikbereich, hä? Die Blende stelle ich doch am Objektiv e

Beitrag von quarki69 »

TaoTao hat geschrieben:dieses Video, habe ich mir am Anfang auch angesehen.


Vielen Dank! Ab nach Hause und ein Bierchen aufgemacht. Der Abend ist gerettet! - Dankefein!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 13 Blenden Dynamikbereich, hä? Die Blende stelle ich doch am Objektiv e

Beitrag von WoWu »

moin Mark.

Welche Themen interessieren Dich denn besonders. Ich kann Dir da mal ein paar Sachen schicken.
Mail mich mal über meine WEB-Seite an.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



sgywalka
Beiträge: 762

Re: 13 Blenden Dynamikbereich, hä? Die Blende stelle ich doch am Objektiv e

Beitrag von sgywalka »

Hä,guat!
Hallo neuer du bist welcome...hhe.
Im ernst, der WouWou is da die erste Stelle, der ist so gut, das sich
die Photonenreste auf einer Sony r7s schrecken, wenn sie seinen
Namen hören.
Er erklärt es gut, hat einen guten Backfundus, und hör bz lies zu?
wttn dat lies zu.

13 Blenden dynamik auf einem sensor ist schon recht orden dd dlich.
Und der Wou Wou wird dir auch die unterschiedlichen Konzepte erklären,
und wo div. Hersteller " ferkeln" und anderes oft sau teuer wird...

you are welcome on se hypnotic photonix airlines...

zum trinken gibts da nix-aber du kannst in threads ersaufen

out:)
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: 13 Blenden Dynamikbereich, hä? Die Blende stelle ich doch am Objektiv e

Beitrag von sgywalka »

wattn datt?

die 14 te Blende, die is aus ner bmc c 4k rausgeflogen...

nein, wir grillen und ja das bier ist am griller dem grillenden
nogo



otaku
Beiträge: 1180

Re: 13 Blenden Dynamikbereich, hä? Die Blende stelle ich doch am Objektiv e

Beitrag von otaku »

GZSZ

ohne es zu sehen habe ich eine idee was das problem ist. du hast wie ich vermute das ganze auf fields gedreht. der computer monitor zeigt dir das nicht an, der macht immer vollbilder, jetzt machst du ne dvd davon und tadaaa... deine fields sind auf dem fernseher ploetzlich sichtbar.

das kenne ich aus meinen anfangstagen, hab auf betacam gedreht im avid mit avr3 geschnitten, alles sah gut aus bis auf die kompressions kloetzchen, dann hab ich gebatched in avr25 (jaaa das waren noch zeiten ;-), die kloetzchen waren verschwunden aber alles sag aus wie hulle.
der witz war das das eine in vollbildern wieder gegeben wurde das andere in halbbildern.

werde deine halbbilder los und du wirst vermutlich mehr spass daran haben.
schau mal ob deine software sowas hat wie halbbilder oder deinterlace oder sowas. mit welcher software bist du denn unterwegs fcpx? da haben wir hier spezies die sich damit auskennen
fix it in post



quarki69
Beiträge: 49

Re: 13 Blenden Dynamikbereich, hä? Die Blende stelle ich doch am Objektiv e

Beitrag von quarki69 »

WoWu hat geschrieben:Mail mich mal über meine WEB-Seite an.
Das will ich sehr gerne tun! Vielen Dank!!!

Interessieren tut mich nahezu alles. Wobei ich natürlich weiß, dass ich, aufgrund des so unglaublich umfangreichenThemas, so weit gar nicht aufnahmefähig bin. Heisse ja nicht Spongebob! :-)

Ich wünsche mir halt, dass alle Komponenten irgendwann mal ein (Verständnis)Bild ergeben. Auch, wenn's teilweise ja sehr theoretisch und abstrakt erscheint. :-o



quarki69
Beiträge: 49

Re: 13 Blenden Dynamikbereich, hä? Die Blende stelle ich doch am Objektiv e

Beitrag von quarki69 »

sgywalka hat geschrieben:you are welcome on se hypnotic photonix airlines...

zum trinken gibts da nix-aber du kannst in threads ersaufen

out:)
Thank you! - Airlines ist immer gut! Habe mal angefangen, Schallplatten zu sammeln, mit Flugzeugen auf den Covern!

Und das Bier habe ich ja selber; kein Problem! :-D Auf selbiges ist übrigens jeder gerne drauf eingeladen! :-)



quarki69
Beiträge: 49

Re: 13 Blenden Dynamikbereich, hä? Die Blende stelle ich doch am Objektiv e

Beitrag von quarki69 »

otaku hat geschrieben:GZSZ ohne es zu sehen habe ich eine idee was das problem ist.
Danke, otaku! Jein, ich meine, schlecht sieht das ganze am TV nicht aus; nur viel zu sehr nach Video. So wie die alten BBC Studio Aufnahmen oder halt irgendwelche Billigsender Video-Drehs. ;-)

Halbbilder? Woran erkenne ich denn das? Werde ich gerne mal nachschauen.


BTW; allen einen guten Start ins Wochenende! Thank God it's Friday!



otaku
Beiträge: 1180

Re: 13 Blenden Dynamikbereich, hä? Die Blende stelle ich doch am Objektiv e

Beitrag von otaku »

ja das ist der effekt, suche nach halbbilder entfernen
fix it in post



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: 13 Blenden Dynamikbereich, hä? Die Blende stelle ich doch am Objektiv e

Beitrag von RUKfilms »

quarki69 hat geschrieben: Thank you! - Airlines ist immer gut! Habe mal angefangen, Schallplatten zu sammeln, mit Flugzeugen auf den Covern!
was gehtn mit dir? :D...grüne brille auf?
lieber reich und gesund als arm und krank



quarki69
Beiträge: 49

Re: 13 Blenden Dynamikbereich, hä? Die Blende stelle ich doch am Objektiv e

Beitrag von quarki69 »

otaku hat geschrieben:ja das ist der effekt, suche nach halbbilder entfernen
Boahachduherrjehmineh! :-o Da muss ich mich erst einmal einlesen.

Kämme oder Wellen sehe ich aber nicht. Trotzdem mag es etwas damit zu tun haben, dass auf dem TV alles so videomäßig aussieht und nicht so schön stimmig?

Vielen Dank für den Hinweis. Ich werde berichten, wie's weiter geht! :-)



quarki69
Beiträge: 49

Re: 13 Blenden Dynamikbereich, hä? Die Blende stelle ich doch am Objektiv e

Beitrag von quarki69 »

RUKfilms hat geschrieben:was gehtn mit dir? :D...grüne brille auf?
Haha, nee, ist wirklich so. Habe sogar einmal bei ebay eine Platte von der Lufthansa ersteigert, da war ein bestimmter Flieger drauf.
Der Zweithöchstbietende schrieb mich später an, er wolle die Platte unbedingt haben, weil sein Vater früher eine solche Maschine geflogen ist und er nun alles in dieser Richtung sammle.
Er wollte mir Geld dafür geben, aber ich habe mit ihm gegen eine andere Platte getauscht. Die hat er mir dann extra aus den Staaten mitgebracht. Das war ziemlich cool.
Trotzdem, wenn's ihn nicht so gefreut hätte, würde ich mich heute noch ärgern. :-) Denn die, die ich bekommen habe, war leider ein Re-Issue. Und von wem? Von "The Undisputed Truth". Kennst'e nicht? Solltest'e Dir mal anhören. Das eine oder andere ließe sich sicherlich prima als Soundtrack für ein Snowboard Video verwenden! -->

Aber laut hören! :-D Bin halt ein Flachland Kind der 70er und komme mit meinem Board nur so einigermaßen den Berg herunter. :-D Sorry, für off topic. :-/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04