TaoTao hat geschrieben:Rausgehen, Fehler machen, Erfahrungen sammeln usw.
Genau an der Stelle bin ich angelangt! ;-)
Vielen Dank euch allen! Ich filme mit einer GH2 und einer GH1. Leider (und das gebe ich ja zu) viel zu selten.
So habe ich eine Hochzeit (freiwillig, ohne Verpflichtungen) gefilmt und habe das Ganze nun zusammengebastelt, in Final Cut Pro X.
Dabei habe ich z.B. schon gelernt, dass ich die Einstellungen der Kamera, in Bezug auf Dynamik, Kontrast usw. hätte herunterschrauben sollen, um in der Post mehr Möglichkeiten zu haben.
Wenn ich jetzt die Farben korrigiere, reißt das Ganze oft schnell aus und sieht unschön aus.
Wobei (und jetzt geht's los mit dem ganzen Drama) der rohe Schnitt auf dem Mac, mit 27" Fujitsu Schirm, richtig gut aussieht.
Auch wenn ich den 18 Minuten Schinken (in 720p) an mein AppleTV übertrage und auf dem Panasonic Plasma TV im Wohnzimmer schaue, gefällt es mir noch ganz gut. Sieht gar nicht so wirklich extrem nach Video aus.
Aaaaber, wenn ich das Projekt auf DVD brenne und im Wohnzimmer schaue, dann wirkt es auf dem TV wie eine Folge aus GZSZ: :-(
Habe da bereits gegraded, gebastelt, geLUTet und gewasweißichwast. Gefallen will mir das Ganze kaum noch.
Naja, und daher würde ich schon gerne ein Bisschen mehr von der Materie begreifen wollen. Wobei ich davon ausgehe, dass es bei den GHs keine Möglichkeit gibt, echtes RAW Material zu erzeugen, wie z.B. bei den Black Magic Kameras usw.
Das traurige ist auch, dass ich die Aufnahmen bereits vor (hüstel) langer Zeit gemacht habe. Inzwischen von der GH2 weg war und nun wieder bei ihr gelandet bin.
Soll heißen, damals habe ich, glaube ich, u.a. das Kit Objektiv verwendet. Heute habe ich mir eine Reihe an C/Y Objektiven zusammengesammelt und gehe davon aus, dass diese wiederum auch ein Wenig zum Cinema Look beitragen werden.
OK; und soeben habe ich auch einen Link zur vimeo Video Schule gefunden, wo unter anderem auch der Dynamic Range erklärt wird.
Wollte auch nicht nur auf den Dynamicumfang heraus; ich begreife nun z.B. nicht, in welchem "Format" ich den Blockbuster nun am besten auf eine DVD bannen soll, ohne dass das Filmchen aussieht, wie eine Folge von "Das Haus Am Eaton Place". Dabei gab's damals noch gar keine digitalen Video Kameras! lol
Euren Links gehe ich aber trotzdem nach! Will ja bald mal mitreden können! - Ganz ganz vielen Dank dafür!!!